Operation Manual

FMD55P - 1999
Seite 6-1
6. Barograph und Sturmwarneinrichtung
6.1. Beschreibung
Im FMD55P ist ein Präzisionsluftdrucksensor samt Verstärker und
Auswertelogik eingebaut.
Der Anzeigebereich ist 950 bis 1080 hPa (mbar).
Der Luftdruck wird laufend gemessen, und gemittelte Werte der letzten
24 Stunden werden abgespeichert. Der aktuelle Wert wird im Display
(rechts oben) numerisch angezeigt.
Die gemittelten Werte der letzten 21 bis 24 Stunden werden grafisch
am Display angezeigt. Horizontal ist die Zeitachse. Der Abstand der
vertikalen Linien ist eine Stunde. Alle drei Stunden ist die Linie
stärker. Die Ziffern unter der Grafik zeigen die Uhrzeit an. Vertikal ist
der Luftdruck.
Der Abstand zwischen zwei horizontalen Linien
entspricht 2 hPa. Alle drei volle Stunden wird die Anzeige nach links
verschoben.
6.2. Barograph abgleichen
Der Aufnehmer ist sehr genau und weitgehend temperaturkompensiert.
Nach der Erstmontage. bei wesentlichem, durch Standortveränderung
verursachtem, Klimawechsel, sollte das Barograph abgeglichen
werden. Vor dem Abgleich sollte das Gerät
fest installiert und
mindestens 10 Stunden in Betrieb sein. Zum Abgleich wird der
absolute, möglichst genaue Luftdruckwert am Standort benötigt.
Diesen können Sie am besten bei der nächsten Wetterstation, in der
Marina oder am Flughafen erfahren. Bitte beachten Sie, dass möglichst
kein Höhenunterschied zwischen der Referenzmess-
stelle und dem FMD55P besteht. Der Abgleich selbst ist äußerst
einfach:
- mit der Taste <SETUP> das SETUP_1 Menü aufrufen
- mit Taste <2> das SETUP_2 Menü aufrufen
- mit Taste <4> BAROSCOPE anwählen
- mit Taste <2> CALIBRATE (Abgleich) anwählen
Es erscheint nun der zuletzt gemessene Wert. Dieser Wert kann nun
überschrieben werden. Sie geben mit den Zifferntasten <0> bis <9>
den Referenzwert ein. Falls Sie einen Eingabefehler
www.Busse-Yachtshop.de email: info@busse-yachtshop.de