Fat Shark 1 RC Vision Systems DOMINATOR V3 MODELL FSV1063 BENUTZERHANDBUCH Revision A 09/10/2015 Für weitere Produktinformationen besuchen Sie: www.fatshark.
Fat Shark 2 RC Vision Systems Inhaltsverzeichnis Produktinhalte............................................................................................................................. 3 Steuerungsdiagramm ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 4 Headset-Betrieb ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 5 Steuerungen...............................
Fat Shark 3 Produktinhalte Schutzhülle Dominator V3 Headset mit weißer Gesichtsblende 7,4V, 1800mAh Li-Po Akku mit LED-Indikator Akku-Entladeadapter AV-Kabel Mini auf Mini HDMI-Kabel mit Adaptern Benutzerhandbuch RC Vision Systems
Fat Shark 4 RC Vision Systems Steuerungsdiagramm HeadTracker Helligkeit (links/ rechts) Kontrast (vorwärts/rückwärts) Modus 2D oder 3D (vertikal) DVR-Regler für Start/Stop/ Wiedergabe Lautstärke Kanalauswahl IPD-Regler AufnahmeIndikator PS/2 Datenport (HeadTracker) Empfänger ein/aus (Stromversorgung für das RX-Modul) Kopfhörerbuchse Mini HDMIAnschluss DVR Micro-SDKartenschlitz für analoge Aufnahme (keine HDAufnahme) ModulZugangspanele AV In/Out Stromanschluss
Fat Shark 5 RC Vision Systems Headset-Betrieb Tasten/Regler Helligkeit/Kontrast: Drücken Sie links/rechts, um den Kontrast des Displays zu erhöhen/ reduzieren. Drücken Sie vorwärts/rückwärts, um die Helligkeit zu erhöhen/reduzieren. Auswahl des Displaymodus: Die Brille fährt analog in 2D hoch. Drücken Sie senkrecht auf die Taste Kontrast/Helligkeit, um durch die folgenden Modi zu scrollen:Analog 2D/3D/HDMI 2D/3D. Kanal-Auswahl: Drücken Sie die Tasten Kanal auf/ab, um den Kanal (1 bis 8) in auf- bzw.
Fat Shark 6 RC Vision Systems AV-Pinbelegung 3,5 mm AV-Stecker: Gelb: Video, Weiß: Audio links, Rot: Audio rechts Masse Video AudR AuL HDMI-Eingang Der HDMI-Port kann über den HDMI-Mini Port mit HDMI-Geräten verbunden werden. Es wird empfohlen, zuerst das HDMI-Gerät zu verbinden und danach die Stromversorgung mit dem Akku herzustellen (damit das HDMI-Gerät über das Kabel vom Host-Gerät starten kann, bevor die Brille mit Strom versorgt wird).
Fat Shark 7 RC Vision Systems 1800mA Akkupack Das neueste Fat Shark 1800mAh Pack mit einer Reihe modischer blauer LED-Indikatoren ermöglicht Ihnen eine visuelle Kontrolle der verbleibenden Kapazität (4 Stufen), um einen plötzlichen Verlust von Leistung/ Sicht zu verhindern. Es sitzt sicher in der Tasche des Kopfbügels. Das weiche Silikon-Akkukabel kommt oben aus dem Pack, um Kontakt mit dem Kopfbügel zu vermeiden.
Fat Shark • 8 RC Vision Systems Unterbrechen Sie IMMER die Ladung oder Entladung eines LiPos, wenn Sie Rauch sehen oder der Akku Wölbungen aufweist und lassen Sie ihn für etwa 30 Minuten an einem sicheren, feuersicheren Ort. Zubehör Trinity Head-Tracker Head-Tracker-Installation Lesen Sie das Handbuch für das Head-Tracker-Modul, um die aktuellsten und detaillierten Anweisungen zur Menü-Einstellung zu erfahren.
Fat Shark 9 RC Vision Systems Diopter-Objektiv Für kurzsichtige Nutzer sind Diopter-Objektiveinsätze verfügbar, mit einer Stärke von -2, -4 und -6 Dioptrien. Lösen Sie die Gummi-Augenabdeckungen ab und fügen Sie den Einsatz in die Schlitze vor dem Objektiv ein. Setzen Sie das Gummi wieder ein. Kreisförmig polarisierte SpiroNET Antenne Die beste Leistungssteigerung für wenig Geld.
Fat Shark 10 RC Vision Systems Technische Daten Optik: Sichtfeld: Optik-Typ: Pupillendistanz: Optionale Diopter-Objektiveinsätze: 30° diagonal Kunststoffoptik (binokularer, optischer Engine mit 6p für direkte Sicht) 59 bis 69 mm (einstellbar) -2, -4, -6 Dioptrien Display: 800 x 480 WVGA LCD Automatische NTCS/PAL-Auswahl Side/Side 3D HDMI-Unterstützung 720p Audio: Stereo Benutzer-Steuerung: Kanalauswahl Lautstärkenregelung Auswahl des Modus (mit/ohne Kabel) Displaysteuerung DVR-Steuerung HT-Steueru
Fat Shark 11 RC Vision Systems Empfehlungen zum Betrieb • • • • • • • • • • • • • • Für die beste Performance wählen Sie einen Kanal, der die wenigsten Störungen hat. Wenn der Transmitter ausgeschaltet ist, schalten Sie das Video-Headset ein und sehen Sie den Bildschirm an, während Sie jeden Kanal überprüfen. Kanäle ohne Störungen haben einen konsistenten statischen Hintergrund. Kanäle mit Störungen haben horizontale statische Linien. Testen Sie vor dem Fliegen immer die Reichweite.
Fat Shark 12 RC Vision Systems Fehlersuche Beobachtung Mögliche Ursache/Lösung Kein Bild, das Display ist völlig dunkel - Keine Stromversorgung. Überprüfen Sie die Stromanschlüsse. Kein Bild, das Display leuchtet dunkelgrau - Wenn Sie das kabellose Modul verwenden, schalten Sie den RX-Stromschalter des Headsets ein. - Wenn Sie AV mit Kabel verwenden, überprüfen Sie Ihre Videoquelle.
Fat Shark 13 RC Vision Systems Der Head-Tracker funktioniert nicht (Sie können das Menü nicht aufrufen) - Der Sender unterstützt die selektive Trainer-Funktion nicht - Die Einstellungen sind nicht korrekt - Der Trainer-Schalter am RC-Regler ist nicht aktiviert - Das Gerät befindet sich im Pause-Modus Der Head-Tracker driftet oder hat eine übermäßige Fehlerkorrektur (ruckartig) - Sie verwenden ihn im Innenbereich, daher funktioniert der Kompass-Sensor nicht (verwenden Sie ihn im Außenbereich) - Der RC-