Operation Manual

DE
GSP8109 Version E1.2 DE 05/2013 Seite 24 von 40
Schäden an Glas und anderen Geschirrteilen
Mögliche Ursache:
Glas typ oder Herstellungsprozess.
Chemische Zusammensetzung des Spülmittels.
Wassertemperatur und Dauer des Spülprogramms.
Vorgeschlagene Lösung:
Verwenden Sie nur Glas oder Porzellan mit der Kennzeichnung “Spülmaschi-
nenfest”
Verwenden Sie ein mildes Spülmittel, das als “Geschirr schonend“ beschrieben
wird. Falls erforderlich, bitten Sie den Spülmittelhersteller um genauere Anga-
ben.
Wählen Sie ein Programm mit niedriger Temperatur.
8.1 Liste der Programme
Programm
Beschreibung
des Programms
Arbeitsgänge
Spülmittel
Vorspü-
len/Haupt
programm
Laufzeit
[ca.
min]
Energie-
ver-
brauch(k
Wh)
Wasser-
verbrauch
(L)
Klar-
spülmit-
tel
Intensiv
Für stark ver-
schmutztes Ge-
schirr, z. B.
pfe, Pfannen,
Kasserollen,
Auflaufformen
und Geschirr
mit angetrock-
neten Speise-
resten.
Vorspülen
(50°C), Spü-
len (65ºC) 3x
Nachspülen
(55°C)
Trocknen
4/23 g
120
1.13
16
Standard
Für normal ver-
schmutztes Ge-
schirr, z.B. p-
fe, Teller, Glä-
ser, ange-
schmutzte
Pfannen. Tägli-
ches Standard-
programm
Vorspülen
(50°C)
Spülen
(55°C)
2x Nachspü-
len (65 °C)
Trocknen
4/23 g.
155
1.09
13
Für leicht ver-
schmutztes Ge-
schirr, z.B. Tel-
ler, Schüsseln,
Gläser leicht
angeschmutzte
Pfannen.( IEC
EN 50242)
Vorspülen
Spülen
(50ºC)
Nachspülen
(60 °C)
Trocknen
4/23 g.
160
0.77
10.5