User manual

11
Reinigung und Pflege
1 Vorsicht! Verbrennungsgefahr durch
Restwärme.
1 Achtung! Scharfe und scheuernde Reini-
gungsmittel beschädigen das Gerät. Mit
Wasser und Spülmittel reinigen.
1 Achtung! ckstände von Reinigungsmit-
teln beschädigen das Gerät. Rückstände
mit Wasser und Spülmittel entfernen.
Gerät nach jedem Gebrauch reinigen
1.Gerät mit einem feuchten Tuch und ein we-
nig Spülmittel abwischen.
2.Gerät mit einem sauberen Tuch trockenrei-
ben.
Verschmutzungen entfernen
1.Den Reinigungsschaber schräg zur Glaske-
ramikfläche ansetzen.
2.Verschmutzungen mit gleitender Klinge ent-
fernen.
3.Gerät mit einem feuchten Tuch und ein we-
nig Spülmittel abwischen.
4.Gerät mit einem sauberen Tuch trockenrei-
ben.
*Reinigungsschaber, Glaskeramik- oder Edelstahlreiniger
sind im Fachhandel erhältlich
3 Hartnäckige Verschmutzungen mit einem
Glaskeramik- oder Edelstahlreiniger ent-
fernen.
3 Kratzer oder dunkle Flecken in der Glaske-
ramik, lassen sich nicht mehr entfernen,
beeinträchtigen jedoch die Funktion des
Gerätes nicht.
entfernen
Art der Verschmutzung sofort bei abgekühltem Gerät mit
Zucker, zuckerhaltige Speisen ja ---
Reinigungsschaber*
Kunststoffe, Aluminiumfolien ja ---
Kalk- und Wasserränder --- ja
Glaskeramik- oder
Edelstahlreiniger*
Fettspritzer --- ja
metallisch schimmernde Verfärbungen --- ja