User guide
Operating Manual
Dies erfolgt unabhängig von der Unschärfe-Analysefunktion, die das beste von den 4
aufgenommenen Bildern untersucht.
5.7.5 Variable Blitzhelligkeit
Die Firmware der iCAM501U bietet zusätzlich eine Funktion für variable
Blitzhelligkeit. Sie hat den Zweck, die Anzahl überbelichteter Fotos zu verringern, die
dann entstehen, wenn mit Blitzlicht eine Nahaufnahme von reflektierenden
Oberflächen gemacht wird.
Ist das Blitzlicht aktiviert und wird eine Aufnahme gemacht, wird zunächst ein
‚Ortungsblitz‘ von geringer Helligkeit gesehen. Unmittelbar darauf folgen die vorher
beschriebenen 4 Blitze oder ein einzelner konstanter ‚Leuchtblitz‘. Die Software der
CAM501U analysiert sehr schnell den reflektierten Helligkeitsgrad des Ortungsblitzes
und stellt das Blitzlicht dementsprechend hell ein. Allerdings ist das System nicht
unfehlbar, und es kann vorkommen, dass das Blitzlicht unter bestimmten
Bedingungen trotzdem zu hell ist. Die Kamera verweist auf ein schlechtes Foto, wenn
die Belichtung extrem hoch ist. Wenn Sie aber beispielsweise versuchen, eine
Nahaufnahme von einem Text auf einem reflektierenden Schild zu machen, sollten
Sie nach Möglichkeit unbedingt mit Umgebungsbeleuchtung arbeiten.
5.7.6 Zeitstempel für Aufnahmen
Die iCAM501U hat eine zusätzliche Funktion, die die Bilder bei der Aufnahme mit
einem ‚Zeitstempel‘ versieht. Wird ein Bild aufgenommen druckt die iCAM501U unten
links auf das Bild das aktuelle Datum und die Uhrzeit auf und ermöglicht so die
einfache Identifizierung der Fotos.
Bitte beachten Sie, dass bei Verweis auf ein gutes/schlechtes Bild eine Verzögerung
von 2 Sekunden eintritt, bevor eine Audioaufnahme oder ein weiteres Foto gemacht
werden kann.
5.7.7 Herunterladen von Fotos und Tonaufnahmen
Die iCAM501U wurde so konzipiert, dass sie das weit verbreitete Picture Transfer
Protocol (PTP) nutzen und mit den verschiedenen Betriebssystemen kommunizieren
kann. Schalten Sie die iCAM501U einfach ein, schließen Sie das USB-Kabel an
einen Windows XP/Vista/7 PC an und folgen Sie den auf dem Bildschirm
erscheinenden Anweisungen. Für Nutzer von Apple ist eine Sonderausführung der
Software der iCAM501U auf der Extronics Website verfügbar.
5.7.8 Fehlercodes
• Blinkt die grüne LED nach dem Hochfahren kontinuierlich, sind die Batterien
leer und müssen zeitnah ersetzt werden.
• Blinken an der iCAM501U alle 3 LEDs kontinuierlich, bedeutet das, dass ein
nicht behebbarer Fehlerzustand eingetreten ist. Dieser lässt sich nur durch
Entfernen und Wiedereinsetzen der Batterien zurücksetzen.
29










