DE WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT KAUFBELEG AUFBEWAHREN Bedienungsanleitung KH60-5_H Dunstabzugshaube Modell KH 60-5-H Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Sie haben gut gewählt.
DE Diese Anleitung bitte gut durchlesen. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installation, den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Weitere Abschnitte dieser Anleitung ermöglichen Ihnen, dieses Gerät optimal zu bedienen und instand halten zu können. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
DE Inhaltsverzeichnis 1 Umweltschutz ......................................................................................................... 4 2 Sicherheit ................................................................................................................ 4 3 Bestimmungsgemässe Verwendung ................................................................... 9 4 Gerät auspacken ....................................................................................................
DE 1 Umweltschutz Dieses Gerät ist ausgezeichnet lt. Vorgabe der Europäischen Entsorgungsvorschrift 2012 / 19 / EU Sie stellt sicher, dass das Produkt ordentlich entsorgt wird. Durch die umweltgerechte Entsorgung stellen Sie sicher, dass eventuelle gesundheitliche Schäden durch Falschentsorgung vermieden werden. Das Symbol der Tonne auf dem Produkt oder den Begleitpapieren zeigt an, dass dieses Gerät nicht wie Haushaltsmüll zu behandeln ist.
DE Erklärung der Sicherheitshinweise WARNUNG bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann! VORSICHT bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zu leichten oder mässigen Verletzungen führen kann! Heiße Oberfläche! Verbrennungsgefahr Verbrühungsgefahr WICHTIG bezeichnet eine Situation, welche bei Nichtbeachtung erhebliche Sach- oder Umweltschäden bewirken kann! Allgemeine Sicherheitshinweise KH60-5_H
DE WARNUNG Stromschlaggefahr / Lebensgefahr Berühren Sie niemals ein elektrisches Gerät, wenn Ihre Hände oder Füße nass sind oder wenn Sie barfuß sind. Benutzen Sie niemals ein elektrisches Gerät im Freien. Die Installationsarbeiten und die elektrische Verkabelung dürfen nur von Fachleuten in Übereinstimmung mit sämtlichen in Ihrem Land geltenden Normen und Vorschriften durchgeführt werden, einschließlich der Brandschutzmaßnahmen. Bitte führen Sie diese Arbeiten niemals selbst durch.
DE Sicherheit von schutzbedürftigen Personen: Kinder und Personen mit reduzierten Fähigkeiten WARNUNG Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
DE Sicherheit und Wartung: Dunstabzugshauben WARNUNG Stromschlaggefahr / Lebensgefahr Vor dem Auswechseln der Lampe sicherstellen, dass das Gerät abgeschaltet ist, um einen möglichen elektrischen Schlag zu vermeiden. Niemals den Filterzustand bei laufender Dunstabzugshaube prüfen. Bei allen Arbeiten an der Dunstabzugshaube, auch beim Lampen- und Filterwechsel, ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
DE VORSICHT Verbrühungsgefahr Beim Reinigen ist die Wassertemperatur so zu wählen, dass keine Verbrühungsgefahr entstehen kann! Heiße Oberfläche! Verbrennungsgefahr Die Lampe darf erst eine halbe Stunde nach Abschalten des Gerätes berührt werden. Verbrennungsgefahr. VORSICHT Das Gerät nur verpackt transportieren, um Personen und Sachschäden zu vermeiden. Dunstabzugshaube nur mit eingesetzter Lampe betreiben. 3 Bestimmungsgemässe Verwendung Das Gerät ist für die Verwendung im Haushalt bestimmt.
DE 5 Geräteausstattung Lieferumfang Abdeckung 1 0.5SUS430 Abdeckung Ⅱ 1 0.5SUS430 Montagebügel 1 210*41 Hänger 1 2.0 SGCC Aluminumrohr / Abluftschlauch 1 φ150*1500mm Schablone 1 PR12412 Kreuzschlitzschraube 2 M4*6 Holzschraube 3 ST5*45 Dübel 7 ¢10*45mm Blechschrauben 4 ST4.2*30(C type) Blechschrauben 2 ST4.2*8 Nicht inbegriffen: Aktivkohlefilter, optional – beim Kundendienst bestellbar (für Umluftbetrieb) KH60-5_H Version E1.
DE Bedienblende Taster zum Ausschalten des Lüftermotors Taster zum Einschalten der Lüfterstufe schwach mittel 6 stark Installation WARNUNG Lebensgefahr / Stromschlaggefahr Vor der Montage unbedingt den Netzstecker ziehen oder die Sicherung ausschalten. VORSICHT Die Dunstabzugshaube darf nicht mit anderen Abzugskanälen verbunden werden, an denen bereits andere Geräte installiert sind, die mit anderen Energiequellen als Strom betrieben werden (z.B. Boiler, Gasherde usw.).
