Operation Manual

7.4 Audiosystem anschließen
Koaxial (1) oder optische SPDIF (2): Digital Audio (auch räumlichen, wenn es übertragen
wird) von zwei Büchsen erhalten werden.
Stereo erhalten Sie mit einer Chinch-Verbindung (Links+Rechts).
7.5 USB-Laufwerk anschließen
1. Der Receiver unterstützt jede Festplatte mit eigener Stromversorgung. Bitte formatieren
Sie die Festplatte zu einer einzigen Partition in NTFS- (empfohlen) oder FAT32-Standard
2. Wir empfehlen, dass Sie die Aufnahmen vom Receiver regelmäßig auf Ihren PC
archivieren. Zu viele Dateien auf der Festplatte, können die Arbeit mit des Receivers
verlangsamen (Dateiliste wird langsam geladen).
An den Receiver lassen sich externe USB WiFi 802.11b/g/n Adapter (alle auf Chipset
Ralink Rt5370) anschließen. Dongle als externes Gerät optional erhältlich.
7.6 Anschluss an andere STB
Andere STB (Set-Top-Box, Receiver) am Loop-Ausgang anschließen. An den LOOP OUT können
Sie einen weiteren Receiver anschließen. Bitte merken Sie, dass gleichzeitig nur eins der Geräte
betrieben werden kann! Bitte die beiden Empfänger nicht gleichzeitig anschalten,
Beschädigungsgefahr.
Achtung: LOOP-Ausgang (betrifft nur Combo-Receiver) kann nur als eine Weiterleitung
des Signals genutzt werden. Beachten Sie das dieser Ausgang nicht als Modulator genutzt
werden kann.
13