Operation Manual

2120
Abzugseinstellungen
Warnung!
Der vom Werk eingestellte Abzug ge-
währleistet höchstmögliche Sicher-
heit.
Bei Änderungen der vom Werk vorein-
gestellten Abzugscharakteristik ist
unbedingt darauf zu achten, dass der
Druckpunkt noch deutlich spürbar ist
und der Abzug nach dem Auslösen
noch etwas Nachweg hat.
Beachten Sie beim Umgang mit der
Pistole und vor allem beim Schießen
unbedingt alle Sicherheitshinweise
zum Umgang mit Pistolen auf Seite 8
dieser Anleitung.
Hinweis:
Vor jedem Verstellen des Abzuges muss
die Triggerstopschraube (22 - verdeckt
vom Abzugszüngel) um etwa 3 Umdre-
hungen nach links herausgedreht werden.
Einstellung Vorweg (Grobjustierung):
Die Länge des Vorweges wird über die
Vorwegschraube (20) eingestellt.
Drehung nach rechts verringert den Vor-
weg, Drehung nach links vergrößert den
Vorweg.
Einstellung Druckpunkt und Vorweg
(Feinjustierung):
Die Lage des Druckpunktes wird über die
Druckpunktschraube (21) eingestellt.
Bei zuvor eingestellter Vorweglänge wird
der Druckpunkt bei Drehung nach rechts
später spürbar, bei Drehung der Druck-
punktschraube nach links wird der Druck-
punkt früher spürbar eingestellt.
Trigger adjustments
Warning!
The trigger adjustments as set by the
factory guarantee utmost safety. When
changing these trigger settings it is
vital to make sure that the trigger point
can still be felt clearly and that after
firing there is still some creep in the
trigger.
Please observe all safety notes for
handling the pistols as per page 9 of
these instructions.
Note:
Before any adjustment of the trigger, the
triggerstop screw (22 - covered by the
trigger shoe) must be unscrewed to the
left for about 3 turns.
Adjustment of trigger slack (rough
adjustment):
The length of the trigger slack is ad-
justable by the trigger slack screw (20).
Turning it to the right reduces the trigger
slack and turning to the left increases it.
Adjustment of trigger point and trigger
slack (fine adjustment):
The position of the trigger point is ad-
justable by trigger point screw (21).
Once the trigger slack has been adjusted,
turning the trigger point screw to the right
gives a later trigger point, and turning it to
the left gives an earlier trigger point.
Réglage de détente
Attention!
La détente réglée par l’usine garantie
la meilleure sûreté.
En changeant ces caractéristiques de
détente il faut considérer que la
bossette est encore évidemment sen-
sible et que la détente a encore une
certaine course après le coup.
Veuillez absolument observer tous les
conseils de sécurité pour I’armement
sur page 10 de ces instructions.
Note:
Avant chaque réglage de la détente,
dévisser la vis triggerstop (22 - couverte
par la queue de détente) pour environ 3
tours à gauche.
Réglage course de garde (réglage
approximatif):
La longueur de la course de garde est
réglable par la vis de course de garde (20).
En tournant à droite la course est
diminuée, et en tournant à gauche elle est
augmentée.
Réglage bossette et course de garde
(réglage précis):
La position de la bossette est réglée par
la vis de bossette (21). Avec la longueur
de la course de garde réglée avant, la
bossette est sensible plus tard en tournant
à droite, et en tournant la vis de bossette
à gauche, la bossette est sensible plus
tôt.










