D Bedienungsanleitung Fakir Bodenstaubsauger E 240
Inhaltsverzeichnis Allgemeines.........................................................................4 Informationen zur Bedienungsanleitung ...............................4 Haftung .................................................................................4 Hinweise in der Bedienungsanleitung...................................4 Sicherheit ............................................................................5 CE-Konformitätserklärung ....................................................
Allgemeines Informationen zur Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den Fakir Bodenstaubsauger E 240 entschieden haben. Er wurde entwickelt und hergestellt, um Ihnen über viele Jahre einen störungsfreien Betrieb zu leisten Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen den sicheren und bestmöglichen Umgang mit dem Gerät ermöglichen. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der ersten Benutzung des Gerätes vollständig durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung dauerhaft auf.
Sicherheit CE-Konformitätserklärung Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes - GPSG sowie die EU-Richtlinien 2004/108/EG “Elektromagnetische Verträglichkeit” und 2006/95/EG “Niederspannungsrichtlinie”. Das Gerät trägt auf dem Typenschild die CE-Kennzeichnung. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät darf nur im Haushalt eingesetzt werden.
Sicherheit Elektrischer Strom ACHTUNG! ● Eine falsche Spannung kann das Gerät zerstören. Betreiben Sie das Gerät nur, wenn die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit der Spannung in Ihrem Haushalt übereinstimmt. ● Die Steckdose muss über einen 16 A-Sicherungsautomaten abgesichert sein. ● Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die für die Leistungsaufnahme des Gerätes ausgelegt sind. WARNUNG! Stromschlaggefahr! ● Fassen Sie den Stecker nie mit nassen Händen an.
Sicherheit Bei einem Defekt WARNUNG! Betreiben Sie niemals ein defektes Gerät oder ein Gerät mit einem defekten Netzkabel. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags. Bevor Sie sich an unseren Kundendienst wenden, prüfen Sie, ob Sie den Fehler selbst beseitigen können. > siehe Kapitel “Wenn sie mal nicht weiterkommen...” auf Seite 16.
6 Überblick Lieferumfang 7 8 6 9 5 10 4 11 3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 12 Regulierung der Saugleistung Fußtaste für Kabeleinzug HEPA Filter unter dem Abluftgitter Entriegelung für Staubraumdeckel Tragegriff Saugschlauch Handgriff mit Saugregler Teleskoprohr Staubraumdeckel Staubbeutel-Füllanzeige Fußtaste für „Ein/Aus“ Bodensaugdüse Möbelbürste Fugendüse Hartbodendüse Turbo-Saugbürste* (nicht abgebildet) Staubfilterbeutel (nicht abgebildet) * Sonderzubehör 2 13 14 1 Technische Daten
Montage Auspacken Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Inhalt der Verpackung auf Vollständigkeit (siehe “Lieferumfang”). Geben Sie das Verpackungsmaterial sortenrein in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter. Sollten Sie einen Transportschaden bemerken, wenden Sie sich umgehend an Ihren Händler. WARNUNG! Verwenden Sie niemals ein defektes Gerät. Montieren WARNUNG! Prüfen Sie vor der Montage, ob der Netzstecker gezogen ist.
Zubehör ACHTUNG! Schalten Sie das Gerät vor dem Wechseln der Düsen aus. Bodensaugdüse Die Bodensaugdüse können Sie mit dem Umschalter (siehe Pfeil) zum Saugen von Teppichböden oder Hartböden einstellen. Den Umschalter können Sie mit dem Fuß betätigen “a” Saugen von Hartböden: ● der Borstenkranz ist ausgefahren. “b” Saugen von Teppichböden: ● der Borstenkranz ist eingefahren. HINWEIS! Stellen Sie eine mittlere bis hohe Saugleistung ein.
Zubehör / Bedienung Turbo-Saugbürste Die Turbo-Saugbürste besitzt eine leistungsstarke Bürstenwalze, die vom Luftstrom des Bodenstaubsaugers angetrieben wird. Sie bürstet den Schmutz aus dem Teppichflor und saugt ihn gleichzeitig ab. Falls die Bürstenwalze durch groben Schmutz blockiert ist, muss diese gereinigt werden. Sonder-Zubehör Turbo-Saugbürste - Bestell-Nr. 24 08 820 HINWEIS! Stellen Sie eine mittlere bis hohe Saugleistung ein.
