Operation Manual
Navigationseinstellungen
3.5 TMC (modellabhängig)
Ihr Navigationsgerät kann von Rundfunksendern Verkehrsmeldungen (TMC-Meldungen)
empfangen. Hierzu muss das Stromversorgungskabel an das Navi oder in der Aktivhalterung
(modellabhängig) eingesteckt sein, da in diesem Kabel auch die Antenne integriert ist.
Hinweis: TMC (Traffic Message Channel) ist nicht in allen Ländern verfügbar.
Die Verkehrsmeldungen werden über den TMC von Rundfunksendern, zusätzlich zum
Radioprogramm, ausgestrahlt und vom Navigationssystem empfangen und ausgewertet. Der
Empfang der Verkehrsmeldungen ist gebührenfrei.
Hinweis: Da die Verkehrsmeldungen von Rundfunksendern gesendet werden, können wir
für Vollständigkeit und Korrektheit der Meldungen keine Gewähr übernehmen.
Österreich: Der Location- und Eventcode wurde von der ASFINAG und dem BMVIT zur
Verfügung gestellt.
Vom Navigationsgerät wird ständig geprüft, ob relevante Meldungen für die eingestellte
Route vorliegen. In der Kartenansicht werden alle empfangenen Verkehrsbehinderungen
dargestellt. Wird bei der Überprüfung festgestellt, dass eine Verkehrsmeldung für die
Zielführung von Bedeutung ist, so kann vom Gerät automatisch eine neue Route zum Ziel
berechnet werden.
Im Einstellungsfenster TMC können Sie
Einstellungen zur Umfahrung von
Verkehrshindernissen bei Verkehrsmeldungen
vornehmen.
Durch mehrmaliges Drücken der Taste TMC
können Sie wählen, ob die Routenänderung
Manuell, Automatisch oder Nie
vorgenommen werden soll. Mit der Einstellung
Nie haben Sie die TMC-Funktion quasi
ausgeschaltet.
Ein automatischer Suchlauf stellt den Sender mit dem besten Empfang ein. Der aktuell
empfangene TMC-Sender wird auf dem Display angezeigt.
Die TMC-Meldungen können vom Sprecher angesagt werden, wenn in den Navigations-
Einstellungen im Menü Sprachansagen die Option Staunachrichten ansagen aktiviert ist.
3.6 Sprachansagen
Im Einstellungsfenster Sprachansagen können Sie alle Parameter für die Sprachausgabe
Ihres Navigationsgerätes festlegen. Sie haben folgende Möglichkeiten:
Drücken Sie Sprecher, um verschiedene
Männer- oder Frauenstimmen in
unterschiedlichen Ländersprachen
auszuwählen.
Weiterhin können Sie die Lautstärke für die
Navigation, die Tastentöne und Warnungen
von "0" (ausgeschaltet) bis "10" (max.
Lautstärke) einstellen, indem Sie auf die Tasten
und drücken.
Außerdem können Sie durch das Setzen eines
grünen Häkchens
entscheiden, ob
Benutzerhandbuch Falk Navigator
- 40 -