BEDIENUNGSANLEITUNG Digitales Schallpegelmessgerät Modell SL510 Weitere Benutzerhandbücher sind unter www.extech.
EINLEITUNG Vielen Dank für Ihre Wahl des Extech Modells SL510. Das Messgerät SL510 misst Schallpegel in Dezibel. Dieses Gerät ist bereits vollständig getestet und kalibriert und wird Ihnen bei ordnungsgemäßem Gebrauch über viele Jahre hinweg zuverlässige Dienste leisten. Besuchen Sie unsere Website (www.extech.com) für die neueste Version und Übersetzungen dieses Benutzerhandbuchs, Produkt-Updates Produktregistrierungen und Kundendienst.
Übersicht des Messgeräts 1. Mikrofon mit Windschild 2. LCD-Display 3. Ein-/Ausschalter 4. Taste LCD-Hintergrundbeleuchtung und Taste ▲ 5. Auswahltaste A/C-Bewertung 6. Taste Hold 7. Taste Max/Min-Aufnahme 8. Taste EINSTELLUNG, Spitzenwert und ▼ 9. Frequenzantwort-Auswahltaste Fast/Slow Allgemeine Hinweise zum Messen 1. Die Ergebnisse der Geräuschmessung erhöhen sich, wenn Wind über das Mikrofon bläst. Verwenden Sie gegebenenfalls den mitgelieferten Windschild zum Abdecken des Mikrofons. 2.
Betrieb 1. Schalten Sie das Messgerät durch Drücken der Power-Taste ein. Das Gerät beginnt mit d er Anzeige von Ergebnissen der Schallpegelmessungen. Wenn sich das LCD nicht einschaltet , überprüfen Sie die Batterien im Batteriefach auf der Rückseite. 2. Halten Sie das Messgerät in der Hand, mit dem Mikrofon in Richtung der Schallquelle, die gemessen werden soll. 3. Lesen Sie die Messung am LCD des Messgerätes ab.
Spitzenwert einfrieren Der Spitzenwert-Modus wird verwendet, um den höchsten gemessenen Schallpegel zu erfassen und zu halten. 1. Drücken Sie die Taste ▼ EINSTELLUNG/SPITZENWERT, um den Spitzenwert-Modus zu aktivi eren. Das Symbol Peak erscheint im Display. 2. Das Messgerät zeigt nun den höchsten während der Messperiode gemessenen Spitzenwert an. 3.
Kalibrierung Um das Messgerät SL510 zu kalibrieren, ist ein externes Eichgerät erforderlich, das ein Signal mit 94,0 dB bei 1 kHz senden kann. 1. Schalten Sie das Messgerät EIN 2. Stellen Sie das Messgerät auf den Bewertungsmodus „A“ ein. 3. Stellen Sie das Messgerät auf den Frequenzantwort-Modus „FAST“ ein. 4. Platzieren Sie das Mikrofon in das Eichgerät. Stellen Sie das Eichgerät auf eine 1 kHz Sinuswellen-Ausgabe bei 94 dB. 5.
Technische Angaben LCD-Display Hintergrundbeleuchtetes LCD Mikrofon 0,5" Elektret-Kondensator Anzeige: Eingang überladen „----“ Messbereich 35 bis 130 dB Auflösung 0,1 dB Frequenzbewertung ‘A’ und ‘C’ (auswählbar) Genauigkeit/Auflösung ± 1,0 dB @ 1kHz/0,1 dB Frequenz 31,5 bis 8000 Hz Antwortzeit Fast: 125 Millisekunden/Slow: 1 Sekunde Kalibrierungsquelle erforderlich 1 KHz Sinuswelle bei 94 dB Stativhalterung Auf der Rückseite des Messgerätes Spannungsversorgung 3 x 1,5 V AAA-Batterie
Typische Schallpegel mit A-Bewertung dBA 140 50HP Siren (100') 130 Jet takeoff (200') 120 110 Riveting machine 100 Subway (20') 90 Pneumatic drill (50') 80 Vacuum cleaner (10') 70 Large store 60 Small office 50 Night residential area 40 Whisper (5'0) 30 20 Chain saw Boiler room Freight train (100') Speech (1') Large Office Residence Sound studio 10 Threshold of hearing 0 50 HP-Sirene (100') Jet-Start (200') Nietmaschine U-Bahn (20') Preßluftbohrer (50') Staubsauger (10') Großer Lad