Operation Manual

FMD55P- 1999
Seite 11-2
Abstimmung : Frequenzeingabe über Tastatur
mit 1kHz Auflösung.
Feinabstimmung mit : Tasten <UP> und <DOWN> :
Auflösung ca. 10 Hz pro Schritt
Speicherplätze : 30 Frequenzen können samt Betriebsart
abgespeichert und wieder aufgerufen werden.
Die gespeicherten Werte können am Display
angezeigt bzw. am Drucker ausgedruckt
werden.
ZF Filter : AM : 4 kHz, 7 kHz und 10 kHz
: FSK, USB : 2,2 kHz
: CW : 2,2 kHz
Audio Filter : 500 Hz breites NF Filter mit 1.500 Hz
Mittenfrequenz kann in CW und FSK
Mode zugeschaltet werden.
Antenneneingang : 50 Ohm über BNC Buchse
Ausgänge : Record Output ca. 350 mV
: externer Lautsprecher
11.3. Empfängereigenschaften
Empfindlichkeit der Signalwerte in Mikrovolts (µV) PD über den 50 Ohm
Antenneneingang. AM und SSB Empfindlichkeit gemessen mit einem 10 dB
Signal / Rauschverhältnis am Empfängerausgang :
AM Signal : - moduliert mit 70 % und 1 kHz
SSB Signal : - unmoduliert, aufgelöst bei 1 kHz
60 kHz bis 2 MHz : AM - 1,2 µV typisch 0,8 µV
: SSB - 0,6 µV typisch 0,4 µV
2 MHz bis 30 MHz : AM - 0,9 µV typisch 0,6 µV
: SSB - 0,5 µV typisch 0,3 µV
Selektivität : ZF Filter Bandbreite kHz Shape Faktor
kHz -6 dB -60 dB -80 dB SF 6:60 dB
2,2 2,3 3,4 5,5 1:1,5
4,0 5,9 9,8 10,7 1:1,7
7,0 8,8 12,9 14,6 1:1,5
10,0 10,5 21,5 1:2,0
SSB Trägerunterdrückung (2,2kHz ZF) 20dB
CW Filterposition : (zu Trägerfrequenz)
-6 dB Punkt bei -0,1 kHz und +2,05 kHz
NF Frequenz 1.500 Hz zu Trägerfrequenz
500 Hz Filter : Mitte bei 1.500 Hz
Bandbreite : 500 Hz bei -3 dB
: 1000 Hz bei -10 dB
www.Busse-Yachtshop.de email: info@busse-yachtshop.de