Instructions for use

38
REINIGUNG UND PFLEGE
Achtung:
'DV*HUlWYRP1HW]WUHQQHQEHYRUHVJHUHLQLJWZLUG
• Um Geruchsbelästigung zu vermeiden, den Innenraum mit
Wasser und Bikarbonat und einem Schwamm oder Schwammtuch
reinigen.
Die Roste mit mildem Spülmittel reinigen. Dies kann auch zur
Reinigung der Geräteaußenseite verwendet werden.
Den unteren Teil des Gerätes gründlich trocknen, um
Kondensatbildung zu vermeiden.
Auf keinen Fall Lösungsmittel oder Scheuermittel zur Reinigung
verwenden, da diese das Gerät beschädigen können. Das
Zubehör nicht in der Spülmaschine reinigen.
Es wird empfohlen, die Geräterückseite einmal jährlich mit einem
Tuch zu reinigen. Wenn sie schmutzig ist, sinkt die Leistung bei
steigendem Verbrauch.
AUSTAUSCH DER GLÜHBIRNE
Achtung:
*HUlWYRU$XVWDXVFKGHU*OKELUQHYRP1HW]WUHQQHQ
)DVVXQJ
*OKELUQH
.DVWHQODPSH
6FKXW]GHU*OKELUQH
• Schutz der Glühbirne losschrauben.
Wenn der Schutz abgenommen wurde, die Glühbirne
entfernen.
• Durch eine identische Glühbirne ersetzen.
• Schutz wieder aufsetzen und verschrauben.
STROMUNTERBRECHUNG UND VORLÄUFIGE
ABSCHALTUNG
Sollte der Strom für längere Zeit abgeschaltet oder das Gerät
nicht benutzt werden (Ferien...), sollte zuvor Folgendes getan
werden:
• alle Flaschen entnehmen,
• das Gerät vom Netz trennen und den Innenraum reinigen,
• damit sich kein Kondensat oder schlechter Geruch bilden kann,
die Tür offen lassen.
VERSETZEN DES GERÄTS
Wenn der Weinschrank versetzt werden soll, nachstehende
Anweisungen befolgen:
• alle Flaschen aus dem Gerät nehmen,
• das Innenzubehör befestigen, damit nichts kaputt geht,
• die einstellbaren Füße auf niedrige Position einstellen und die
geschlossene Tür arretieren.
• Darauf achten, dass das Gerät nur senkrecht transportiert
wird.
3 / REGELMÄSSIGE PFLEGE IHRES GERÄTS
DE