Bedienungsanleitung EX-3455 Backup System SATA 2 HDD Hardware RAID 0/1 User Manual V1.11 30.03.
EX-3455 Backup System SATA2 RAID 0/1 Backup System SATA2 RAID 0/1 EX-3455 NOTES / NOTIZEN: Inhaltsverzeichnis _______________________________________________________________________________ 1. BESCHREIBUNG 3 2. FRONT PANEL UND BOARD LAYOUT 4 _______________________________________________________________________________ 3. HARDWARE INSTALLATION 5-6 _______________________________________________________________________________ 4.
EX-3455 7. Backup System SATA2 RAID 0/1 What should I do if my RAID set is broken? 7.1 RAID 1 malfunction: You will hear a warning tone which is always repeated, and a red LED lights up. The warning tone you can cancel if the Dip-Switch you set short to ON and then to OFF 7.1.1 Important! Please don’t open the computer case immediately and tried to reconnect the hard drives. Note which LED lights up (M0 or M1). This is important to replace the defective hard disk later.
EX-3455 Backup System SATA2 RAID 0/1 Backup System SATA2 RAID 0/1 RAID 0 Installation (Only for two new hard drives) 2. Front Panel und Board Layout 1. Achtung! Wichtige Information die vor der Installation beachtet werden muss. 1. Wenn sie den EX-3455 als EZ-RAID 1 Modus einstellen, müssen sie vorher von Ihrer bestehenden Festplatte eine Sicherung erstellen. 2. Das SATA Kabel der bestehenden Festplatte muss immer in den Anschluss M0 eingesteckt werden.
EX-3455 Backup System SATA2 RAID 0/1 Backup System SATA2 RAID 0/1 EX-3455 6. RAID Installation 3. Hardware Installation EZ-RAID 1 Installation (If an existing hard disk with data) 3.1 Fronteinbau in einen 3.5-Zoll Schacht 1. Power off your System before proceeding with any Installation. 2. Install the EX-3455 according to the instructions on page 5 and 6 3.
EX-3455 Backup System SATA2 RAID 0/1 3.3 Einbau in einen PCI-Express Slot Backup System SATA2 RAID 0/1 Switch Pin# Switch Positions Um die EX-3455 in einen PCI-Express-Bus einzubauen müssen sie vorher die Platine mit den vier Schrauben aus dem 3.5“ Einschub entfernen.
EX-3455 Backup System SATA2 RAID 0/1 Backup System SATA2 RAID 0/1 4.
EX-3455 Backup System SATA2 RAID 0/1 Backup System SATA2 RAID 0/1 4.
EX-3455 Backup System SATA2 RAID 0/1 3.3 Install in a PCI-Express slot Backup System SATA2 RAID 0/1 DIPSchalter Schalter Position For install the EX-3455 in a PCI-Express slot, they must first remove the PCB with the four screws from the 3.5-inch bay. ON 1 2 3 4 1,2,3 Unscrew the four screws ON 1 2 3 4 EX-3455 LED Funktion RAID 0 Mode (das LED RAID 0 leuchtet auf) M0 und M1 werden in den RAID 0 (Striping) Mode gesetzt.
EX-3455 Backup System SATA2 RAID 0/1 Backup System SATA2 RAID 0/1 EX-3455 6. RAID Installation 3. Hardware Installation EZ-RAID 1 Installation (Bei einer bestehenden Festplatte mit Daten) 3.1 Front mounting in a 3.5-inch bay 1. Schalten sie Ihren Rechner aus bevor sie mit der Installation beginnen. 2. Installieren sie den EX-3455 gemäß der Anleitung auf Seite 5 und 6. 3. Sehr Wichtig! Erstellen sie vorher eine Sicherung Ihrer bereits installierten Festplatte. 4.
EX-3455 Backup System SATA2 RAID 0/1 Backup System SATA2 RAID 0/1 EX-3455 RAID 0 Installation (Nur für zwei neue Festplatten) 2. Front Panel und Board Layout 1. Achtung! Ist der RAID 0 Mode defekt, können sie nicht mehr auf die Daten zugreifen. Wir empfehlen täglich eine Sicherung zu erstellen. 1. If you set the EX-3455 as EZ-RAID 1 Modus, must make a backup with the existing hard drive from you computer system. 2. Schalten sie Ihren Rechner aus bevor sie mit der Installation beginnen. 3.
EX-3455 7. Backup System SATA2 RAID 0/1 Massnahmen bei defektem RAID? 7.1 RAID 1 Defekt: Sie hören jetzt einen Warnton der sich immer wiederholt und ein rotes LED leuchtet auf. Den Warnton können Sie ausschalten wenn Sie den Dip-Schalter 4 kurz auf On und dann auf OFF schalten. 7.1.1 Wichtig!! Öffnen sich nicht gleich den Rechner und versuchen die Festplatte umzuhängen. Notieren sie jetzt, welches rote LED aufleuchtet. Dies ist wichtig um später die defekte Festplatte zu ersetzen. 7.1.