Operation Manual

Navigation
gesperrt werden soll, fest (von A nach B, von B nach A oder in beide Richtungen).
Bestätigen Sie mit OK.
Nun erscheinen die Sperrzeiten für die festgelegte
Strecke. Die Straße ist zunächst an jedem
Wochentag rund um die Uhr gesperrt.
Sie können entweder die voreingestellte
Vollsperrung übernehmen oder für jeden Tag der
Woche einstellen, ob und wann die Straße
gesperrt sein soll oder nicht.
Drücken Sie auf einen Wochentag, um ihn von
der Sperrung auszuschließen.
Drücken Sie auf das Uhrensymbol unter
einem Wochentag, um die Sperrung für
diesen Tag auf eine bestimmte Uhrzeit
einzuschränken.
Sie können bis zu zwei Uhrzeiten einstellen, an
denen die Straße gesperrt werden soll.
Stellen Sie mit den Tasten
und den
ersten Zeitraum ein, für den die Straße an
diesem Tag gesperrt sein soll, ein.
Stellen Sie, falls notwendig, mit den Tasten und den zweiten Zeitraum ein, für den
die Straße an diesem Tag gesperrt sein soll.
Weiterhin können Sie im Kartenmodus durch Drücken der Taste Liste alle bisher
angelegten permanenten Sperrungen einblenden lassen. Wählen Sie durch Drücken die
gewünschte gesperrte Straße aus, um die Sperrungszeiten anzupassen.
Mit der Taste 24h sperren kann der Tag wieder rund um die Uhr gesperrt werden. Die Taste
Übernehmen für… erlaubt es, die festgelegte Uhrzeit für die ganze Woche oder nur für die
Werktage zu übernehmen.
Abschließend müssen Sie der Sperrung einen Namen zuweisen und sie abspeichern.
2.2.4 Länderinformationen
In dem Menü Anwendungen finden Sie unter der
Funktion "Länderinformationen" nach Auswahl
des Ländernamens detaillierte Informationen zu
den Höchstgeschwindigkeiten, der Promillegrenze
und gegebenenfalls zu weiteren wichtigen
Regeln, die im jeweiligen Land gelten.
Benutzerhandbuch Falk Navigator
- 35 -