Owner manual

49
A. LEVEL Regelt die Lautstärke des einzelnen Kanals im
Verhältnis zum Master Volume-Pegel. Eine Rechtsdrehung
erhöht den Pegel des entsprechenden Kanals, während eine
Linksdrehung den Pegel verringert. Stellen Sie diesen Regler ein,
nachdem der Master Volume-Pegel des Passport eingestellt ist.
B. LOW Regelt den relativen Pegel der Bässe. Eine Linksdrehung
des Reglers bedämpft die Bässe bzw. den Bassfrequenzgang.
Entsprechend wird der Bassfrequenzgang durch eine Rechts-
drehung verstärkt.
C. HIGH Regelt den relativen Pegel der Höhen. Eine Links-
drehung des Reglers bedämpft die Höhen bzw. den Höhen-
frequenzgang. Entsprechend wird der Höhenfrequenzgang
durch eine Rechtsdrehung verstärkt.
In der einrastenden 12-Uhr Stellung der EQ-Regler verläuft der
Frequenzgang des Kanals linear und es werden keine Frequen-
zen angehoben oder abgesenkt.
D. REV/AUX Bestimmt den Signalanteil, der zum Reverb-
Prozessor und zur Rev/Aux Send-Buchse geleitet wird. Mit Reverb
können Sie die Klangqualität jeder Darbietung verbessern,
sofern geeignet und gewünscht. Bei völliger Linksdrehung
werden keine Signale zum Reverb-Prozessor oder der Rev/Aux
Send-Buchse geleitet. Der Master Reverb-Regler muss unbe-
dingt in der Mitte oder höher stehen, bevor Sie die Pegel an den
einzelnen Kanälen einstellen. Nachdem die Rev/Aux Mischung
eingestellt ist, lässt sich der Gesamtpegel des Reverb mit dem
Master-Regler einstellen.
Hinweis: Reverb oder Effekte können eine musikalische Dar-
bietung oder Präsentation verbessern. Allerdings kann zu viel
Reverb die gleiche Darbietung oder Präsentation unverständlich
oder dumpf klingen lassen. Denken Sie beim Einstellen der
Reverb-Pegel auch an Ihr Publikum.
E. PAN – Mit dem Pan-Regler stellen Sie den Signalanteil ein, der
zu den einzelnen Boxen (links und rechts) geleitet wird. Dieser
Regler bestimmt die Position der Klangquelle auf horizontaler
Ebene – links oder rechts der Bühnenmitte. In der mittleren,
mit einem Punkt markierten Position werden die Signale zu glei-
chen Anteilen zu den linken und rechten Boxen geleitet.
A. LEVEL Regelt die Lautstärke des einzelnen Kanals im
Verhältnis zum Master Volume-Pegel. Eine Rechtsdrehung
erhöht den Pegel des entsprechenden Kanals, während eine
Linksdrehung den Pegel verringert. Stellen Sie diesen Regler ein,
nachdem der Master Volume-Pegel des Passport eingestellt ist.
B. LOW Regelt den relativen Pegel der Bässe. Eine Linksdrehung
des Reglers bedämpft die Bässe bzw. den Bassfrequenzgang.
Entsprechend wird der Bassfrequenzgang durch eine Rechts-
drehung verstärkt.
C. HIGH Regelt den relativen Pegel der Höhen. Eine Links-
drehung des Reglers bedämpft die Höhen bzw. den Höhen-
frequenzgang. Entsprechend wird der Höhenfrequenzgang
durch eine Rechtsdrehung verstärkt.
In der einrastenden 12-Uhr Stellung der EQ-Regler verläuft der
Frequenzgang des Kanals linear und es werden keine Frequen-
zen angehoben oder abgesenkt.
D. REV/AUX Bestimmt den Signalanteil, der zum Reverb-
Prozessor und zur Rev/Aux Send-Buchse geleitet wird. Mit Reverb
können Sie die Klangqualität jeder Darbietung verbessern,
sofern geeignet und gewünscht. Bei völliger Linksdrehung
werden keine Signale zum Reverb-Prozessor oder der Rev/Aux
Send-Buchse geleitet. Der Master Reverb-Regler muss unbe-
dingt in der Mitte oder höher stehen, bevor Sie die Pegel an den
einzelnen Kanälen einstellen. Nachdem die Rev/Aux Mischung
eingestellt ist, lässt sich der Gesamtpegel des Reverb mit dem
Master-Regler einstellen.
Hinweis: Reverb oder Effekte können eine musikalische Dar-
bietung oder Präsentation verbessern. Allerdings kann zu viel
Reverb die gleiche Darbietung oder Präsentation unverständlich
oder dumpf klingen lassen. Denken Sie beim Einstellen der
Reverb-Pegel auch an Ihr Publikum.
E. BAL Mit dem Balance-Regler stellen Sie den Signalanteil
ein, der zu den einzelnen Boxen (links und rechts) geleitet
wird. Dieser Regler bestimmt die Position der Klangquelle auf
horizontaler Ebene links oder rechts der Bühnenmitte. In der
mittleren, mit einem Punkt markierten Position werden die
Signale zu gleichen Anteilen zu den linken und rechten Boxen
geleitet.
MoNo MIc / lINe-reglerfuNktIoNeN Stereo-reglerfuNktIoNeN