Manual instruction
15
de
Zu Ihrer Sicherheit.
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen. Versäumnisse bei
der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen für die Zukunft auf.
Verwenden Sie dieses Elektrowerkzeug nicht,
bevor Sie diese Betriebsanleitung sowie die bei-
liegenden „Allgemeinen Sicherheitshinweise“
(Schriftennummer 3 41 30 054 06 1) gründlich gelesen
und vollständig verstanden haben. Bewahren Sie die
genannten Unterlagen zum späteren Gebrauch auf und
überreichen Sie diese bei einer Weitergabe oder Ver-
äußerung des Elektrowerkzeugs.
Beachten Sie ebenso die einschlägigen nationalen
Arbeitsschutzbestimmungen.
Bestimmung des Elektrowerkzeugs:
Handgeführte Geradschleifer zum Trockenschleifen
von Metall mit Kleinschleifkörpern (Schleifstifte), zum
Fräsen von Metall mit Hartmetallfräsern und zum
Trennschleifen.
GSZ8-90PEL, GSZ11-90PERL, GSZ4-90EL: Diese
Elektrowerkzeuge sind zusätzlich bestimmt zum Bürs-
ten und Polieren mit dem von FEIN zugelassenen
Zubehör in wettergeschützter Umgebung.
Dieses Elektrowerkzeug ist auch für den Gebrauch an
Wechselstromgeneratoren mit ausreichender Leistung
gedacht, die der Norm ISO 8528, Ausführungsklasse
G2 entsprechen. Dieser Norm wird insbesondere nicht
entsprochen, wenn der sogenannte Klirrfaktor 10 %
überschreitet. Im Zweifel informieren Sie sich über den
von Ihnen benutzten Generator.
Gemeinsame Sicherheitshinweise zum Schleifen,
Arbeiten mit Drahtbürsten, Polieren, Fräsen,
Sandpapierschleifen oder Trennschleifen:
Dieses Elektrowerkzeug ist zu verwenden als Schleifer,
Drahtbürste, Polierer, zum Fräsen, Sandpapierschleifer
und als Trennschleifmaschine. Beachten Sie alle Sicher-
heitshinweise, Anweisungen, Darstellungen und Daten,
die Sie mit dem Gerät erhalten. Wenn Sie die folgenden
Anweisungen nicht beachten, kann es zu elektrischem
Schlag, Feuer und/oder schweren Verletzungen kom-
men.
Verwenden Sie kein Zubehör, das vom Hersteller nicht
speziell für dieses Elektrowerkzeug vorgesehen und
empfohlen wurde. Nur weil Sie das Zubehör an Ihrem
Elektrowerkzeug befestigen können, garantiert das
keine sichere Verwendung.
Die zulässige Drehzahl des Einsatzwerkzeugs muss min-
destens so hoch sein wie die auf dem Elektrowerkzeug
angegebene Höchstdrehzahl. Zubehör, das sich schnel-
ler als zulässig dreht, kann zerbrechen und umherflie-
gen.
Außendurchmesser und Dicke des Einsatzwerkzeugs
müssen den Maßangaben Ihres Elektrowerkzeugs ent-
sprechen. Falsch bemessene Einsatzwerkzeuge können
nicht ausreichend abgeschirmt oder kontrolliert
werden.
Schleifscheiben, Schleifwalzen oder anderes Zubehör
müssen genau auf die Schleifspindel oder Spannzange
Ihres Elektrowerkzeugs passen. Einsatzwerkzeuge, die
nicht genau in die Aufnahme des Elektrowerkzeugs pas-
sen, drehen sich ungleichmäßig, vibrieren sehr stark
und können zum Verlust der Kontrolle führen.
mm mm Ø
D
=max. Durchmesser Polierwerkzeuge
kg kg Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01
L
pA
dB dB Schalldruckpegel
L
wA
dB dB Schallleistungspegel
L
pCpeak
dB dB Spitzenschalldruckpegel
K...
Unsicherheit
m/s
2
m/s
2
Schwingungsemissionswert nach EN 60745
(Vektorsumme dreier Richtungen)
h,SG
m/s
2
m/s
2
Schwingungsemissionswert (Oberflächen-
schleifen mit Geradschleifer)
h,P
m/s
2
m/s
2
Schwingungsemissionswert (Polieren mit
Geradschleifer)
m, s, kg, A, mm, V,
W, Hz, N, °C, dB,
min, m/s
2
m, s, kg, A, mm, V,
W, Hz, N, °C, dB,
min, m/s
2
Basis- und abgeleitete Einheiten aus dem
Internationalen Einheitensystem SI.
Zeichen Einheit international Einheit national Erklärung
WARNUNG