Bedienungsanleitung EX-3504 4 Port Serial-ATA 2 RAID 0/1 & 0+1 Controller Mit 4 externen Anschlüssen V1.0 28.03.
EX-3504 Serial-ATA-2 RAID 0/1 Controller Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG 3 2. LAYOUT 3 3. HARDWARE INSTALLATION 4 4. INFORMATIONEN ÜBER DEN RAID MODUS 5. KONFIGURATION DES RAID 6. PARTITIONIERUNG EINER NEUEN FESTPLATTE 11 7. WINDOWS 98 INSTALLATION 12 8. WINDOWS ME INSTALLATION 12 9. WINDOWS NT 4.0 INSTALLATION 13-14 10. WINDOWS 2000/ SERVER 2000 INSTALLATION 14-17 11. WINDOWS XP/ SERVER 2003/ VISTA INSTALLATION 17-19 12. SETUP RAID GUI UTILITY 20-22 13.
Serial-ATA-2 RAID 0/1 Controller EX-3504 1. Beschreibung Der EX-3504 ist ein Serial-ATA-2 PCI-Express Controller mit RAID 0/1& 0+1 Funktion und vier externen Anschlüssen für Serial-ATA Festplatten. Das Bios unterstützt Boot Optionen und RAID Funktionen. Für die Einstellungen der I/O Adressen und Interrupts sind keine Jumper notwendig. Die EX-3504 kann zusätzlich zu den Mainboard IDE Anschlüssen betrieben werden und unterstützt auch Festplatten über 128GB.
EX-3504 Serial-ATA-2 RAID 0/1 Controller 3. Hardware Installation Wenn Sie die EX-3504 installieren, beachten Sie unbedingt die folgenden Installationshinweise. Da es technisch große Unterschiede bei Computern gibt, können wir Ihnen nur eine generelle Anleitung zum Einbau der Karte geben. Bei Unklarheiten halten Sie sich bitte an die Betriebsanleitung Ihres Computersystems. Schalten Sie Ihren Rechner und alle angeschlossenen Peripheriegeräte aus. Ziehen Sie bei allen Geräten den Netzstecker.
Serial-ATA-2 RAID 0/1 Controller 4.2 EX-3504 Striping Mode (RAID 0) Mit dem RAID 0 (Striping Mode) werden zwei oder vier Festplatten zu einer einzigen Disk zusammengefasst. Lese und Schreib Sektoren von Daten werden auf den verschiedenen Festplatten miteinander verschachtelt. Die Datenblöcke werden entsprechend der eingestellten Streifengröße (z.B. 16KB) und der vorhandenen Festplatten in Streifen (eng.
EX-3504 Serial-ATA-2 RAID 0/1 Controller schachtelung der Daten auf den Festplatten eingeschränkt. Sie können also von einer Festplatte nicht alle Daten wiederherstellen. RAID 0+1 ist somit nur bedingt für wichtige Daten geeignet. Verwenden sie RAID 0+1 nicht für sehr wichtige Daten und erstellen sie bitte immer eine Sicherung ihrer Daten da die Gefahr eines Datenverlusts besteht! 5. Konfiguration des RAID 5.1 Bios Setup Der RAID Mode wird im BIOS Setup Utility vom RAID Controller konfiguriert.
Serial-ATA-2 RAID 0/1 Controller EX-3504 Create RAID set Verwenden sie dieses Menü um die Art des Raid einzustellen. (RAID 0, RAID 1) Delete RAID set Verwenden sie dieses Menü um den Eingestellten Raid Modus zu löschen.
EX-3504 5.3.1 Serial-ATA-2 RAID 0/1 Controller Striped RAID 0 ( In Reihe ) Auto configuration Erstellt einen RAID 0 passend zur Festplattenkapazität. Die Blockgröße ist 16K. Manual configuration Sie können einstellen welche HDD die erste und welche die zweite im RAID 0 verband sein soll. Sie können ebenfalls einstellen welche block Größe verwendet werden soll. Standard ist 16K 5.3.
Serial-ATA-2 RAID 0/1 Controller EX-3504 ACHTUNG: Es werden alle Daten auf dem Ziellaufwerk gelöscht! Vergewissern sie sich dass die Festplatte leer ist und sie die Quell- und Zielfestplatte richtig ausgewählt haben. Die Zielfestplatte muss außerdem mindestens gleich groß oder größer als die Quellfestplatte sein. 5.3.
EX-3504 5.4 Serial-ATA-2 RAID 0/1 Controller Delete RAID Set (RAID Löschen) Markieren sie mit den Pfeil Tasten die Funktion “DELETE RAID SET“ und drücken sie die Taste. Wählen sie den zu löschenden RAID aus und drücken sie nochmals die Taste. Nun nochmals bestätigen mit der Taste. Achtung bei dieser Funktion werden alle Daten gelöscht 5.
Serial-ATA-2 RAID 0/1 Controller 6. EX-3504 Partitionierung einer neuen Festplatte 6.1 Partitionierung unter Windows 9x Neue Festplatten die sie an den Controller anschließen, müssen zuerst Partitioniert und dann Formatiert werden. Zum Partitionieren einer neuen Festplatte folgen sie diesen schritten: Öffnen sie ein MS-DOS Fenster unter Windows geben sie FDISK ein und Drücken sie Wechseln sie mit 5 und zu der Festplatte die sie Partitionieren möchten.
EX-3504 7. Serial-ATA-2 RAID 0/1 Controller Windows 98 Installation 7.1 Installation der SATA-2 PCI Karte EX-3504: Nach dem Einsetzen der EX-3504-Karte wird diese beim hochfahren des Betriebssystems automatisch als „PCI Raid Controller“ erkannt. Der Hardware Assistent erscheint und verlangt nach Gerätetreibern klicken sie auf wählen sie nun aus.
Serial-ATA-2 RAID 0/1 Controller 9. EX-3504 Windows NT 4.0 Installation 9.1 Installation in einem bestehenden NT4.0 System Öffnen sie “Arbeitsplatz” Öffnen sie „Systemsteuerung“ Doppel Klick auf “SCSI Adapter“ Klicken sie auf “Treiber” Klicken sie auf “Hinzufügen...” Legen sie die Exsys CD in ihr CD-Rom Laufwerk Klicken sie auf “Diskette...” Geben sie jetzt den Pfad der Treiber auf unserer CD an (Wobei D: für den Laufwerksbuchstaben ihres CD-ROM steht!) z.B.
EX-3504 Serial-ATA-2 RAID 0/1 Controller Nachdem ihre Hardware untersucht wurde werden sie aufgefordert die Treiber für zusätzliche Controller einzulegen: Drücken sie “S” um weitere SCSI Controller zu Installieren (RAID Controller werden unter Windows als SCSI Controller eingebunden). Wählen sie “Andere” und drücken sie . Legen sie die RAID DRIVER DISK ein und Drücken sie . Wählen sie den “Silicon Image SATA Sil 3132 Raid Controller” aus und drücken sie .
Serial-ATA-2 RAID 0/1 Controller EX-3504 Der EX-3504 wird automatisch als „Raid Controller“ erkannt. Wählen sie nun aus und klicken sie auf . Im nächsten Fenster wählen sie aus und klicken auf . Nun geben sie den Pfad “D: \SATA\RAID\SiI3132\RAID5\Driver“ ein. Wobei D: für den Laufwerksbuchstaben ihres CD-ROM steht! Danach klicken sie auf und dann auf .
EX-3504 Serial-ATA-2 RAID 0/1 Controller 3132 Klicken sie auf 10.2 Installation bei Windows 2000 Neuinstallation von CD Zuerst müssen sie den Inhalt des Verzeichnisses D:\SATA\RAID\SiI3132\RAID5\Driver von unserer CD auf eine leere Diskette kopieren. Starten sie nun ihren Rechner mit der Windows 2000 CD. Wenn das Setup anzeigt die Hardware ihres Computers wird untersucht... drücken sie F6 während dieses Angezeigt wird.
Serial-ATA-2 RAID 0/1 Controller EX-3504 Dann erhalten sie folgendes Bild: Hier sollte nun der "Silicon Image Sil 3132 SATARaid Controller" angezeigt werden 3132 3132 Ist dies der Fall und werden keine Fehlermeldungen bei dem Eintrag angezeigt ist die Installation abgeschlossen! 11. Windows XP Server 2003 & Vista Installation 11.1 Installation in ein bestehendes System: Windows erkennt den EX-3504 automatisch als RAIDController und startet den Assistenten.
EX-3504 Serial-ATA-2 RAID 0/1 Controller Wählen sie nun “Folgende Quelle ebenfalls durchsuchen“ und geben sie im Feld darunter den Pfad D : \ S AT A\ R A I D \ S i I 3 1 3 2 \ R AI D 5 \Driver ein wobei D: für den Laufwerksbuchstaben ihres CD-Rom steht. Und klicken sie auf . D:\SATA\RAID\SiI3132\RAID5\Driver 3132 Diese Meldung bestätigen sie bitte mit “Installation Fortsetzen“ ! 3132 Klicken sie nun auf Fertigstellen> Die Installation ist damit abgeschlossen.
Serial-ATA-2 RAID 0/1 Controller EX-3504 11.2 Überprüfen der Installation Falls sie überprüfen möchten ob der Raid Controller richtig installiert worden ist, gehen sie bitte wie folgt vor: Klicken sie mit der rechten Maustaste auf “Arbeitsplatz” Wählen sie “Eigenschaften”.
EX-3504 12. Serial-ATA-2 RAID 0/1 Controller Setup RAID GUI Utility Das RAID GUI Utility bietet folgende Möglichkeiten: • • • 12.1 Die Konfiguration des RAID und der angeschlossenen Festplatten anzuzeigen Ereignisse des RAID Systems anzeigen Eine Spiegelung wiederherzustellen Installation des RAID GUI Utility Legen sie die mitgelieferte EXSYS CD ein, wechseln sie in das Verzeichnis E:\SATA\RAID\SiI3132\RAID5\Java_RAID_GUI und Starten sie die Datei “j2re-1_4_2windows-i586-iftw.
Serial-ATA-2 RAID 0/1 Controller 12.2 EX-3504 Event View Zeigt Ereignisse an die mit dem RAID Zusammenhängen. 12.3 RAID Configuration Hier können sie den RAID Status und die Kapazität sehen. 12.4 Members Bei State sind drei Zustände des RAID möglich.
EX-3504 Serial-ATA-2 RAID 0/1 Controller Current: Aktiv und ohne Fehler Dropped: Verbindung getrennt aufgrund von Fehlern Rebuild: Wiederherstellung der Daten von der anderen Festplatte aus 12.5 Event Notification Die Software informiert sie sofort falls ein Ereignis vorliegt. Bei Win NT4.0 2000 und XP wird die Information in die Ereignisanzeige des OS eingefügt. 12.6 Raid Rebuild Die Software startet die Wiederherstellung durch ziehen der Festplatten in das Fenster “Members“.
Serial-ATA-2 RAID 0/1 Controller 13. EX-3504 RAID Fehlerbeseitigung Als erstes vergewissern sie sich dass der Treiber korrekt installiert ist (Siehe Überprüfung der Installation) ! Falls der Treiber nicht richtig Installiert zu sein scheint überprüfen sie folgendes: Vergewissern sie sich dass die Karte richtig im PCI-Slot sitzt, und dass die Festplatten richtig mit der Karte und mit dem PC-Netzteil verbunden sind.
EX-3504 15.