Bedienung Arbeitspausen Verwenden Sie den Parkhalter der Bodensaugdüse, um das Saugrohr in Arbeitspausen sicher zu arretiern. Stecken Sie hierzu den Parkhalter der Bodensaugdüse in die Düsenhalterung (E) an der Rückseite des Gerätes. E Nach dem Saugen WARNUNG! Führen Sie die folgenden Schritte durch, sobald Sie mit dem Saugen aufhören. Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt stehen. F 1. Drücken Sie die Fußtaste „Ein/Aus“ (B), um den Bodenstaubsauger auszuschalten. 2.
Reinigung und Wartung WARNUNG! Schalten Sie den Bodenstaubsauger aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie mit Reinigung und Wartung beginnen. So verhindern Sie, dass das Gerät versehentlich eingeschaltet wird. Reinigen ACHTUNG! Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Scheuermittel oder Alkohol. Diese würden das Gehäuse beschädigen. Reinigen Sie das Gerät nur trocken oder mit einem feuchten Tuch. Auch den Filterraum können Sie nach Bedarf mit einem feuchten Tuch reinigen. Staubfilterbeutel wechseln 1.
Reinigung und Wartung Motorschutzfilter wechseln ACHTUNG! Wenn in der Filterbeutel-Packung ein größerer Motorschutzfilter beigelegt ist, schneiden Sie diesen bitte paßgenau für Ihr Gerät zu. Achten Sie darauf, daß der Motorschutzfilter unbedingt die Öffnung zum Saugmotor hin vollständig abdeckt und kein Staub zum Motor gelangen kann. Der Motorschutzfilter sitzt hinter dem Staubfilterbeutel im Staubraum in einer Kassette. 1.
Wenn Sie mal nicht weiterkommen... Service-Hotline Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät trotzdem nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr. Bevor Sie sich an unseren Kundendienst wenden, prüfen Sie, ob Sie den Fehler selbst beseitigen können. WARNUNG! Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie mit der Fehlersuche beginnen.
Wenn Sie mal nicht weiterkommen ... Fehler Gerät läuft nicht Mögliche Ursache Abhilfe Stecker ist nicht eingesteckt Stecker einstecken und Gerät oder Gerät ist nicht eingeschal- einschalten. tet. Steckdose führt keinen Strom. Testen Sie den Bodenstaubsauger an einer anderen Steckdose, bei der Sie sicher sind, dass diese Strom führt. Stromkabel ist beschädigt. Lassen Sie das Kabel durch den Fakir Kundendienst ersetzen. Gerät hört plötzlich auf zu saugen.
Entsorgung Entsorgung nach Gebrauchsende Wenn das Gebrauchsende des Gerätes erreicht ist, insbesondere wenn Funktionsstörungen auftreten, machen Sie das ausgediente Gerät unbrauchbar, indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und das Stromkabel durchtrennen. Entsorgen Sie das Gerät entsprechend der in Ihrem Land geltenden Umweltvorschriften. Elektrische Abfälle dürfen nicht zusammen mit Haushaltsabfällen entsorgt werden. Geben Sie das ausgediente Gerät bei einer zentralen Sammelstelle ab.
Garantie Gültig in der Bundesrepublik Deutschland. Für dieses Gerät leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen: 1 Der Käufer / die Käuferin hat seinen / ihren allgemeinen Wohnsitz / Firmensitz in Deutschland und das Gerät ist bei einem Fachhändler mit Sitz in Deutschland gekauft worden.
Notizen 19
Fakir-Hausgeräte GmbH Industriestraße 6 D-71665 Vaihingen / Enz Postfach 1480 D-71657 Vaihingen / Enz Tel.: +49 7042 / 912-0 Fax: +49 7042 / 912-360 www.fakir.de info@fakir.