Use and Care Manual
13
de
Montageanweisungen.
Ziehen Sie vor Montage oder Wechsel von Einsatzwerkzeugen und Zubehörtei-
len den Netzstecker. Diese vorbeugende Sicherheitsmaßnahme schließt die
Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigten Anlauf des Elektrowerkzeugs aus.
Benutzen Sie bei allen Arbeiten oder beim Wechsel der Einsatzwerkzeuge
immer Schutzhandschuhe. Durch die scharfen Kanten der Einsatzwerkzeuge
besteht Verletzungsgefahr. Die Einsatzwerkzeuge können beim Arbeiten sehr heiß werden,
Verbrennungsgefahr!
Werkzeugwechsel.
Schalten Sie das Elektrowerk-
zeug nicht mit geöffnetem
Spannhebel ein. Andernfalls besteht Quetsch-
gefahr für Hand und Finger.
Betätigen Sie den Spannhebel
nicht bei laufender Maschine.
Andernfalls besteht Verletzungsgefahr.
Greifen Sie nicht in den
Bereich der Spannbacken.
Andernfalls besteht Quetschgefahr für die
Finger.
Betreiben Sie das Elek-
trowerkzeug nicht mit geöff-
neten Spannbacken ohne Einsatzwerkzeug!
Dies könnte Schäden am Elektrowerkzeug
verursachen.
Wenn die Spannbacken vor
dem Einsetzen des Einsatz-
werkzeugs geöffnet sind, schwenken Sie den
Spannhebel vor und wieder zurück. Die
Spannbacken sind jetzt geschlossen. Das Ein-
satzwerkzeug kann eingesetzt werden.
Einsatzwerkzeug einsetzen (Bild 3).
Reinigen Sie die Werkzeugaufnahme und das
Einsatzwerkzeug.
Die Spannbacken in der Werkzeugaufnahme
stehen in der Ausgangsposition zusammen. In
dieser Position kann das Einsatzwerkzeug
einfach eingeklippt werden.
WARNUNG
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
Bild 3
2.
3.
1.
OBJ_BUCH-0000000240-001.book Page 13 Thursday, December 10, 2015 12:05 PM