Operation Manual

Die Übertragungsgeschwindigkeit wird mit xxx Bd ( Baud, Bits
pro Sekunde) im Display angezeigt. Ausdrucken und Speichern der
Nachrichten erfolgt gleich wie bei der Morse Decodierung.
3.4. Decodierung von SITOR Signalen
Die Decodierung von SITOR Signalen erfolgt analog wie die von
RTTY Signalen. Der SITOR Code bietet jedoch gegenüber dem
Morse und RTTY Code eine wesentlich höhere
Übertragungssicherheit. Auch alle NAVTEX Nachrichten werden
im SITOR Code ausgesendet. Die Übertragungsgeschwindigkeit
ist mit 100 Bd festgelegt und wird so im Display angezeigt.
-Taste <DECODE> drücken, bis SITOR im Display angezeigt
wird
Ausdrucken und Speichern der Nachrichten gleich wie bei Morse
Decodierung.
3.5. Empfang von Wetterkarten
Der FMD55P kann Wetterkarten auch ( Faksimile Sendungen,
F1C) empfangen, decodieren und ausdrucken, soweit diese nach
entsprechenden Normen ausgesendet werden.
Bevor Sie eine Wetterkarte ausdrucken können, müssen Sie das
Signal einigermaßen störungsfrei empfangen. Als Einstellhilfe ist
im Empfangsbetrieb ein Teil des Displays zur Darstellung des
empfangenen Signals ausgebildet. Dargestellt wird das
empfangene Signalspektrum im Bereich von ca. 855 bis 1920 Hz.
Wetterkartensendungen bestehen aus einem Signalspektrum, das
den darzustellenden Weiß- Grau- und Schwarzwerten entspricht.
Bei Empfang eines ungestörten Wetterkartensignals haben Sie
etwa folgende Anzeige am Display :
FMD55P - 1999
Seite 3-6
www.Busse-Yachtshop.de email: info@busse-yachtshop.de