Gebrauchsanleitung & Installations Anleitung Nexus 110 Elektro-Gas-Herd
LACHS MIT KRÄUTERPANADE ZUBEREITUNG ZUTATEN (Portionen: 4) •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• 1. Ofen auf 200°C vorheizen. Backblech mit Alufolie auslegen und leicht einölen. Die Lachsfilets darauf legen. 2. In einer Schüssel das Ei mit Zitronensaft verschlagen. In einer zweiten Schüssl Semmelmehl, Kräuter, Salz und Pfeffer mischen. 3. Den Lachs mit etwas von der Eimischung bepinseln, mit Zitronenschale bestreuen und dann die Panade darauf verteilen.
Inhalt 1. 2. 3. Vor der Inbetriebnahme... 1 6. Problembeseitigung 23 Wichtig ! 1 Installation und Wartung 1 7.
ii
Deutsch 1. Vor der Inbetriebnahme... Bei Gasgeruch Danke, dass Sie sich für den herd entschieden haben. Bei richtiger Installation und Bedienung bietet er Ihnen viele Jahre unbeschwerten Kochens. Lesen Sie diesen Abschnitt durch, bevor Sie das Gerät benutzen, im Besonderen, wenn Sie zuvor noch keinen Gas-Elektro- Herd benutzt haben. • • • • • • Wichtig ! Dieses Gerät ist nur zum Haushaltsgebrauch nn ausgelegt.
Deutsch Wenn der Ofen eingeschaltet ist, lassen Sie die Wenn Sie eine Kombination aus Ölen oder Fetten nn nn Backofentür NICHT LÄNGER als notwendig geöffnet, zum Braten verwenden, rühren Sie diese vor die Regler können sonst sehr heiß werden. dem Erwärmen oder während das Fett schmilzt, zusammen. Bei Verwendung des Grills darauf achten, dass die nn Grillpfanne richtig und vollständig eingesetzt ist. Bratgut sollte so trocken wie möglich sein.
Deutsch Töpfe immer vom Kochfeld ABHEBEN. Rutschende Töpfe können Flecken und Kratzer verursachen (Abb.1-3). Vor dem Abnehmen eines Topfes den Regler stets ausschalten. Abb.1-1 Legen Sie nichts zwischen den Boden des Topfes und die Kochfläche (z. B. Asbestunterlagen, Aluminiumfolie, WokStänder). Erhitzen eines leeren Topfes vermeiden. Dies kann nn das Kochfeld und den Topf beschädigen. ArtNo.
Deutsch 2. Der Herd im Überblick AAbb.2-1 B C E D F Der 110 „Dual-Fuel“- Herd (Abb.2-1) hat die folgenden Eigenschaften: Abb.2-2 A. B. C. D. E. F. 5 Kochstellenbrenner einschließlich 1 Wok- brenner Ein Bedienfeld mit integrierter Zeitschaltuhr Einen Gleitgrill Hauptumluftofen Umluftofen Brotofen/Eine Schublade Kochstellenbrenner Die Zeichnung an jedem der mittleren Regler gibt an, welchen Gasbrenner dieser Regler regelt.
Deutsch Durch die Funken der Zündung wird das Gas entzündet. Halten Sie den Regler einige Sekunden lang gedrückt, damit das Gas zum Brenner strömen kann. Erlischt der Gasbrenner, wenn der Regler losgelassen wird, hat die Flammensicherung nicht gehalten. Den Regler auf Aus stellen. Den Vorgang nach einer Minute wiederholen und diesmal den Regler etwas länger und evtl. fester eindrücken. Abb.
Deutsch Das Gestell sollte nur auf dem Dreiring- Wok- Brenner benutzt werden. Beim Anbringen des Rings überprüfen, dass der Wok an der richtigen Stelle ist und dass er von einer Pfannenhalterung ordnungsgemäß getragen wird. Stellen Sie sicher, dass das Gestell stabil ist und der Wok waagerecht im Ring sitzt (Abb.2-10). Abb.2-11 Das Gestell wird während des Gebrauchs sehr heiß, lassen Sie viel Zeit zum Abkühlen, bevor Sie es abnehmen. Ceranfeld Das Kochfeld auf der linken Seite hat zwei Funktionen.
Deutsch Töpfe immer vom Kochfeld ABHEBEN. Rutschende Töpfe können Flecken und Kratzer verursachen. Vor dem Abnehmen eines Topfes den Regler stets ausschalten. Abb.2-16 Beim Kochen auf dem Kochfeld kann es sein, dass die Kochzone, die Sie benutzen, sich ein- und ausschaltet. Dies wird durch eine Sicherheitsvorrichtung bewirkt, die die Temperatur des Kochfeldes begrenzt. Dies ist ganz normal, vor allem beim Kochen bei hohen Temperaturen.
