DE WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT KAUFBELEG AUFBEWAHREN Bedienungsanleitung FSH61-2 Dunstabzugshaube FSH 61-2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Sie haben gut gewählt.
DE Diese Anleitung bitte gut durchlesen. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installation, den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Weitere Abschnitte dieser Anleitung ermöglichen Ihnen, dieses Gerät optimal zu bedienen und instand halten zu können. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
DE 1 Entsorgung von Geräten Dieses Gerät ist ausgezeichnet lt. Vorgabe der Europäischen Entsorgungsvorschrift 2012 / 19 / EU Sie stellt sicher, dass das Produkt ordentlich entsorgt wird. Durch die umweltgerechte Entsorgung stellen Sie sicher, dass eventuelle gesundheitliche Schäden durch Falschentsorgung vermieden werden. Das Symbol der Tonne auf dem Produkt oder den Begleitpapieren zeigt an, dass dieses Gerät nicht wie Haushaltsmüll zu behandeln ist.
DE VORSICHT bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zu leichten oder mässigen Verletzungen führen kann! Heiße Oberfläche! Verbrennungsgefahr VORSICHT Verbrühungsgefahr WICHTIG bezeichnet eine Situation, welche bei Nichtbeachtung erhebliche Sach- oder Umweltschäden bewirken kann! Allgemeine Sicherheitshinweise Ziehen Sie im Notfall sofort den Stecker aus der Steckdose oder schalten Sie die Sicherung aus. Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch immer aus.
DE und vollständig auskühlen lassen. Niemals einen Dampfreiniger zur Reinigung verwenden. Feuchtigkeit könnte in elektrische Bauteile gelangen. Das Gerät muss trocken sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen. Außer den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Reinigungsund Wartungsarbeiten dürfen keine Eingriffe am Gerät vorgenommen werden.
DE Sicherheit und Wartung: Dunstabzugshauben WARNUNG Stromschlag-/Lebensgefahr Vor dem Auswechseln der Lampe sicherstellen, dass das Gerät abgeschaltet ist, um einen möglichen elektrischen Schlag zu vermeiden. Niemals den Filterzustand bei laufender Dunstabzugshaube prüfen. Bei allen Arbeiten an der Dunstabzugshaube, auch beim Lampen- und Filterwechsel, ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
DE VORSICHT Verbrühungsgefahr Beim Reinigen ist die Wassertemperatur so zu wählen, dass keine Verbrühungsgefahr entstehen kann! Heiße Oberfläche! Verbrennungsgefahr Die Lampe darf erst eine halbe Stunde nach Abschalten des Gerätes berührt werden. Verbrennungsgefahr. VORSICHT Das Gerät nur verpackt transportieren, um Personen und Sachschäden zu vermeiden. Dunstabzugshaube nur mit eingesetzter Lampe betreiben. 3 Bestimmungsgemässe Verwendung Das Gerät ist für die Verwendung im Haushalt bestimmt.
DE 5 Geräteausstattung Lieferumfang 1 2 Abluftstutzen (Dämpferklappe) Gehäuse, mit Aufklebeschild* 3 Motor 4 Abluft-Lenkblech 1 5 Abluft-Lenkblech 2 6 Blende Beleuchtung, mit seitlichen Kippschaltern 7 Teleskopauszug 8 Frontblende/Griff 9 Metallfilterkassette Bedienungsanleitung *vorbereitet für Abluftbetrieb Nicht inbegriffen: Abluftschlauch oder Universalschlauch (für Abluftbetrieb) Aktivkohlefilter, optional – beim Kundendienst bestellbar (für Umluftbetrieb) Bedienelemente Kippschalter links Kippsch
DE 6 Installation WARNUNG Lebensgefahr / Stromschlaggefahr Vor der Montage unbedingt den Netzstecker ziehen oder die Sicherung ausschalten. VORSICHT Die Dunstabzugshaube darf nicht mit anderen Abzugskanälen verbunden werden, an denen bereits andere Geräte installiert sind, die mit anderen Energiequellen als Strom betrieben werden (z.B. Boiler, Gasherde usw.).
DE Hinweis: Der dazu notwendige Abluftschlauch oder Universalschlauch ist nicht Teil der Lieferung. - Umluftbetrieb Wenn Sie die Haube im Umluftbetrieb nutzen möchten, beachten Sie, dass die vorderen Luftaustrittsöffnungen bei offenem Teleskopauszug offen sind, damit die gereinigte Luft ungehindert in den Raum ausströmen kann. Hinweis: Die dazu notwendigen Aktivkohlefilter sind optional und können beim Kundendienst bestellt werden.
