DE Bedienungsanleitung WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT KAUFBELEG AUFBEWAHREN Vollraumkühlschrank KS17-3RVA+ KS17-3RV A+ Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Sie haben gut gewählt.
DE Diese Anleitung bitte gut durchlesen. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installation, den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Eine korrekte Bedienung trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Betrieb. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
DE 15 16 17 18 19 20 1 Störungen….. Störungsbehebung .......................................................... 18 Kundendienst ......................................................................................... 18 Allgemeine Garantiebedingungen .......................................................... 20 Technische Angaben.............................................................................. 21 CE-Konformität..................................................................................
DE 2 Gebrauchs- und Sicherheitshinweise 2.1 Sicherheitshinweise Alle Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen sind unbedingt zu lesen und zu befolgen.
DE Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose. Ziehen Sie vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingriff den Stecker aus der Steckdose. Ein beschädigtes Stromversorgungskabel muss unverzüglich durch den Lieferanten, Fachhändler oder Kundendienst ersetzt werden. Wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind, dürfen Sie das Gerät nicht mehr benutzen. Ausser den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen keine Eingriffe am Gerät vorgenommen werden. 2.
DE Vorgehen bei beschädigtem Kühlkreislauf: offenes Feuer und Zündquellen unbedingt vermeiden den Raum, in dem das Gerät steht, gut durchlüften 3 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist für die Verwendung im privaten Gebrauch/Haushalt bestimmt. Es eignet sich zum Kühlen von Lebensmitteln. Wird das Gerät gewerblich oder für andere Zwecke als zum Kühlen von Lebensmitteln benutzen, beachten Sie bitte, dass vom Hersteller keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden kann.
DE WARNUNG Klebestreifen nicht mit einem scharfen Gegenstand, z.B. Teppichmesser durchtrennen, die Türdichtung kann dabei beschädigt werden. Nach dem Transport soll das Gerät für 12 Stunden stehen, damit sich das Kühlmittel im Kompressor sammeln kann. Die Nichtbeachtung könnte den Kompressor beschädigen und damit zum Ausfall des Gerätes führen. Der Garantieanspruch erlischt in diesem Fall. Verpackungsmaterial Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung. Siehe auch Kapitel 1. 4.
DE Gerätemaße in mm und Grad A 553 B 845 C D 100 574 E 1090 F 30 G 50 Fig. 1 H 135° I 975 Fig. 2, 4.2 Nivellieren Bei geringfügig unebener Auflagefläche kann das Gerät mit den vorderen Füssen ausgeglichen werden. Drehen Sie an den Füssen, bis das Gerät horizontal und ohne zu wackeln fest auf dem Boden steht. KS17-3RVA+ Version E1.
DE 5 Geräteausstattung Lieferumfang 2 Glasabstellregale 1 Glasabstellregal über der Gemüseschale 1 Gemüseschale 3 Türablagen 1 Bedienungsanleitung Bezeichnung 1 Temperaturregler 2 Glasabstellregale 3 Glasabstellregal über Gemüseschale 4 Gemüseschale 5 Türfächer 6 Flaschenfach 1 2 2 3 5 3 4 4 5 KS17-3RVA+ 6 7 8 Version E1.
DE Temperaturregler 6 Betrieb 6.1 Gerät einschalten Schalten Sie das Gerät am Temperaturregler ein, er befindet sich an der rechten Seite des Innenraumes. Zum Einschalten des Gerätes, den Temperaturregler von “OFF” nach rechts auf die gewünschte Kühltemperatur drehen. Bei Erstbetrieb stellen Sie den Temperaturregler zuerst auf die höchste Stufe. Nach ca. 1 Stunden hat das Gerät seine normale Betriebstemperatur erreicht und das Gerät ist einsatzfähig.
DE WICHTIG Hohe Raumtemperaturen (wie z.B. an heißen Sommertagen) und eine hohe Temperaturreglereinstellung können zu fortdauerndem Kühlbetrieb führen. Der Kompressor muss kontinuierlich laufen, um die niedrige Temperatur im Gerät beizubehalten. Das Gerät ist nicht in der Lage automatisch abzutauen, da dies nur möglich ist, wenn der Kompressor nicht läuft (s. Abschnitt Abtauen). Es kann daher passieren, dass sich eine dicke Reif- oder Eisschicht an der hinteren Innenwand bildet.
DE Öffnen Sie das Gerät nur, wenn es erforderlich ist und dann nur so kurz wie möglich. Aufbewahren von Nahrungsmitteln und Getränken Der Kühlraum eignet sich zum Lagern von frischen Lebensmitteln und Getränken. Lagern Sie frische, verpackte Waren auf den Abstellböden, frisches Obst und Gemüse in der Gemüseschale. Obst und Gemüse sollte gereinigt und im Gemüsefach aufbewahrt werden. Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch sollten gut eingepackt im Gerät aufbewahrt werden.
DE auf unter 0°C und Getränke und frische Lebensmittel würden gefrieren. Durch die Vereisung der Rückwand nimmt der Energieverbrauch sehr stark zu und die Effizienz des Gerätes sinkt. WICHTIG Sollte das Tauwasser aus dem Kanal zum Auffangbehälter nicht richtig ablaufen, prüfen Sie bitte, ob der Ablaufkanal eventuell verstopft ist. Es darf kein Wasser auf dem Boden stehen oder mit den elektrischen Teilen in Berührung kommen.
