Operation Manual
EPHD08+
116
Verwenden Sie eine dynamische IP Adresse? ______________
Eine dynamische IP Adresse bedeutet, dass Ihre IP Adresse jedes Mal wechselt, wenn Sie eine
Internetverbindung herstellen. Wir empfehlen Ihnen, von Ihrem Internet Service Provider eine
statische IP Adresse anzufordern. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie auch die DDNS Funktion
im Digitalrekorder nutzen. DDNS steht für „Dynamic Domain Name Server“ und ist ein Service, der
eine zentrale Datenbank zur Verfügung stellt, in der IP Informationen gespeichert und abgerufen
werden können. Es ermöglicht die Verwendung einer dynamischen IP Adresse, die zentral
registriert wird, so dass Benutzer sich über einen Namen damit verbinden können. Weitere
Informationen zur Verwendung des EverFocus DDNS Service finden Sie in Kapitel 8.
Welches Digitalrekordermodell installieren Sie? ______________
Everfocus EDR Serie: EDR 410 H/M, 810 H/M, 920 oder 1640
Everfocus EDR “Ease” Serie: EDR 410 D, 910 A/D oder 1610 A/D
Everfocus ECOR Serie: ECOR 4, 8
Everfocus PARAGON Serie: Paragon 16
Everfocus ENDEAVOR 264L4 Serie: ENDEAVOR 264L4-16, 264x1-9, 264x1-4
Nachstehend die Standard Ports der Everfocus Digitalrekorder:
ENDEAVOR 264L4 Serie: 80
Paragon Serie: 80
ECOR Serie: 80, 1600
EDR / EDR “Ease” Serie: 80, 1600, und 37260 – 37263
Falls diese Ports im Netzwerkmenü verändert wurden, verwenden Sie die entsprechenden Ports.
WIE IST IHR NETZWERK AUFGEBAUT?
Everfocus Digitalrekorder arbeiten mit einem der folgenden 3 Netzwerkverbindungstypen:
1. Einfache Punkt-zu-Punkt Verbindung: Dies ist die einfachste Art der Netzwerkverbindung.
Zur direkten Verbindung von einem Computer zum anderen (in diesem Fall von einem
Computer zum Digitalrekorder) wird ein Crossover-Kabel verwendet.
2. Direkte High Speed Modem Verbindung: Hier wird ein Standard Netzwerkkabel für den
direkten Anschluss des Modems zum Computer verwendet (in diesem Fall Anschluss des
Modems an den Digitalrekorder). Diese Verbindungsart eignet sich ausschließlich für den
Einsatz von Modems mit einem einzelnen Port. Für eine Modem/Router Kombination siehe
Punkt 3.