Operation Manual

12
DE
Kabelrollenusw.verursacheneinen
SpannungsabfallundkönnendasAnlassen
desMotorsverhindern.BenutzenSieKabel,
dielängerals10msind.Fermempfiehlt,einen
stattdessenlängerenLuftschlauchzubenutzen.
• BeiTemperaturenunter0°Ckannes
schwierigersein,denMotoranzulassen.
3. BENUTZUNG
Nur für den Heimgebrauch.
Vermerk:DieInformationenindieserAnleitung
dienendazu,demBedienerbeimGebrauchund
beiderWartungdesKompressorszuhelfen.
MancheAbbildungenindieserAnleitungkönnen
inEinzelheitenvonIhremKompressorabweichen.
Aufstellung
NachdemderKompressorausgepackt(Abb.1)und
aufeinwandfreienZustandsowieTransportschäden
überprüftwurde,mussFolgendesausgeführt
werden.Wennnichtbereitsgeschehen,bringen
SiedieGummifüßewieinAbb.2dargestelltam
Gerätan.StellenSiedenKompressoraneinem
ausreichendgelüfteten,voratmosphärischen
Einflüssen geschützten Ort auf einem ebenen oder
höchstens10°abfallendenUntergrund(Abb.3)
auf. Bei einem abfallenden oder glatten Untergrund
musssichergestelltwerden,dassderKompressor
sich während des Betriebs nicht von der Stelle
bewegenkann.WennderKompressoraufeinem
AblagebordodereinemRegalbrettaufgestelltwird,
mussdiesesvorschriftsgemäßbefestigtsein,um
zugewährleisten,dassesnichtherunterfallenkann.
UmfüreineausreichendeLüftungundeffektive
Kühlungzusorgen,mussderAbstandzwischen
KompressorundWändenmindestens100cm
betragen (Abb. 4).
UmeineausreichendeLüftungundeffektive
Kühlungzugewährleisten,mussderAbstand
zwischenKompressorundWändenmindestens
100 cm betragen (Abb. 4).
Darauf achten, dass der Kompressor
vorschriftsgemäß transportiert wird, nicht
auf den Kopf drehen und nicht mit Hilfe von
Haken oder Seilen heben (Abb. 5 und 6).
Auffüllen des Kompressors mit Öl.
IhrKompressorwirdmitÖlgeliefert,dasbereits
im Schlepper enthalten ist. Entfernen Sie vor der
Anwendung die Transportkappe am Schlepper (12)
und ersetzen sie durch die normale Ölkappe (Abb.
7).AchtenSievorderAnwendungdarauf,dassder
Ölstand ausreichend ist. Das kann am Schauglas
fürdenÖlstand(13)überprüftwerden.Wennder
Kompressorhorizontalaufgestelltwird,mussder
Ölstand bis zur roten Markierung reichen.
Anbringen der Luftfilter.
Nehmen Sie die Transportdeckel ab und ersetzen
siedurchdiemitgeliefertenLuftfilter,bevorSie
denKompressorbenutzen.
Inbetriebnahme
• Überprüfen,obdieNetzspannungmitden
elektrischen Daten auf dem Typenschild
übereinstimmt(Abb.10),diezulässige
Abweichung beträgt maximal 5 %.
• DenaufdemoberenGeräteteilangebrachten
Hebelschalter(3)indieStellung„0”schalten,
gemäßdemaufdemGerätmontierten
Druckwächtertyp (Abb. 11).
• DenSteckerindieSteckdosestecken(Abb.9)
und den Hebelschalter des (3)Druckwächters
aufdieStellung„I”schalten,umden
Kompressoranzulassen.DerKompressor
funktioniertvölligautomatisch;erwirdvom
Druckwächtergesteuert,derdenKompressor
anhält,wennderDruckimKesselden
Höchstwerterreicht,undihnwiederaktiviert,
sobald der Druck auf den Mindestwert absinkt.
Normalerweise beträgt der Druckunterschied
zwischendemHöchst-undMindestwert
ungefähr 2 bar/29 psi.
• Beispiel:DerKompressorhörtaufzuarbeiten,
sobalder8bar(116psi)erreicht,(max.
Arbeitsdruck) und wird automatisch wieder
gestartet,wennderDruckimKesselauf6bar
(87 psi) abfällt.
• NachAnschlussdesKompressorsandas
StromnetzdenKesselbeiMaximaldruckmit
LuftfüllenunddieordnungsgemäßeFunktion
des Geräts überprüfen.