DE WARNUNG Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtigkeit könnte in elektrische Bauteile gelangen. STROMSCHLAGGEFAHR! Heißer Dampf kann zu Schäden an Kunststoffteilen führen. Das Gerät muss trocken sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen. VORSICHT Benutzen Sie keine scheuernden, aggressiven Reinigungsmittel. Schliessen Sie nach der Reinigung den Kühlschrank wieder am Stromnetz an. WICHTIG Ätherische Öle und organische Lösungsmittel können Kunststoffteile angreifen, z. B.
DE 11 Leuchtmittel auswechseln WARNUNG Vor dem Leuchtmittelwechsel Gerät abschalten und Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten, bzw. herausdrehen. Leuchtmitteldaten: 220-240V. Max 15 W Die Abdeckung vorsichtig mit einem Schraubenzieher abdrücken und die Abdeckung entfernen. (modellabhängig) Das defekte Leuchtmittel auswechseln und die Abdeckung wieder eindrücken. Gerät wieder einschalten Oder wenn die Abdeckung mit einer Schraube befestigt ist wie folgt vorgehen: Schraube herausdrehen.
DE Öffnen Sie die Tür nur so kurz wie nötig um den Kälteverlust zu minimieren. Kurzes öffnen und korrekt geschlossene Türen senken den Energiebedarf. Die Temperatur nicht kälter als notwendig einstellen trägt zu einer optimalen Energienutzung bei. Die optimale Temperatur im Kühlschrank beträgt +7°C. Sie sollte bei Kühlschränken im obersten Fach möglichst weit vorne gemessen werden.
DE Bevor das Gerät eingeschaltet wird, noch einmal den passgenauen Sitz der Türen prüfen. 14 Betriebsgeräusche GERÄUSCHE Normale Geräusche Störende Geräusche KS17-3RVA+ GERÄUSCHART Murmeln URSACHE / BEHEBUNG Wird vom Kompressor verursacht, wenn er in Betrieb ist. Flüssigkeitsgeräusch Entsteht durch die Zirkulation des Kühlmittels im Aggregat. Klickgeräusche Der Temperaturregler schaltet den Kompressor ein oder aus.
DE 15 Störungen….. Störungsbehebung STÖRUNG MÖGLICHE URSACHEN MASSNAHMEN 1. Innenbeleuchtung funktioniert nicht, aber Kompressor läuft. 2. Es steht Wasser im Gerät Das Leuchtmittel ist defekt. Wechseln Sie das Leuchtmittel aus (siehe Kapitel 11). Der Wasserabflusskanal Reinigen Sie den ist vollständig Wasserabflusskanal und das geschlossen. Abflussrohr 3. Die Kühlgruppe läuft zu - Sie haben die Gerätetür häufig an und zu lange zu oft geöffnet. - Die Luftzirkulation um das Geräte ist behindert 4.
DE Folgende Angaben werden benötigt um Ihre Auftrag bearbeiten zu können: 1 Version 2 Modell 3 Batch 4 EAN 5 Seriennummer Typenschild (Das Typenschild ist im Innenraum des Gerätes oder auf der Rückseite.) die vollständige Anschrift und Telefon- Nr., die Fehlerbeschreibung. Zuständige Kundendienstadresse EGS GmbH Dieselstrasse 1 33397 Rietberg / DEUTSCHLAND Kundentelefon für Deutschland: +49 (0)2944 9716-791 Kundentelefon für Österreich: 0820 200 170 (aus dem österreichischen Festnetz 0.
DE 17 Allgemeine Garantiebedingungen Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit – Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während den ersten 6 Monaten werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseitigt, Voraussetzung ist, dass das Gerät ohne besonderen Aufwand für Reparaturen zugänglich ist.
DE Geltungsbereich Unsere Garantie gilt für Geräte, die in einem EU-Land oder CH erworben wurden und die in der Bundesrepublik Deutschland, der Schweiz oder Österreich in Betrieb sind. Für Geräte, die in einem EU-Land oder in der Schweiz erworben und in ein anderes EU-Land gebracht wurden, werden Leistungen im Rahmen der jeweils landesüblichen Garantiebedingungen erbracht.
DE 19 CE-Konformität Dieses Gerät entspricht zum Zeitpunkt seiner Markteinführung den Anforderungen die in den Richtlinien des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit RL 2014/30/EU und über die Verwendung elektrischer Betriebsmittel innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen RL 2014/35/EU festgelegt sind.
DE 20 Produktdatenblatt für Haushaltkühlgeräte Delegierte Verordnung (EU) 1060/2010 Marke Modell Kategorie ¹) Energieeffizienzklasse ²) Jährlicher Energieverbrauch ³) Nutzinhalt gesamt Nutzinhalt Kühlfach Nutzinhalt Gefrierfach Sternekennzeichnung ⁴) Frostfrei Lagerzeit bei Störung Gefriervermögen Klimaklasse ⁵) Luftschallemissionen Bauart kWh/Jahr l l l h kg/24h dB(A) re1pW Exquisit KS 17-3 RVA+ 1 A+ 117 133 133 Nein N~ST 39 Standgerät ¹) 1 = Kühlschrank mit einem oder mehreren Lagerfächern für frisch