User guide
Operating Manual
5.3 Auswechseln/Einsetzen der Batterien
Zum Auswechseln oder Einsetzen der Batterien in die iCAM501U muss die
Schraube, wie unten gezeigt, gedreht werden, um die Abdeckung zu entfernen.
Warnung! Für ATEX-Anwendungen, NUR Duracell Plus MN1500 oder Duracell Procell
MN1500 Batterien verwendet werden.
Warnung! Für Class 1 Division 1 ANWENDUNGEN BEACHTEN SIE DIE
VERRINGERTE TEMPERATURKLASSE T4 bei 55°C,
wenn Duracell MN1500 / Duracell MN1500 Procell Zellen verwendet werden.
Warnung! NUR Für Class 1 Division 1 Anwendungen,
Duracell Procell PC1500 oder EnergizerE91 Zellen zusätzlich verwendet werden
können, beachten Sie die verringerteTemperaturklasse T3C bei
50°C Umgebungstemperatur, wenn diese Zellenverwendet warden
(siehe Tabelle 4).
Warnung! Der Nutzer ist nicht mischen MN1500, PC1500 oder E91-Zellen in EINER
beliebigen Anwendung
Warnung! NUR Für Anwendungen der GRUPPE I, ist das Auswechseln der Batterien der
iCAM501U im Gefahrenbereich oder der Transport von Ersatzbatterien in den
Gefahrenbereich NICHT ZULÄSSIG.
Warnung!
NUR für Anwendungen der GRUPPE II, ist das Auswechseln der Batterien der
iCAM501U im Gefahrenbereich ZULÄSSIG. Der Benutzer darf nicht mehr als
höchstens 2 Ersatzbatterien des Typs Duracell Plus MN1500 oder Duracell
Procell MN1500 in den Gefahrenbereich mitnehmen. Mittels geeigneter
Maßnahmen muss ein Kurzschluss der ungeschützten Batterieanschlüsse
verhindert werden. Entladene Batterien müssen aus dem Gefahrenbereich
entfernt werden.
Warnung!
NUR für Anwendungen der Class1 Division 1, ist das Auswechseln der Batterien
der iCAM501U im Gefahrenbereich ZULÄSSIG. Der Benutzer darf nicht mehr als
höchstens 2 Ersatzbatterien des Typs Duracell Plus MN1500, Duracell Procell
MN1500, Duracell Procell PC1500 oder Energizer E91 in den Gefahrenbereich
mitnehmen. Mittels geeigneter Maßnahmen muss ein Kurzschluss der
ungeschützten Batterieanschlüsse verhindert werden. Entladene Batterien
müssen aus dem Gefahrenbereich entfernt werden.
Warnung! NUR für Anwendungen der Class1 Division1, liegt der vorgegebene
Umgebungstemperaturbereich des Geräts bei -20
o
C bis 55/50
o
C, abhängig von
der verwendeten Zellen (siehe Tabelle 4).
20










