Operation Manual
5
Deutsch
Töpfe und Pfannen sollten starke, glatte und fl ache Böden haben. 
Dies stellt maximale Wärmeübertragung vom Kochfeld zum Topf 
sicher und macht das Kochen schnell und energiesparend. 
Verwenden Sie niemals einen Wok mit rundem Boden, auch nicht 
mit einem Ständer.
Die allerbesten Töpfe und Pfannen haben Böden, die im kalten 
Zustand leicht gewölbt sind. Wenn Sie ein Lineal unter den Boden 
halten, sehen Sie eine kleine Lücke in der Mitte. Wenn sich die Töpfe 
erwärmen, dehnt sich das Metall und liegt fl ach auf der Kochfl äche.
Stellen Sie sicher, dass der Boden des Topfes sauber und trocken 
ist, um zu vermeiden, dass sich Überreste im Kochfeld festbrennen. 
Dies hilft ebenfalls, Kratzer und Ablagerungen (wie Kalkfl ecken) zu 
vermeiden.
Verwenden Sie immer Töpfe und Pfannen der gleichen Größe wie 
(oder etwas größer als) die auf der Kochfeldoberseite markierte 
Fläche. Verwendung eines kleineren Topfes verschwendet Energie 
und alle Spritzer brennen ein. Aufsetzen eines Deckels hilft, den 
Inhalt schneller kochen zu lassen.
Den Topf immer vom Kochfeld abheben. Schieben eines Topfes kann 
Flecken und Kratzer verursachen.
Vor dem Abnehmen des Topfes den Regler stets ausschalten.
Obwohl die Glaskeramikoberfl äche sehr stark ist, kann ein schwerer 
oder scharfer, fallender Gegenstand (z. B. ein Salzstreuer) zu einem 
Riss der Oberfl äche führen. Wenn Sie einen Riss in der Oberfl äche 
sehen, trennen Sie das Gerät sofort von der Stromversorgung und 
lassen Sie es reparieren.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt.
Die Oberfl äche muss nach dem Gebrauch abgewischt werden, 
um zu verhindern, dass sie zerkratzt oder schmutzig wird.
Beim Kochen auf dem Kochfeld kann es sein, dass die Kochzone, 
die Sie benutzen, sich ein- und ausschaltet. Dies wird durch 
eine Sicherheitsvorrichtung bewirkt, die die Temperatur des 
Kochfeldes begrenzt. Dies ist ganz normal, vor allem beim 
Kochen bei hohen Temperaturen. Wenn dies jedoch häufi g bei 
einem bestimmten Topf geschieht, kann dies bedeuten, dass der 
Topf ungeeignet für ein Glaskeramikkochfeld ist, d. h. vielleicht zu 
klein oder zu uneben.
Verschütteter Zucker beschädigt das Kochfeld dauerhaft und 
muss daher sofort sorgfältig gereinigt werden. Lassen Sie 
verschütteten Zucker niemals abkühlen, bevor Sie versuchen, 
ihn zu entfernen.
Falls Zucker oder Nahrungsmittel mit hohem Zuckergehalt, 
Aluminiumfolie oder Plastikgegenstände versehentlich auf der 
Kochfl äche schmelzen, diese sofort mit einem Glasschaber von 
der heißen Kochzone entfernen, um mögliche Beschädigung der 
Oberfl äche zu vermeiden. Hinweise dazu fi nden Sie im Abschnitt 
„Reinigen Ihres Herdes“ in dieser Anleitung.
Schneiden Sie niemals direkt auf der Kochfl äche.
Kochen Sie nicht direkt auf der Kochfl äche, d. h. ohne Topf oder 
Utensil.
Benutzen Sie das Kochfeld nicht als Arbeitsfl äche.
Ziehen oder schieben Sie Utensilien nicht über die Kochfl äche.
Legen Sie nichts zwischen den Boden des Topfes und die Kochfl äche 
(d. h. Asbestunterlagen, Aluminiumfolie, Wok-Ständer).
Lassen Sie Utensilien, Nahrungsmittel oder brennbare Gegenstände 
nicht auf dem Kochfeld liegen, wenn es nicht in Gebrauch ist (z. B. 
Trockentücher, Bratpfannen mit Öl).
Legen Sie Plastik oder Aluminiumfolie oder Kunststoff behälter nicht 
auf das Kochfeld.
Lassen Sie die Kochzonen nur eingeschaltet, wenn sie zum Kochen 
benutzt werden.
Benutzen Sie keine Töpfe, die größer als das Glas sind, und legen Sie 
keine Kochutensilien auf den Herd, welche die Heizzone teilweise 
abdecken. Legen Sie Utensilien immer zentral.
Lassen Sie niemanden auf das Kochfeld klettern oder darauf stehen.
Gebrauch der Griddleplatte
Die Griddleplatte ist konstruiert, sicher auf die Aufnahmestifte über 
der Keramikheizfl äche zu passen.
Die Griddleplatte 
ist konstruiert, 
sicher auf die 
Aufnahmestifte über 
der Keramikheizfl äche 
zu passen.
Versuchen Sie nicht, sie auf einem der Gasbrenner zu verwenden. Sie 
wird nicht sicher gehalten und Sie könnten die Tefl onbeschichtung 
beschädigen. 
Es gibt zwei Elemente, mit denen 
entweder die gesamte Fläche 
oder nur die hintere Hälfte erhitzt 
werden kann.
Drehen Sie den Regler im 
Uhrzeigersinn, um die gesamte 
Fläche zu heizen.
Um nur den rechten Ring zu 
erhitzen, drehen Sie ihn gegen 
den Uhrzeigersinn.










