Operation Manual

Anhang
6.2 Problembehandlung
Problem Mögliche Ursache Lösung
Schließen Sie das Gerät an eine
geeignete Stromquelle an. Das Gerät
sollte dann nach ein paar Minuten
automatisch starten.
Batteriekapazität zu gering.
Ein Ladevorgang kann bis zu 4 Stunden
dauern. Bei längerer Nichtverwendung
bitte das Gerät ausschalten.
Navigationsgerät startet
nicht
Sollte Ihr Gerät einmal nicht mehr
reagieren oder sich nicht mehr bedienen
lassen, drücken Sie die Reset-Taste mit
einem dünnen Gegenstand, z.B. einem
Kugelschreiber. Das Gerät startet dann
neu und lässt sich wieder bedienen.
Reset-Taste:
GPS Empfang kann durch, bedampfte
Windschutzscheiben, enge
Häuserschluchten, starke Bewölkung
usw. gestört werden
Navigationsgerät evtl. neu positionieren.
Für eine Navigation werden min. 4 Sat.
benötigt.
Kein GPS Empfang /
GPS Empfang wird
unterbrochen
Bei vollständigem Ausschalten werden
alle GPS-Einstellungen zurückgesetzt.
GPS-Fix kann im Stand und unter freien
Himmel im Ausnahmefall bis zu 30 Min.
dauern.
Gerät ist nicht mit der Funktion NAVTEQ
Traffic ausgestattet.
Diese kann in unserem Online-Shop
zusätzlich erworben werden.
Keine TMC / NAVTEQ Traffic-
Meldungen vorhanden. Schlechtes
Empfangsgebiet.
TMC / NAVTEQ Traffic wird von
Radiosendern und NAVTEQ Traffic
Anbietern versorgt. Zur Verbesserung
des Empfanges empfehlen wir die
Verlegung der im Ladekabel integrierten
TMC-Antenne an der
Windschutzscheibe.
Kein TMC- / NAVTEQ
Traffic-Empfang
Autoladekabel mit integrierter TMC-
Antenne nicht richtig eingesteckt und
TMC-Antennel nicht an
Windschutzscheibe verlegt.
Prüfen sie, ob das Kabel am
Navigationsgerät richtig und vollständig
eingesteckt ist. Verlegen Sie die TMC-
Antenne an der Windschutzscheibe.
Bitte prüfen Sie, ob die entsprechende
Detailkarte im Lieferumfang enthalten
ist.
Das gesuchte Ziel kann
nicht eingegeben
werden
Länderkarte nicht vorhanden.
Benutzerhandbuch Falk Navigator
- 56 -