Operation Manual

Deutsch
5
Die Nennleistungen der Kochzonen werden im obigen Schau-
bild gezeigt.
Auf der rechten Seite des Kochfeldes befi ndet sich ein zwei-
fach verwendbarer Bereich. Der Innenring markiert eine
1,2 kW-Kochzone, die Außenlinie markiert den Umfang der
Warmhalteplatte. Drehen Sie den Regler auf die erste Stel-
lung (Warmhalteplatte), um den gesamten Bereich auf eine
niedrige Temperatur zu erwärmen. Verwenden Sie die Warm-
halteplatte, um Speisen warm zu halten, während Sie letzte
Hand an eine Mahlzeit legen. Um beste Ergebnisse zu erzie-
len, wärmen Sie eine abgedeckte Servierplatte 10 Minuten
lang vor, bevor Sie die Speisen darauf legen. Verwenden Sie
nur wärmebeständiges Geschirr. Drehen Sie den Regler
weiter, um den Innenring als normale Kochplatte zu benut-
zen.
Obwohl die Glaskeramikoberfl äche sehr kräftig ist, kann
ein schwerer oder scharfer, fallender Gegenstand (z.B. ein
Salzstreuer) zu einem Riss der Oberfl äche führen. Wenn Sie
einen Riss in der Oberfl äche sehen, trennen Sie das Gerät
sofort von der Stromversorgung und lassen Sie es repari-
eren.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt.
Die mit zwei konzentrischen Kreisen markierten Bereiche
haben ein Innen- und ein Außenelement. Drehen Sie den Re-
gler nach rechts, um die gesamte Fläche für größere Töpfe zu
erhitzen und drehen Sie ihn nach links, um für kleinere Töpfe
nur den inneren Teil zu erhitzen.
Kochen Sie niemals direkt auf der Fläche.
Die Art des verwendeten Topfes und die Lebensmittelmenge
beeinfl usst die benötigte Einstellung. Für größere Mengen
sind höhere Einstellungen erforderlich.
Die Oberfl äche muss nach dem Gebrauch abgewischt wer-
den, um zu verhindern, dass sie zerkratzt oder schmutzig
wird.
Die Garantie deckt nur Kratzer auf der Kochfeldfl äche ab,
die innerhalb von 14 Tagen nach Herdinstallation gemel-
det werden. Durch Gebrauch verursachte Kratzer werden
nicht gedeckt.
Beim Kochen auf dem Kochfeld kann es sein, dass die Koch-
zone, die Sie benutzen, sich ein- und ausschaltet. Dies wird
durch eine Sicherheitsvorrichtung bewirkt, die die Temperatur
des Kochfeldes begrenzt. Dies ist ganz normal, vor allem beim
Kochen bei hohen Temperaturen. Wenn dies jedoch häufi g
bei einem bestimmten Topf geschieht, kann dies bedeuten,
dass der Topf ungeeignet für ein Glaskeramikkochfeld ist, d.h.
vielleicht zu klein oder zu uneben.
Verschütteter Zucker beschädigt das Kochfeld dauerhaft und
muss daher sofort sorgfältig gereinigt werden. Lassen Sie
verschütteten Zucker niemals abkühlen, bevor Sie versuchen,
ihn zu entfernen.
Falls Zucker oder Nahrungsmittel mit hohem Zuckergehalt,
Aluminiumfolie oder Plastikgegenstände versehentlich auf der
Kochfl äche schmelzen, diese sofort mit einem Glasschaber
von der heißen Kochzone entfernen, um mögliche Beschädi-
gung der Oberfl äche zu vermeiden. Siehe „Reinigen Ihres
Herdes“.
Schneiden Sie niemals direkt auf der Kochfl äche.
Kochen Sie nicht direkt auf der Kochfl äche, d.h. ohne Topf
oder Utensil.
Benutzen Sie das Kochfeld nicht als Arbeitsfl äche.
Ziehen oder schieben Sie Utensilien nicht über die Koch-
äche.
Legen Sie nichts zwischen den Boden des Topfes und die
Kochfl äche (d.h. Asbestunterlagen, Aluminiumfolie, Wok-
Ständer).
Lassen Sie Utensilien, Nahrungsmittel oder brennbare Ge-
genstände nicht auf dem Kochfeld liegen, wenn es nicht in
Gebrauch ist (z.B. Trockentücher, Bratpfannen mit Öl).
Legen Sie Plastik oder Aluminiumfolie oder Kunststoffbehäl-
ter nicht auf das Kochfeld.
Lassen Sie die Kochzonen nur eingeschaltet, wenn sie zum
Kochen benutzt werden.
Stellen Sie keine großen Einmachtöpfe oder Fischkessel
quer auf zwei Kochzonen.
Legen Sie keine Utensilien so ab, dass sie eine Kochzone
teilweise verdecken. Legen Sie Utensilien immer zentral.
Lassen Sie niemanden auf das Kochfeld klettern oder darauf
stehen.
Der Grill
VORSICHT: Frei zugängliche Teile können heiß sein, wenn
der Grill in Gebrauch ist. Von Kleinkindern fern hal ten.
Nehmen Sie die Grillpfanne unten aus dem Grillfach. Legen
Sie die Speisen auf die Grill pfan ne und schieben Sie sie da-
nach auf die Seitenleisten unter den Ele men ten. Vergewissern
Sie sich, dass die Grillpfanne ganz nach hinten ge scho ben ist
und den Backanschlag berührt.