Deutsch Der Gleitgrill Abb.2-21 Öffnen Sie die Tür und ziehen Sie den Grillpfannenauszug am Griff nach vorne (Abb.2-21). Der Grill hat zwei Elemente, mit denen entweder die gesamte Fläche der Grillpfanne oder nur die rechte Hälfte erhitzt werden kann. Die Temperatur durch Drehen des Reglers passend einstellen. Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn, um den gesamten Grill zu heizen (Abb.2-22). Um die rechte Hälfte zu erhitzen, drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn.
Deutsch Brotofen Abb.2-24 Der Brotofen befindet sich unten rechts im Herd (Abb.2-24). Der Boden des Brotofens verfügt über drei Schlitze, durch die vom darunter befindlichen Element warme Luft in den Ofen geleitet wird. Die Temperatur des Brotofens ist ideal zum Gehenlassen aller Arten von Hefeteigen, von süßem bis pikantem Teig, glutenfreiem bis Sauerteig, aus frischer oder Trockenhefe hergestelltem Teig, Brotmischungen und Rezepten aus dem Kochbuch Rangemaster Good Housekeeping Cookery.
Deutsch Multifunktionsofen Grillen mit Heißluft Neben dem Ofengebläse und Gebläseelement besitzt er zwei Heizelemente, eines, das oben im Backofen zu sehen ist und das zweite unter dem Ofenboden. Achten Sie beim Einschieben oder Herausnehmen von Dingen aus dem Backofen darauf, nicht das obere Element und den Elementdeflektor zu berühren. Diese Funktion betätigt das Gebläse, während das obere Element eingeschaltet ist. Sie erzeugt eine gleichmäßigere, weniger starke Hitze als ein konventioneller Grill.
Deutsch backt die Unterseite eines Tortenbodens auf einem unteren Einschub fertig. Es ist ebenfalls eine langsame Hitze, die gut zur langsamen Zubereitung von Kasserollen in der Mitte des Ofens oder zum Tellerwärmen geeignet ist. Abb.2-26 Die Bräunungs- und Unterhitzefunktionen sind nützliche Ergänzungen für Ihren Ofen und geben Ihnen die Flexibilität, Speisen perfekt zuzubereiten. Auftauen Temperaturstellregler Function control Funktionswahlregler Temperature control Abb.2-27 ArtNo.
Deutsch hat. Er schaltet sich dann während des Backens ein und aus (Abb.2-28). Abb.2-29 Die Uhr Mit der Uhr können Sie den linken Ofen ein- und ausschalten. Die. Uhr muss auf die Uhrzeit eingestellt sein, bevor der Ofen funktioniert (Abb.2-29). ArtNo.306-0001 - 3-button clock Hinweis: Beim Einsatz der Zeitschaltuhrfunktionen stellen Sie die Uhr zuerst nach Bedarf, bevor Sie die Backofentemperatur und die Backofenfunktion wählen (nur Multifunktionsöfen). Abb.
Deutsch Abb.2-35 2. 3. ArtNo.306-0001 - 3-button clock beginnt automatisch, und das Symbol [ ] wird angezeigt. Sobald die eingestellte Zeit abgelaufen ist, ertönt ein Alarm. Zum Stoppen des Alarms können Sie eine beliebige Taste drücken. Zurücksetzen des Minutentons Um den Minutenton zurückzusetzen, wählen Sie zunächst das Minutentonprogramm aus, indem Sie die Modustaste [M] drücken. Betätigen Sie anschließend gleichzeitig die Tasten [+] und [-]. Abb.2-36 • ArtNo.306-0001 - 3-button clock • Abb.
Deutsch nicht gestoppt wird, schaltet er sich nach 7 Minuten automatisch aus. Abb.2-40 AUTO wird angezeigt. Sie wollen jedoch zum manuellen Garen zurückkehren. Flachrost Flat shelf Auszugbegrenzer Shelf guard Sie können automatische Einstellungen abbrechen, indem Sie die Tasten [+] und [-] gleichzeitig drücken. Front Vorderseite Ändern der Alarmfrequenz Sie können die Alarmfrequenz ändern. 1. 2.
Deutsch Zur Anbringung des Handyracks eine Seite in die Türhalterung einsetzen (Abb.2-45). Abb.2-44 Danach die andere Seite herausbiegen und an die andere Halterung anklemmen (Abb.2-46). Backofenleuchte Drücken Sie den Schalter, um das Licht einzuschalten (Abb.2-47). Bei Ausfall einer der Leuchten des Backofens vor dem Auswechseln der Glühlampe die Netzversorgung ausschalten. Genaueres zum Auswechseln der Glühlampe siehe Abschnitt „Problembeseitigung“. ArtNo.320-0014 Handyrack on LH door Abb.2-45 Abb.
