BENUTZERHANDBUCH Multifunktions-Prozesskalibrator Modell PRC30
Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für das Modell Extech PRC30 entschieden haben. Dieses Gerät wurde vollständig geprüft und kalibriert. Bei ordnungsgemäßer Anwendung wird es über viele Jahre hinweg zuverlässige Ergebnisse liefern. Besuchen Sie auch bitte die Extech Instruments Website (www.extech.com), um nach der aktuellsten Version dieser Bedienungsanleitung Ausschau zu halten. Extech Instruments besitzt die ISO-9001 Zertifizierung.
Aufbau des Messgeräts 1. AC-Netzadapter-Eingangsbuchse 2. Display 3. Ein-/Ausschalter 4. Pfeiltasten zur Einstellung des Quellenausgangs 5. SET-Taste 6. UNIT-Taste (Thermoelementtyp, °C oder °F) 7. I/O-Taste 8. MEM / STEP-Speichertaste 9. Hintergrundbeleuchtung/ZERO-Taste 10. Eingangs-/Ausgangs-Buchsen und Thermoelementministecker Displaylayout 1. Symbol für Betriebsart SOURCE (Quelle) 2. Statussymbol für NULL-Funktion 3. Thermoelementtyp 4.
Beschreibung der Tastatur und des Betrieb Ein-/Ausschalter und die Abschaltautomatik 1. Schalten Sie mit dem Ein-/Ausschalter das Gerät EIN oder AUS. Wenn das Messgerät eingeschaltet wurde, wird nachdem Stabilisieren des Displays ein kurzer Selbsttest durchgeführt. 2. Wenn das Batterie-Symbol auf dem Display erscheint, ersetzen Sie schnellstmöglich die Batterien. Ein niedriger Batteriestand kann zu ungenauen Messwerten und fehlerhafter Funktion des Messgeräts führen. 3.
OFFSET-EINSTELLUNG Mit der Offset-Einstellung können bekannte Linearitätsfehler des Thermoelements korrigiert werden. 1. 2. 3. 4. 5. Wählen Sie die Betriebsart MEASURE (Messung) und einen Thermoelementtyp (J/K/T/E/C/R/S/N). Halten Sie die Taste SET (Einstellen) für 1 Sekunde gedrückt, um die Betriebsart OffsetEinstellung aufzurufen. Ändern Sie mit der Taste ▲ oder ▼ den Offset-Wert. Halten Sie die Taste SET (Einstellen) für 1 Sekunde gedrückt, um den Offset-Wert auf Null zu stellen.
SPEICHERN VON WERTEN IM SPEICHER Es gibt 5 Speicherplätze für jede Funktion.
Betriebsarten Temperatur Betriebsart MEASURE (Messung) (Eingang) 1. Schalten Sie das Messgerät EIN. 2. Auf dem Display wird „MEASURE“ (Messung) angezeigt. 3. Halten Sie die Taste MODE für 1 Sekunde gedrückt, um die Temperaturfunktion zu wählen. 4. Wählen Sie mit der TYPE-Taste den Thermoelementtyp aus. 5. Wechseln Sie mit einem kurzen Tastendruck auf UNIT die Einheit °F oder °C. 6. Schließen Sie das Thermoelement am Messgerät an. 7. Lesen Sie den Messwert auf dem Display ab.
Strom und Spannung Betriebsart MEASURE (Messung) (Eingang) In dieser Betriebsart misst das Gerät bis zu 50 mADC oder 20 VDC. 1. Schalten Sie das Messgerät EIN. 2. Auf dem Display wird „MEASURE“ (Messung) angezeigt. 3. Halten Sie die Taste MODE für 1 Sekunde gedrückt, um mA, mA mit Schleifenstrom oder mV zu wählen. 4. Verbinden Sie das Kalibrierungskabel mit dem Messgerät und mit dem zu prüfenden Gerät oder Schaltkreis. 5. Lesen Sie den Messwert auf dem LCD-Display ab.
Kippständer / Aufhänger Der hintere Ständer bietet zwei Methoden für das bequeme Ablesen. 1. Ziehen Sie den unteren Bereich des Ständers heraus, um das Messgerät für die Anzeige auf einer ebenen Fläche aufzustellen. 2. Ziehen Sie den unteren und den obere Bereich des Ständers heraus und drehen Sie ihn dann, um das Messgerät aufzuhängen. Ersetzen der Batterien Wenn im Display das Batteriesymbol erscheint, müssen die sechs AA Batterien ersetzt werden.
Technische Daten Display Dot-Matrix LCD Kaltstellenkompensation 0,03°C pro °C (0,02 pro °F) Thermoelement-Standard und Einheit NIST 175, ITS-90 Ausgabestromstärke 24 mA Gleichstrom bei 1000 Ohm Spannung Eingangsimpedanz 10 kOhm Minimum Stromversorgung des Messgeräts 6 AA Batterien oder Netzadapter Abschaltautomatik Das Messgerät schaltet sich automatisch nach 10 Minuten Inaktivität aus.
Bereichsangaben T/C-Quelle und Messbereiche Typ J -58 bis 1832°F (-50 bis zu 1000°C) Typ K -58 bis 2498°F (-50 bis zu 1370°C) Type T -184 bis 752°F (-120 bis zu 400°C) Typ E -58 bis 1382°F (-50 bis zu 750°C) Typ C 32 bis 3182°F (0 bis zu 1750°C) Typ R 32 bis 3182°F (0 bis zu 1750°C) Typ S 32 bis 3182°F (0 bis zu 1750°C) Typ N -58 bis 2372°F (-50 bis zu 1300°C) mV Messung: -10 mV bis 60 mV Quelle: -5 mV bis 55 mV Auflösung Genauigkeit (% Messwert) 0,1° (Messung) 1° (Quelle) ± (0,05% + 1°