Operation Manual

13
DE
Die Baugruppe aus Kopf/Zylinder/
Luftleitung kann hohe Temperaturen
erreichen, daher beim Arbeiten in der
Nähe dieser Teile vorsichtig vorgehen
und sie nicht berühren, um Brandwunden
zu vermeiden (Abb. 12 und 13).
Regelung des Arbeitsdrucks
Abb. 14
Es braucht nicht immer der maximale
Arbeitsdruckverwendetzuwerden,
meistens haben Druckluftwerkzeuge einen
niedrigeren Druckbedarf. Bei mit einer
Druckminderungsvorrichtung ausgestatteten
KompressorenmussderArbeitsdruckrichtig
eingestellt werden. Der Arbeitsdruck kann mit
Hilfe des Drehknopfs(5) auf dem Druckminderer
eingestellt werden.
• DurchDrehenimUhrzeigersinnwirdderDruck
erhöht.
• DurchDrehengegendenUhrzeigersinnwird
der Druck vermindert.
DerKompressorverfügtüberzweiManometer
undeineAnschlussstellefürdenLuftschlauch:
• Manometer(7):Mithilfedes
Reduktionsventils(5) kann der Druck auf die
Auslassöffnungreguliertwerden.
• Manometer(8):Kesseldruck
Hinweise zur genauen Einstellung der
Druckreglung:
• DrehenSiedenKnopf(5)gegenden
Uhrzeigersinn,bisderDruckvollständig
abgelassen ist.
• SchließenSiedasLuftwerkzeugan,dasSie
amSchnellkuppler(6)benutzenmöchten.
• AktivierenSiedieLuftkurz,sodassder
Druckmesser (7) den rechten Druckpegel
anzeigt.
• DrehenSiedenKnopf(5)imUhrzeigersinn,bis
derDruckmesser(7)denDruckpegelanzeigt,
denSiebenötigen.
• IhrLuftwerkzeugkannjetztbenutztwerden.
Anmerkung:WennkeinLuftwerkzeugbeider
EinstellungdesDrucksangeschlossenwird,
könnteespassieren,dassderDruckmesser(7)
nicht genau auf den Druckabfall reagiert.
4. WARTUNG
Vergewissern Sie sich, dass der
Netzstecker gezogen ist, während Sie
Wartungsarbeiten am Motor ausführen.
DieGerätewurdenfürLangzeitbetriebbei
minimalerWartungkonstruiert.
IhrnachhaltigzufriedenstellenderBetrieb
hängt von der richtigen Gerätepflege und von
regelmäßigerReinigungab.VordemAusführen
vonHandlungenamKompressormussFolgendes
sichergestelltsein:
• DerSchaltknopf(3)istjetztinderPosition“0”,
und der Netzstecker wird aus der Steckdose
gezogen.
• DerLufttankistvollständigdruckentlastet
(beide Druckmesser müssen 0 Bar anzeigen).
Störungen
SolltedieMaschinenichtkorrektfunktionieren,
findenSienachstehendeinigemöglicheUrsachen
sowiediejeweiligenLösungen:
Luftverlust
• Kanndurcheineschlechtschließende
Verbindung verursacht werden.
• ÜberprüfenSiealleLuftanschlüsse,indem
Sie sie mit einer Seifenwasserlösung
befeuchten (benutzen Sie die Lösung nie in
der Nähe von elektrischen Anschlüssen).
• WennderTankleeristundaufgefüllt
wird. Der Benutzer könnte ein säuselndes
Geräusch vom Druckschalter hören. Das ist
normal und hört auf, bevor der Kompressor
einen Druck von 1,5 Bar erreicht.
• ÜberprüfenSie,obdasVentil(14)gut
geschossen ist.
Kompressor startet nicht
WennderKompressorsichnichteinfachanlassen
lässt,Folgendesüberprüfen:
• StimmtdieSpannungimNetzmitderaufdem
Typenschild angegebenen Spannung überein
(Abb. 10)
• WurdenkeineVerlängerungskabelmitfalschem
QuerschnittoderfalscherLängeverwendet?
• IstdieArbeitsumgebungnichtzukalt(unter0°C)?
• FunktioniertdieStromversorgung(Stecker
richtigangeschlossen,thermomagnetisch,
Sicherungennichtdefekt)?