DE WICHTIG Sollten Sie sich für Abluftbetrieb entscheiden und noch keine Anschlussmöglichkeit für den Abluftschlauch besitzen, empfehlen wir, sich wegen des Wanddurchbruchs an einen Fachbetrieb zu wenden. Werden im gleichen Raum auch offene Feuerstellen betrieben, erkundigen Sie sich vor Montage bei Ihrem Bezirksschornsteinfeger nach den örtlichen Vorschriften. Sind Sie Mieter einer Wohnung, ist die Genehmigung des Hauseigentümers erforderlich.
DE WICHTIG Sollten Sie sich für Abluftbetrieb entscheiden und noch keine Anschlussmöglichkeit für den Abluftschlauch besitzen, empfehlen wir, sich wegen des Wanddurchbruchs an einen Fachbetrieb zu wenden. Werden im gleichen Raum auch offene Feuerstellen betrieben, erkundigen Sie sich vor Montage bei Ihrem Bezirksschornsteinfeger nach den örtlichen Vorschriften. Sind Sie Mieter einer Wohnung, ist die Genehmigung des Hauseigentümers erforderlich.
DE Bei Montage der Dunstabzugshaube sind folgende Mindestabstände von der Kochstellen-Oberkante bis Unterkante der Dunstabzugshauben einzuhalten: Elektroherde: Gasherde Maximalabstand 650mm 700mm 750mm Die Abluft darf nicht in einen Rauch- oder Abgasschornstein eingeleitet werden. Das Einleiten der Abluft in einen Schacht, der der Entlüftung von Feuerstätten dient, ist nicht zulässig. Für die Abluftführung sind grundsätzlich die behördlichen Vorschriften einzuha lten.
DE Vorgehen Wandmontage im Abluftbetrieb Bitte sehen Sie für die Bohrlöcher 8 mm Ø Durchmesser vor. Zunächst eine waagerechte Markierungslinie an der späteren Unterkante der Abzugshaube an die Wand zeichnen. Sie soll max. 80 cm über dem Herd liegen. Um das Gerät exakt über der Mitte des Herds zu platzieren, eine zweite Hilfslinie an die Wand zeichnen (senkrechte Linie mit Hilfe einer Wasserwaage oder einem Lot von der Mitte des Herds bis zur Decke).
DE Die obere Halterung ist gleichzeitig die obere Begrenzung der Aufnahmestelle des Teleskop-Kaminschachtes. Benutzen Sie diese obere Halterung als Bohrschablone und zeichnen damit die beiden Bohrlöcher mittig an der Wand an. Setzen Sie nun die Dübel in die Bohrlöcher von Ø 10 mm Durchmesser ein und fixieren die obere Halterung waagerecht ausgerichtet mit den beiden Schrauben. Den zweiteiligen Teleskop-Kaminschacht aus der Dunstabzugshaube entfernen.
DE Bringen Sie nun den Teleskop-Kaminschacht auf der Dunstabzugshaube an. Die Abzugshaube mit den Montageöffnungen in die zwei Haken des Montagebügels einhängen. Die Ausrichtung der Dunstabzugshaube überprüfen und mit den beiden Schrauben M4x6mm festschrauben. KH60-5_H Version E1.
DE Den oberen Teil des Teleskop-Kaminschachtes bis zur oberen Halterung herausziehen und daran befestigen. Den Netzstecker an der Stromversorgung anschliessen. Nach Installation der Dunstabzugshaube sollte der Abstand zu den Kochmulden des Herdes nicht unter 650 mm und nicht über 750 mm betragen. Bitte beachten Sie hierzu die Anforderungen ihres Herdes.
DE 7 Betrieb VORSICHT Die Dunstabzugshaube darf nicht mit anderen Abzugskanälen verbunden werden, an denen bereits andere Geräte installiert sind, die mit anderen Energiequellen als Strom betrieben werden (z.B. Boiler, Gasherde usw.). 1. Den Abzugskanal vorbereiten, siehe Montage. 2. Den Netzstecker fest einstecken. 3. Beleuchtungsschalter drücken, damit die Beleuchtung einschaltet. 4. Die Abzugshaube in gewünschter Lüfterstufe einschalten.
