Operation Manual
DE
GSP8309 Version E2.0 DE 07/2014 Seite 30 von 40
14 Pflege und Wartung des Geschirrspülers
Nach jedem Spülvorgang die Wasserzufuhr zudrehen und die Tür leicht geöff-
net lassen, damit Feuchtigkeit und Gerüche entweichen können.
Stecker herausziehen vor dem Reinigen oder der Durchführung von Wartungs-
arbeiten. Keine Risiken eingehen.
Keine Lösungsmittel oder reibenden Reinigungsmittel zum Reinigen des Ge-
häuses und der Gummiteile des Geschirrspülers verwenden. Benützen Sie lie-
ber ein leicht mit Seifenwasser angefeuchtetes Tuch.
Zum Entfernen von Flecken oder Schmutz im Inneren des Geschirrspülers, ein
mit Wasser und etwas weißem Essig angefeuchtetes Tuch oder ein speziell für
Geschirrspüler geeignetes Reinigungsmittel verwenden.
Während der Ferien und bei längerer Nichtbenutzung sollten Sie einen Spül-
vorgang mit leerem Geschirrspüler laufen lassen, dann den Stecker aus der
Steckdose ziehen und die Tür des Gerätes leicht geöffnet lassen. Dadurch hal-
ten die Dichtungen länger und es bilden sich keine unangenehmen Gerüche im
Gerät.
Transportieren des Gerätes: Sollte das Gerät an einen anderen Ort gebracht
werden, achten Sie darauf, das Gerät stets in vertikaler Position zu halten.
Wenn es absolut erforderlich ist, kann es auch auf die Rückseite gelegt werden.
Dichtungen: Einer der Geruchsbildungsfaktoren im Geschirrspüler sind Speise-
reste, die sich in den Dichtungen verfangen haben. Regelmäßige Reinigung mit
einem angefeuchteten Schwamm verhindert dies.
VORSICHT
Niemals den Geschirrspüler ohne eingesetzte Filter laufen lassen.
Beim Reinigen der Filter darauf achten, diese nicht anzuschlagen,
ansonsten könnten die Filter verformt werden und die Leistung des
Geschirrspülers wäre nicht mehr optimal.