Operation Manual

Deutsch
17
Aus sen füh ren. In diesen Fällen muss der Herd schalt kreis ggf. durch
den Ein bau ei ner 100 mA-Schutzeinrichtung ge schützt werden. Diese Ar-
beit sollte von einem qualifi zierten Elektriker aus ge führt werden.
Anbringen des Sockels
Die 3 Schrauben an der vorderen
Unterkante des Herdes lösen. Das
mittlere Schlüsselloch über die
mittlere Schraube haken. Jedes
Endschlüsselloch verdrehen und
auf seine jeweiligen Schrauben
setzen.
Die Befestigungsschrauben anzie-
hen.
Backofenleuchte
Den Backofenlichtschalter drücken und kontrollieren, ob die Leuchte
funktioniert.
Anm. Die Glühlampe des Ofens ist nicht Bestandteil der Garantie.
Kochplatte
Schalten Sie jede Platte nacheinander ein und kontrollieren Sie, dass sie
sich erwärmt.
Grill
Die Grillfachtür öffnen. Schalten Sie den Grillregler ein und kontrollieren
Sie, ob sich der Grill erhitzt.
Backofenprüfung
Die Uhr muss auf die Uhrzeit ein ge stellt sein, bevor die Backöfen funk-
tio nie ren.
Zur Einstellung der Uhrzeit siehe Ab schnitt „Die Uhr“.
Die Backöfen einschalten und kon trol lie ren, ob sie sich erwärmen. Die
Öfen ausschalten.
Kundendienst
Bitte tragen Sie Ihren Namen und Ihre Anschrift in diesem Leitfaden ein,
unterweisen Sie den Benutzer in der Bedienung des Herds und überge-
ben Sie ihm die Bedienungsanleitung.
Vielen Dank.
Wartungshinweise
Vor Aufnahme der Reparatur von der Stromzufuhr trennen, vor allem
bevor folgende Teile entfernt werden: Bedienblende, Seitenabdeckungen,
Keramikkochfeld oder alle elektrischen Bauteile oder Abdeckkästen. Vor
dem Wiederanschluss an die Stromversorgung ist sicherzustellen, dass
das Gerät elektrisch sicher ist.
1. Seitenabdeckung entfernen
Von der Stromversorgung trennen.
Den Herd nach vorne ziehen.
Die aufgesteckten Bedienblendenendabschlüsse an jedem Ende abzie-
hen und die Endbefestigungsschrauben unter dem Endabschluss ent-
fernen.
Die Sicherungsschrauben für jede Blende entfernen (1 vorne und 2
hinten). Die Sicherungsschrauben vorne unten (eine auf jeder Seite) be-
nden sich unter der Unterkante an den vorderen Ecken der Seitenab-
deckungen.
In umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
2. Keramikkochfeld anheben
Von der Stromversorgung trennen.
Den Herd nach vorne ziehen.
Die aufgesteckten Bedienblendenendabschlüsse an jedem Ende abzie-
hen und die Endbefestigungsschrauben unter dem Endabschluss ent-
fernen.
Die Sicherungsschrauben vorne unten (eine auf jeder Seite) entfernen.
Diese befi nden sich unter der Unterkante an den vorderen Ecken der
Seitenabdeckungen.
Die Seitenabdeckungen abschwenken, um Zugang zu den Kochfeldbe-
festigungsschrauben (1 pro Seite) vorne oben an den Seitenleisten zu
erhalten. Diese Schrauben entfernen.
Vorsicht
Das Material des Keramikkochfelds ist an der Unterseite weitaus
empfi ndlicher für Kratzer als an der Oberseite.
Das Keramikkochfeld vorne anheben und mit einer nichtmetallischen
Stütze abstützen.
Darauf achten, die Unterseite der Keramik nicht zu berühren oder zu
verkratzen, da dies das Material schwächt und zum Zerplatzen der
Oberseite führt.
3. Ein Kochfeldelement austauschen
Das Keramikkochfeld anheben (siehe 2). Die Elemente sind jetzt
zugänglich.
4 Bedienblende entfernen
Von der Stromversorgung trennen.
Den Handlauf durch Entfernen der 2 Schrauben der Endhalterung ab-
nehmen.
Die aufgesteckten Bedienblendenendabschlüsse an jedem Ende abzie-
hen und die Endbefestigungsschrauben unter dem Endabschluss ent-
fernen.
Alle Knebel abziehen. Die Grill- und Backofentüren öffnen und die Befes-
tigungsschrauben unter der Bedienblende entfernen. Die Schrauben di-
rekt unter der Uhr sind für die Uhrhalterung – diese zu diesem Zeitpunkt
noch nicht entfernen.