Operation Manual

EGSP9.1E/B Version E3.1 DE 10/2014 Seite 14 von 48
benutzen. Dieser Haken für Abflussschlauch (Krümmer) muss fest an der Wand mon-
tiert werden um Bewegungen des Schlauches zu vermeiden.
Ablaufen lassen von Restwasser aus dem Schlauch
Wenn sich das Spülbecken 1000 mm oder noch höher vom Boden befindet, kann das
Restwasser nicht direkt in das Becken laufen. In diesem Fall muss das Restwasser
aus dem Schlauch in einer Schüssel oder in einem geeigneten Behälter ausserhalb
des Beckens aufgefangen werden.
Wasserauslass
Den Ablaufschlauch anschliessen. Der Schlauch muss einwandfrei befestigt werden,
damit kein Wasser herausläuft, er darf weder geknickt noch eingeklemmt werden.
Schlauchverlängerung
Wenn Sie eine Schlauchverlängerung benötigen, sollten Sie einen ähnlichen Ablauf-
schlauch verwenden. Er darf nicht länger als 4 m sein, sonst könnte die Reinigungs-
kraft des Geschirrspülers beeinflusst werden.
- Schließen Sie den Ablassschlauch an (Abbildung 7).
- Schließen Sie das Stromkabel an.
- Bringen Sie das Anti-Kondensband gemäß der Anleitung auf der Rückseite des
Bandes an.
- Bringen Sie den Geschirrspüler in die richtige Position.
- Richten Sie den Geschirrspüler aus. Der hintere Fuß kann an der Vorderseite
des Gerätes durch drehen der Schrauben auf der linken und rechten Seite ein-
gestellt werden (Abbildung.6a/6b). Benutzen Sie einen Schraubenschlüssel, um
die Vorderfüße auszurichten.
- Die Geschirrspülmaschine muss gerade stehen, damit die Geschirrkörbe ein-
wandfrei funktionieren können und somit ein einwandfreies Spülergebnis er-
reicht wird.
- Legen Sie eine Wasserwaage auf die Tür und die unterste Geschirrkorbschiene
um sicher zu gehen, dass das Gerät gerade steht.
- Richten Sie bitte so lange aus, bis das Gerät gerade steht (Abbildung 6b).
- Die Geschirrspülmaschine muss befestigt werden. Hierbei gibt es zwei Möglich-
keiten: