Bedienungsanleitung EX-3510 SATA 3 RAID 0/1 PCIe Controller 2 interne Anschlüsse für 2.5‘‘ HDD und SSD Drives V1.0 03.09.
EX--3510 EX Serial--ATA RAID 0/1 Controller Serial Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG 3 2. AUFBAU 3 3. HARDWARE INSTALLATION 4 4. INFORMATION ÜBER DEN RAID MODUS 5 5. KONFIGURATION DES RAID 6 6. TREIBER INSTALLTION 7. RAID FEHLERBESEITIGUNG 8 8. WAS IST ZU TUN WENN DER RAID DEFEKT IST? 9 9.
Serial--ATA RAID 0/1 Controller Serial EX--3510 EX 1. Beschreibung Der EX-3510 ist ein 32-Bit Serial-ATA PCI-Express Controller mit RAID 0/1 Funktion. Die EX-3510 besitzt zwei interne Anschlüsse für 2.5‘‘ HDD und SSD Festplatten. Das BIOS unterstützt Boot Optionen und RAID Funktionen. Für die Einstellungen der I/O Adressen und Interrupts sind keine Jumper notwendig. Die EX-3510 kann zusätzlich zu den Mainboard IDE Anschlüssen betrieben werden und unterstützt auch Festplatten über 2TB.
EX--3510 EX Serial--ATA RAID 0/1 Controller Serial 3. Hardware Installation Bei der Installation der EX-3510 beachten Sie bitte die folgenden Installationshinweise. Da es große Unterschiede zwischen PC‘s gibt, können wir Ihnen nur eine generelle Anleitung zum Einbau der EX-3510 geben. Bei Unklarheiten halten Sie sich bitte an die Bedienungsanleitung Ihres Computersystems. Als erstes verbinden Sie Ihre 2.5‘‘ HDD / SDD Festplatten mit der EX-3510.
Serial--ATA RAID 0/1 Controller Serial 4. EX--3510 EX Information über den RAID Modus Dieses Kapitel erklärt Ihnen die Funktion der verschiedenen RAID (Redundant Array of Independent Disks) Arten, die vom SATA RAID Controller unterstützt werden. 4.1 Kein RAID (Single Disk Mode) Dieser Modus behandelt die angeschlossenen Festplatten als sogenannte „Single Disk“ (Einzel Disk). Jede angeschlossene Platte wird als eine eigene Festplatte vom Betriebs System verwaltet. 4.
EX--3510 EX 5. Serial--ATA RAID 0/1 Controller Serial Konfiguration des RAID Wenn Sie kein RAID erstellen möchten können Sie die nachfolgenden Schritte überspringen. Der RAID Mode wird im BIOS Setup Utility vom RAID Controller konfiguriert. Um das BIOS Setup Utility zu starten, schalten Sie Ihren Rechner ein. Während der EX-3510 SATA RAID Controller die verschiedenen Festplatten ab scannt und Sie auf dem Bildschirm erkennen können.
Serial--ATA RAID 0/1 Controller Serial EX--3510 EX 6. Treiber Installation 6.1 Windows Vista/ 7/ Server 2008 32-/64-Bit Legen Sie als erstes die Treiber CD in Ihr CD-Rom Laufwerk (z.B. Laufwerk D:) ein. Die EX-3510 wird zunächst automatisch mit den im Betriebssystem integrierten AHCI Treiber installiert und als Standard AHCI 1.0 Serial ATA-Controller angezeigt. Öffnen Sie nun den Gerätemanager und wählen Sie in der Liste „IDE ATA/ATAPI Controller“ den Eintrag „Standard AHCI 1.
EX--3510 EX Serial--ATA RAID 0/1 Controller Serial 6. Treiber Installation 6.4 Überprüfen der installierten Treiber Nach erfolgreich abgeschlossener Installation müssten Sie nun zwei neu Einträge im Gerätemanager sehen. Der erste Eintrag befindet sich unter „Speichercontroller“ und nennt sich „Marvell 91xx SATA 6G Controller“. Den zweiten neuen Eintrag finden Sie unter „Systemgeräte“ und dieser nennt sich „Marvell 91xx Config Device“.
Serial--ATA RAID 0/1 Controller Serial 8. EX--3510 EX Was ist zu tun wenn der RAID defekt ist? Falls der RAID nicht mehr funktionieren oder eine Festplatte einen Defekt aufweisen sollte, versuchen Sie nicht gleich den Fehler zu beheben. Sondern SICHERN SIE ZUERST ALL IHRE DATEN AUF EINEN SICHEREN DATENTRÄGER! Wenn Ihr System noch in Betrieb ist, schalten Sie es nicht ab. Sondern versuchen Sie erst so viele Daten wie möglich zu sichern! Zum Beispiel auf CD‘s, externe Festplatten, Netzwerklaufwerke etc.