Specifications

4
Bei der Aufstellung und/oder Wandmontage des Gerätes die Sicherheitsabstände
gemäß Skizzen Seite 5 oben beachten !
Das Gerät so aufstellen oder installieren, dass Schalter und andere Regel- und
Steuereinrichtungen vom Benutzer der Badewanne, Dusche oder Waschbecken nicht
berührt werden können.
WARNUNG: Das Gerät darf nicht durch Handtücher, Gardinen oder andere
Gegenstände abgedeckt werden, da sonst Überhitzungs- und Brandgefahr besteht.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit ein-
geschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Bei Verpackungsfolien besteht Erstickungsgefahr. Sie dürfen nicht zum Spielen ver-
wendet werden.
Beim Betrieb des Gerätes muss das Kabel vollständig aus dem Kabelfach genommen
bzw. abgewickelt werden.
Beim Betrieb darf die Netzanschlussleitung nicht auf dem Gerät liegen.
Den Netzstecker nie über die Anschlussleitung aus der Steckdose ziehen.
Die Netzanschlussleitung nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen.
Keine beschädigten Verlängerungsleitungen verwenden.
Wenn die Netzanschlussleitung beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnliche qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Das Gerät nicht im Freien verwenden und aufbewahren.
Vor Reparatur- und Wartungsarbeiten Netzstecker ziehen.
Das Gerät nur trocken oder mit einem leicht feuchten Tuch reinigen.
Nach dem Gebrauch Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen. Gerät abkühlen las-
sen und Netzanschlussleitung aufwickeln. Gerät staubgeschützt aufbewahren.
Entsorgungs-Hinweise
Bitte werfen Sie die Verpackung nicht ein fach weg, sondern entsorgen Sie alles
gemäß den von Ihrer Stadt-/Gemeindeverwaltung oder vom zuständigen
Entsorgungsunternehmen aufgestellten Richtlinien.
Das Verpackungsmaterial sortenrein in die dafür vorgesehenen
Sammelbehälter geben, damit es der Wiederverwendung zugeführt
werden kann.
Das ausgediente Gerät bei der dafür vorgesehenen Sammelstelle abge-
ben.
Im Falle eines Defekts wenden Sie sich telefonisch an unsere:
Service-Hotline: 01805 325474
12 Cent / Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom
Vor dem Anruf unbedingt Artikel-Nr. und Geräte- bzw. Modellbezeichnung bereit halten.
Diese Angaben finden Sie auf dem Typenschild des Gerätes.
Informationen für Ihre Sicherheit und Entsorgungshinweise