DE Entfernen Sie für Umluft das Aufklebeschild auf den vorderen Luftaustrittsöffnungen. Die Öffnung gegen oben bleibt geschlossen. Zum Entfernen der Kochdünste und Gerüche müssen Filter verwendet werden. Diese Filter müssen regelmäßig gereinigt und ausgewechselt werden, siehe „Wartung und Pflege“. Hinweis Abzugslose Lüfter (Umluft) müssen immer ins Freie ausgelassen werden.
DE Montage -Abmessungen Gerät, in mm -Abmessungen Ausschnittmass, in mm Ausschnitt nur für ABLUFT-Betrieb. Befestigungspunkte Dunstabzugshaube für ABLUFT- und UMLUFT-Betrieb. FSH61-2 Version E1.
DE -Elektroanschluss Bevor Sie die Dunstabzugshaube montieren, prüfen Sie die auf dem Typenschild angegebene Spannung und Frequenz. Das Typenschild befindet sich im Geräteinnern der Dunstabzugshaube. Öffnen Sie dazu die Dunstabzugshaube, in dem Sie die Filterkassette entnehmen.
DE 1. Die Dunstabzugshaube aus der Verpackung nehmen. 2. Die Dunstabzugshaube kopfüber auf einen Tisch legen, den Sie vorher mit Karton oder Papier ausgelegt haben, damit Tisch und Haube nicht verkratzt werden. 3. Die Dunstabzugshaube sollte in einem Radius von 0,8 m installiert werden. 4. Nach der Installation nochmals den Abstand zwischen der DunstabzugshaubenUnterkante und den Kochmulden prüfen. Beachten Sie dazu auch die Montageanweisungen der entsprechenden Kochmulde.
DE 2. Für den ABLUFT-Betrieb nun den Ausschnitt im Schrank vornehmen. 3. An den markierten Befestigungspunkten vier Löcher mit Ø7 in den Schrank bohren. Mit 4 Schrauben und Muttern die Dunstabzugshaube am Schrank dort befestigen und prüfen, dass die Installation zwischen Dunstabzugshaube und Schrank stabil ist. (4 Schrauben (M6x40) und Muttern (Ø6) 4. Den Abluftschlauch (nicht im Lieferumfang) auf den Rohranschluss des Abluftstutzens montieren. FSH61-2 Version E1.
DE 5. Beim Abluftbetrieb werden die Küchendünste angesaugt, über den Fettfilter gereinigt und über einen Abluftschlauch (nicht im Lieferumfang enthalten) ins Freie geleitet. Die Abluft können Sie in einen Luftschacht oder nach außen führen. 6. Bei der Abluftführung nach außen empfiehlt sich an der Außenseite eine Lüftungsklappe (nicht im Lieferumfang) anzubringen. Beim Anschluss an einen Luftschacht darf der Abluftschlauch nicht zu weit in den Schacht hinein ragen.
DE 2. An den markierten Befestigungspunkten vier Löcher mit Ø7 in den Schrank bohren. Mit 4 Schrauben und Muttern die Dunstabzugshaube am Schrank dort befestigen und prüfen, dass die Installation zwischen Dunstabzugshaube und Schrank stabil ist. (4 Schrauben (M6x40) und Muttern (Ø6) Den Netzstecker an der Stromversorgung anschliessen. Nach Installation der Dunstabzugshaube sollte der Abstand zu den Kochmulden des Herdes nicht unter 650 mm und nicht über 750 mm betragen.
DE 7 Betrieb VORSICHT Die Dunstabzugshaube darf nicht mit anderen Abzugskanälen verbunden werden, an denen bereits andere Geräte installiert sind, die mit anderen Energiequellen als Strom betrieben werden (z.B. Boiler, Gasherde usw.). Die Dunstabzugshaube einschalten beim Kochen mit starker Hitze oder beim Braten in der Pfanne. Zur Inbetriebnahme das Netzanschlusskabel fest einstecken. Bedienung Der Teleskopauszug regelt die Stromzufuhr. Bei offenem Teleskopauszug ist Spannung gewährleistet.
DE 8 Wartung und Pflege VORSICHT Vor jeder Wartung und Pflege muss das Gerät ausgeschaltet und abgekühlt sein. Dazu den Netzstecker des Gerätes ziehen oder die Sicherung der Hausinstallation ausschalten bzw. heraus schrauben. Die Reinigung des Gerätes mit einem Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger ist verboten! Verwenden Sie keine Scheuermittel, scharfen Reinigungsmittel oder scheuernden Gegenstände.