DE 8 Wartung und Pflege VORSICHT Vor jeder Wartung und Pflege muss das Gerät ausgeschaltet und abgekühlt sein. Dazu den Netzstecker des Gerätes ziehen oder die Sicherung der Hausinstallation ausschalten bzw. heraus schrauben. Die äußeren Teile mit Schalterblende und Metallfilterkassette nur mit feuchtem Tuch und milden Spülmitteln reinigen.
DE Zum Öffnen der Haube den Verschluss der Metallfilterkassette nach hinten schieben. Die Metallfilterkassette vorsichtig entfernen. Filter in warmer Spülmittellauge einweichen und reinigen. Gründlich mit warmem Wasser abspülen und trocknen lassen. Keine scharfen Reinigungsmittel, Bürste oder Scheuersand verwenden! Filter in umgekehrter Reihenfolge wieder einsetzen. Nach mehreren Reinigungsvorgängen kann sich die Farbe des Filters verändern.
DE Leuchtmittelwechsel VORSICHT Das Leuchtmittel darf erst eine halbe Stunde nach Abschalten des Gerätes berührt werden. Verbrennungsgefahr! Das Leuchtmittel nicht mit einer Wärmeisolierung oder anderem Material abdecken. Leuchtmitteldaten: max. 2 x 20 W Halogenleuchtmittel Gerät vom Stromkreislauf trennen. Zum Auswechseln des Leuchtmittels den Verschluss der Metallfilterkassette nach hinten schieben. Die Metallfilterkassette vorsichtig entfernen. Defektes Leuchtmittel ersetzen.
DE 10 Kundendienst Kann die Störung anhand der zuvor aufgeführten Hinweise nicht beseitigt werden, rufen Sie bitte den Kundendienst. Führen Sie in diesen Fall keine weiteren Arbeiten, vor allen an den elektrischen Teilen des Gerätes, selbst aus. Öffnen Sie die Tür nicht unnötig oft, damit Kälteverlust vermieden wird. WICHTIG Beachten Sie, dass der Besuch des Kundendiensttechnikers im Falle einer Fehlbedienung oder einer der beschriebenen Störungen auch während der Garantiezeit nicht kostenlos ist.
DE 11 Allgemeine Garantiebedingungen Allgemein Als Käufer eines Exquisit – Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während den ersten 6 Monaten werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseitigt, Voraussetzung ist, dass das Gerät ohne besonderen Aufwand für Reparaturen zugänglich ist.
DE Ausgeschlossen sind: Normale Abnutzung, vorsätzliche oder fahrlässige Beschädigung, Schäden, die durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, unsachgemässe Aufstellung, bzw. Installation oder durch Anschluss an falsche Netzspannung entstehen, Schäden, aufgrund von chemischer, bzw. elektrothermischer Einwirkung oder durch sonstige anormale Umweltbedingungen, Glas-, Lack- oder Emailleschäden und evtl. Farbunterschiede sowie defekte Glühlampen.
DE 12 CE-Konformitätserklärung Dieses Gerät entspricht zum Zeitpunkt seiner Markteinführung den Anforderungen die in den Richtlinien des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit RL 2014/30/EU und über die Verwendung elektrischer Betriebsmittel innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen RL 2014/35/EU festgelegt sind.
DE 13 Technische Daten Modell KH60-5H Tastschalter Ja Elektrischer Anschluss [V/Hz] 230/50 Leistungsaufnahme [W] 160 Lampenleistung [W] 2x20 Abmessungen unverpackt, HxBxT [cm] 20x60x49 Kamin ausziehbar max [cm]* *inkl. Haube 60-98 Nettogewicht [kg] 7 EAN Nr. [Inox] 4016572014228 Aluminiumfilter Ja Aktivkohlefilter, optional – 2 Stk. Artikel Nr. EAN Nr. 1010111 4016572014303 *Technische Änderungen vorbehalten. KH60-5_H Version E1.
DE 14 Produktedatenblatt Dunstabzugshauben Delegierte Verordnung (EU) 65/2014 Marke Modell Jährlicher Energieverbrauch Energieeffizienzklasse ¹) Fluiddynamische Effizienz Fluiddynamische Effizienzklasse ²) Beleuchtungseffizienz Klasse der Beleuchtungseffizienz ²) Fettabscheidegrad Klasse für Fettabscheidegrad ²) Minimaler Luftstrom bei Normalbetrieb Maximaler Luftstrom bei Normalbetrieb Luftstrom auf Intensiv-/Schnelllaufstufe Minimale Luftschallemission bei Normalbetrieb Maxmale Luftschallemission bei Nor