Deutsch 3. Hinweise zum Kochen Hinweise zum Kochen mit dem Timer Allgemeine Hinweise zum Ofen Wenn Sie mehr als ein Gericht zubereiten wollen, wählen Sie Speisen, die etwa die gleiche Garzeit haben. Gerichte können jedoch ein wenig „verlangsamt“ werden, indem Sie kleine Behälter verwenden und diese mit Aluminiumfolie abdecken oder „beschleunigt“ werden, indem Sie kleinere Mengen zubereiten oder sie in größere Behälter setzen.
Deutsch 4. Tabelle des Kochens Die in der nachstehenden Tabelle angegebenen Einstellungen und Garzeiten für den Backofen sollen NUR ALS EINE RICHTLINIE DIENEN. Je nach individuellem Geschmack kann die Temperatur geändert werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Speisen werden in einem Umlufbacktofen mit niedrigeren Temperaturen gegart als in einem konventionellen Backofen. Wenn Sie nach Rezept arbeiten, senken Sie die Umluftofentemperatur um 10 °C und kürzen Sie die Garzeit um 5-10 Minuten.
Deutsch 5. Reinigen Ihres Herdes Wichtige Informationen Abb.5-1 Vor der Durchführung einer größeren Reinigung die Netzversorgung trennen. Dann den Herd abkühlen lassen. A NIEMALS Lösungsmittel, Bleichsoda, Ätzmittel, nn biologische Pulver, Bleichmittel, Bleichen auf C B Chlorbasis, grobe Scheuermittel oder Salz verwenden. KEINE unterschiedlichen Reinigungsprodukte nn mischen. Sie können miteinander mit E D gesundheitsschädlichen Ergebnissen reagieren. ArtNo.
Deutsch Griddleplatte Abb.5-5 Die Griddleplatte nach dem Gebrauch immer reinigen. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie abnehmen. Die Griddleplatte in heiße Spülmittellauge tauchen. Ein weiches Tuch oder für hartnäckige Flecken eine Nylon- Spülbürste verwenden. Hinweis: Wenn die Grillplatte in der Spülmaschine gereinigt wird, können sich auf der Rückseite Spülmittelreste absetzen. Dies ist normal und beeinträchtigt die Funktion der Grillplatte nicht.
Deutsch Entfernen von Metallabrieb Abb.5-6 Das Schieben von Töpfen auf dem Kochfeld, vor allem Aluminium- oder Kupfertöpfe, kann Spuren auf der Oberfläche hinterlassen. Diese Spuren erscheinen häufig wie Kratzer, lassen sich jedoch einfach mit dem gleichen Verfahren wie zuvor unter „Reinigen von Spritzern“ beschrieben entfernen. Sind die Abriebspuren besonders hartnäckig, verwenden Sie ein Reinigungsmittel zusammen mit dem Glasschaber. Der Gleitgrill Abb.
Deutsch überschüssiges Wasser in das Gerät eindringt. Nach dem Reinigen mit einem trockenen Tuch polieren. Abb.5-11 Türverkleidungen mit Glasfront Die Vorderverkleidungen der Ofentüren lassen sich abnehmen, sodass die Glasfelder gereinigt werden können. Bewegen Sie den Herd nach vorne, um Zugang zu den Seiten zu erhalten (siehe Abschnitt „Versetzen des Herdes“ unter „Installation“).
Deutsch Reinigungsübersicht Die aufgelisteten Reinigungsmittel sind im Supermarkt oder in Elektrofachgeschäften erhältlich Tabelle 5-1. Für emaillierte Flächen verwenden Sie einen Reiniger, der für die Verwendung auf Emaille bestimmt ist. Eine regelmäßige Reinigung wird empfohlen. Die Reinigung wird vereinfacht, wenn alle Spritzer sofort abgewischt werden.
Deutsch 6. Problembeseitigung Das Bedienfeld wird heiß, wenn ich den Ofen oder Grill benutze Der Herd wird durch ein Gebläse gekühlt. Wenn das Bedienfeld während des Betriebs des Herdes übermäßig heiß wird, könnte das Gebläse ausgefallen sein. Falls dieses Problem auftritt, kontaktieren Sie Ihren Installateur, einen qualifizierten Servicetechniker oder den Kundendienst, um die Reparatur zu veranlassen.
Deutsch Der Timer des Backofens geht beim manuellen Einschalten nicht an Ist die Stromversorgung eingeschaltet? Ist die Uhr beleuchtet? Abb.6-1 ArtNo.324-0005 Oven light bulb Ist die Sicherung für den Herd in Ordnung? Haben Sie die Tageszeit eingestellt? Wird das Schlüsselsymbol [ ] im Display angezeigt, um zu signalisieren, dass der Ofen blockiert ist? Weitere Informationen zur Schlüsselsperrfunktion der Uhr finden Sie im Abschnitt „Uhr“ in der Anleitung. Abb.