DE Reinigung des Metall-Fettfilters Es wird empfohlen, den Metallfilter regelmäßig jeden Monat zu reinigen. Wie oft die Reinigung erforderlich ist, richtet sich nach den Betriebsstunden und dem Einsatz. Öffnen Sie dazu die Dunstabzugshaube, in dem Sie den Verschluss der Metallfilterkassette wie oben beschrieben betätigen. Die Metallfilterkassette vorsichtig entfernen. Filter in warmer Spülmittellauge einweichen und reinigen. Gründlich mit warmem Wasser abspülen und trocknen lassen.
DE Gerät vom Stromkreislauf trennen. Öffnen Sie die Dunstabzugshaube, in dem Sie die Abdeckung aufklappen und den Verschluss der Metallfilterkassette wie oben beschrieben betätigen. Die Metallfilterkassette vorsichtig entfernen. Aktivkohlefilter losdrehen, entnehmen und mit Hausmüll entsorgen. Neue Aktivkohlefilter an beiden Seiten des Motors anbringen. Die Filter auf die Plastiknasen drücken und im Uhrzeigersinn drehen bis es einrastet.
DE Zum Auswechseln der Leuchtmittel die Filtereinheit entfernen. Defekte Leuchtmittel gegen den Uhrzeigersinn drehen und ersetzen. Das neue Leuchtmittel nicht direkt mit den Fingern berühren, benutzen Sie dafür ein Tuch. Neue Leuchtmittel in der Leuchtmittelhalterung sorgfältig fest stecken und im Uhrzeigersinn drehen. Die Filtereinheit vorsichtig wieder in die Dunstabzugshaube einsetzen. Gerät wieder an die Stromversorgung anschliessen.
DE Zuständige Kundendienstadresse: EGS GmbH Dieselstrasse 1 33397 Rietberg / DEUTSCHLAND Kundentelefon für Deutschland: +49 (0)2944-9716791 Kundentelefon für Österreich: 0820 200 170 (aus dem österreichischen Festnetz 0.14 Euro/min, Mobilnetz anbieterabhängig abweichend) Kundentelefon für die Schweiz: +41 (0)31 951 47 45 E-Mail: kontakt@egs-gmbh.de (Reparaturauftrage können auch online eingegeben werden.) Internet: www.egs-gmbh.
DE 11 Garantiebedingungen Allgemein Als Käufer eines Exquisit – Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während den ersten 6 Monaten werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseitigt, Voraussetzung ist, dass das Gerät ohne besonderen Aufwand für Reparaturen zugänglich ist.
DE geführte Arbeiten zur Anpassung des Gerätes an die technischen Schutzvorschriften eines anderen EU-Landes. Geltungsbereich Unsere Garantie gilt für Geräte, die in einem EU-Land oder CH erworben wurden und die in der Bundesrepublik Deutschland, der Schweiz oder Österreich in Betrieb sind. Für Geräte, die in einem EU-Land oder in der Schweiz erworben und in ein anderes EU-Land gebracht wurden, werden Leistungen im Rahmen der jeweils landesüblichen Garantiebedingungen erbracht.
DE 13 Technische Daten Marke Modell Produktgruppe Tastschalter Lüfterstufen Tastschalter Beleuchtung Elektrischer Anschluss Spannung / Frequenz Leistungsaufnahme Lampenleistung Abmessungen, unverpackt Haube Abluftstutzen Ø Nettogewicht EAN Nr. Aluminiumfilter Aktivkohlefilter, optional Artikel Nr. EAN Nr. Exquisit FSH 61-2 Dunstabzugshaube 2fach 1fach V/Hz W W BxTxH mm cm kg weiss Stk Stk 220-240 / 50 126 2x28 600x280/460x195 12 7.
DE 14 Produktedatenblatt Dunstabzugshauben Delegierte Verordnung (EU) 65/2014 Marke Modell Jährlicher Energieverbrauch Energieeffizienzklasse ¹) Fluiddynamische Effizienz Fluiddynamische Effizienzklasse ²) Beleuchtungseffizienz Klasse der Beleuchtungseffizienz ²) Fettabscheidegrad Klasse für Fettabscheidegrad ²) Minimaler Luftstrom bei Normalbetrieb Maximaler Luftstrom bei Normalbetrieb Luftstrom auf Intensiv-/Schnelllaufstufe Minimale Luftschallemission bei Normalbetrieb Maxmale Luftschallemission bei Nor