Bedienungsanleitung Modell RPM10 Kombinierter Laser-Fototachometer zur Kontaktmessung mit eingebautem IRThermometer
Patentiert Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Extech Laser-Fototachometers zur Kontaktmessung mit berührungslosem IR-Thermometer, Modell RPM10. Dieser Tachometer dient zur drehzahlbezogenen Kontaktmessung, zur Geschwindigkeits- u. Längenmessung, zu berührungslosen, drehzahlbezogenen Messungen sowie IR-Temperaturmessungen.
Beschreibung des Messgerätes 1. Foto-Tachometersensor, IR-Thermometersensor und Laserquelle 2. Messtaste 3. IR-Thermometer-Taste 4. Messwertspeichertaste 1 2 5. Funktionswahlschalter 6. Batteriefach (Geräterückseite) 3 7. Kontakttachometerwelle 4 5 6 7 Bedienung des Messgerätes Umkehrbares LCD (Flüssigkeitskristallanzeige) Die Messgeräteanzeige gibt die Messungen des Foto-Tachometers und des IRThermometers in einer Richtung und die Kontaktmessungen in der gegenüberliegenden Richtung an.
BERÜHRUNGSLOSE FOTOTACHOMETER - MESSUNGEN 1. Ein entsprechend quadratisches Stück Reflexionsband auf den zu messenden Gegenstand kleben. 2. Den Funktionswahlschalter auf FOTO stellen. 3. Die Spitze des Ziellasers am Messgerät in einem Abstand zwischen 50 und 2000 mm (2” bis 79”) auf das zu prüfende Geräte richten. 4. Den Messknopf (rechts am Messgerät) drücken und den Laserstrahl direkt auf die Reflextionsmarke richten. 5.
DREHZAHLMESSUNGEN MIT DEM KONTAKTTACHOMETER 1. Eine der Drehzahlkontaktspitzen auf die Kontaktwelle stecken. 2. Den Funktionswahlschalter auf CONTACT stellen. 3. Den Messknopf betätigen und gleichzeitig leicht die Kontaktspitze gegen die Mitte einer rotierenden Welle drücken. 4. Den Messknopf loslassen, sobald sich der Messwert auf dem Display stabilisiert hat (ca. 2 Sekunden). RPMKontaktspitzen LÄNGEN-/GESCHWINDIGKEITSKONTAKTMESSUNGEN (Ft/min oder m/min) Längen-/Geschwindigkeitsmessrad 1.
BERÜHRUNGSLOSE TEMPERATURMESSUNGEN 1. Das Messgerät auf die zu messende Fläche richten. 2. Den roten IRThermometerknopf drücken. 3. Mit dem Ziellaser die zu messende Stelle genau identifizieren. 4. Der zu messende Bereich der Fläche muss breiter als die Messstelle selbst sein, wie unter IR-Distanzverhältnis angegeben. 5. Nun kann die Temperatur auf der Anzeige abgelesen werden.
Technische Daten Zeitanzeige Quarzkristall 4,9152 MHz LC Display Umkehrbare Flüssigkristallanzeige 5 Ziffern 16mm (0,6") Laserlichtquelle Unter 1mW; Klasse 2, rote Laserdiode (ca. 645 Nm.) Erfassungsabstand 50 bis 2000 mm (2 bis 79") je nach Umgebungslicht und Drehzahl Messwertspeicher Min/max/letzter Messwert Betriebsbedingungen 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122°F); Relative Luftfeuchte 80% Max Stromversorgung 4 x 1,5V AA-Batterien Leistungsaufnahme 24mA DC (>100 Std.
Technische Daten des IR-Thermometers o o o Bereich / Auflösung -20 bis 315 C (-4 bis 600 F) 1 C/F Präzision ± 3% des Messwertes oder ± 3 C (6 F) je nachdem, welcher Wert größer ist. o o Hinweis: Die Präzisionsangabe gilt für folgenden Umgebungstemperaturbereich: 18 bis 28°C (64 bis 82°F) IR-Emissionsgrad 0,95 fest IR-Distanzverhältnis D/S = Ca..