INSTALLATION Nach Abschluss prüfen, ob das Gerät elektrisch sicher und gasdicht ist. 7. Installation Lieber Installateur Belüftungsmaßnahmen Bevor Sie die Installation beginnen, füllen Sie bitte die Informationen unten aus. Falls Ihr Kunde ein Problem mit der Installation hat, kann er einfach mit Ihnen in Kontakt treten. Dieses Gerät wird nicht an eine Abgasleitung angeschlossen. Besonders zu beachten sind deshalb geeignete Belüftungsmaßnahmen.
INSTALLATION Nach Abschluss prüfen, ob das Gerät elektrisch sicher und gasdicht ist. Zur zufrieden stellenden Installation des Herdes wird die folgende Ausrüstung benötigt: • • • • Überprüfung der Teile: 3 Pfannenträger Stützwinkel: Wird der Herd durch einen Schlauch mit Gas versorgt, MUSS ein Stützwinkel oder eine Stabilitätskette angebracht werden. Diese sind nicht im Lieferumfang des Herds ArtNo.000-0001 90 Pan supports enthalten, sind aber in jedem Baumarkt erhältlich.
INSTALLATION Nach Abschluss prüfen, ob das Gerät elektrisch sicher und gasdicht ist. Aufstellen des Herdes Abb.7-1 Abb.7-1 und Abb.7-2 zeigt den empfohlenen Mindestabstand des Herdes zu benachbarten Flächen. Der Herd sollte nicht auf einen Sockel gestellt werden. Die Kochstelleneinfassung sollte auf einer Ebene mit oder über jeder benachbarten Arbeitsfläche liegen.
INSTALLATION Nach Abschluss prüfen, ob das Gerät elektrisch sicher und gasdicht ist. Absenken der Zwei Hinteren Rollen Abb.7-5 Um die Höhe an der Rückseite des Ofens einzustellen, führen Sie zuerst einen 13 mm Schraubenschlüssel oder Steckschlüssel in die hexagonale Verstellmutter ein (Abb.7-5). Drehen Sie die Mutter- im Uhrzeigersinn zum Heben und gegen den Uhrzeigersinn zum Senken. 10 vollständige (360°) Drehungen ausführen. Senken Sie unbedingt BEIDE HINTEREN ROLLEN AB.
INSTALLATION Nach Abschluss prüfen, ob das Gerät elektrisch sicher und gasdicht ist. Umstellung auf Eine Andere Gasart Abb.7-10 Wenn das Gerät auf eine andere Gasart umgestellt werden soll, nehmen Sie die Umstellung an dieser Stelle vor. Siehe die Anleitungen des Umstellsatzes. 600 100 Höheneinstellung 485 A 250 Es wird empfohlen, eine Wasserwaage auf einem Einschubblech in einem der Backofen zu benutzen, um zu prüfen, ob er waagerecht steht.
INSTALLATION Nach Abschluss prüfen, ob das Gerät elektrisch sicher und gasdicht ist. Elektrischer Anschluss Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter) Der kombinierte Einsatz Ihres herdes und anderer Haushaltsgeräte kann gelegentlich zu ungewolltem Auslösen führen. Deshalb empfehlen wir, den Herd durch einen eigenen FI-Schalter oder FI-Schalter mit Leitungsschutzschalter zu schützen.
Deutsch 8. Schaltplan J b b J b J w br C bk bk B1 B2 r b B3 b b b I b r B4 B5 B6 b P7 P6 B2 w 4 P4 3 P3 2 1 P2 P1 B7 b 7 vbk 5 or b P8 g y bk 8 6 G1 b b v 2 P2 1 P1 v br r r H1 bk b y M1 bk M2 r F1 bk 1.
Deutsch 9. Technische Daten DIESER HERD GEHÖRT DER KATEGORIE: Kat II2H3+; Kat II2E+3+; Kat II2L3B/P; Kat II 2E3B/P; Kat II2H3B/P; Kat II2ELL3B/P. Er wird eingestellt auf Erdgas Gruppe H geliefert. Ein Umstellsatz von Erd- auf Flüssiggas ist im Lieferumfang des Herds enthalten. INSTALLATEUR: Bitte überlassen Sie diese Anleitung dem Benutzer. GERÄTEDATENSCHILDBEFESTIGUNG: Innenseite Schubladenboden – Schublade entfernen. Zum Entfernen der Schublade siehe Einbauanleitung.
33
34
35
Clarence Street, Royal Leamington Spa, Warwickshire, CV31 2AD, England. Tel: +44 (0) 1926 457400 Fax: +44 (0) 1926 450526 E-mail: consumers@falconappliances.co.