Operation Manual
Ferm 87
Når et apparat kortsluttes, øker den elektriske strømstyrken. Det kan føre til at
apparatet blir overopphetet, begynner å brenne eller eksploderer. Dette kan
forårsake ødeleggelser og fare for brukeren.
For å unngå dette:
• Det må aldri kobles ledninger til batteripakkens kontakter;
• Sørg for at ingen metallgjenstander (spiker, mynter eller binders) kan komme inn i
batteripakkens åpning;
• Ikke utsett batteripakken for i fuktighet eller regn.
14. Hvis batteripakken er ødelagt eller ikke kan lades lenger, må den kastes på en forsvarlig
måte.
15. Batteripakken må ikke kastes i vann eller ild; da kan den eksplodere.
Elektrisk sikkerhet
Overhold ved bruk av elektriske maskiner alltid de lokale sikkerhetsforskriftene. Dette for å
unngå brannfare, fare for elektrisk støt og personskade. Les i tillegg til nedenstående
instrukser også sikkerhetsforskriftene i det vedlagte separate sikkerhetsheftet.
Ta godt vare på instruksene!
Kontroller alltid at spenningen på batteriet tilsvarer spenningen på typeskiltet.
Kontroller også at nettspenningen tilsvarer batteriladerens inngangspenning.
Batteriladerens er dobbeltisolert i henhold til EN60355, og det kreves derfor ikke
jordledning.
Skifting av ledninger eller støpsler
Hvis ledningen er skadet, må den erstattes met en spesiell ledning som leveres av fabrikanten
eller fabrikantens kundeservice. Kast gamle ledninger eller støpsler med det samme de er
skiftet ut med nye. Det er farlig å sette et støpsel med løs ledning i stikkontakten.
3. MONTERING AV TILBEHØR
Fjern batteriet før det monteres tilbehør.
Montering av redskapsholder + bor
Bilde B
Innsetting:
- Trekk låsearmen (2) fremover og skyv redskapsholderen inn på redskapet.
- Trekk låsearmen på den universale borreholderen (9) frem og skyv boret inn i holderen.
Forsiktig! Hvis låsearmen ikke går tilbake til opprinnelig stilling, er ikke boret satt inn skikkelig.
SF
N
Ferm
Montagewerkzeughalter + Einsätze
Abb. B
Einsetzen:
• Den Sicherungsring (2) nach vorne ziehen und den Werkzeughalter auf das Werkzeug
schieben
• Den Sicherungsring des Universal-Einsatz-Halters (9) nach vorne ziehen und den Einsatz
in den Halter schieben
Vorsicht! Wenn der Sicherungsring nicht in seine ursprüngliche Stellung zurückkehrt, ist der
Einsatz nicht korrekt eingesetzt.
Entnehmen:
Den Sicherungsring nach vorne ziehen und den Einsatz herausnehmen.
Die Akku Ein- und Ausbauen
Abb. C
• Vergewissern Sie sich, dass sich der Richtungsschalter in Mittelstellung befindet, damit
sich das Gerät nicht unerwartet einschalten kann.
• Setzen Sie den Akku (5) gemäß der Abbildung im Diagramm in den unteren Teil des Geräts
ein, bis er einrastet.
• Drücken Sie vor Entnahme des Akkus die Entriegelungsknöpfe (4) ein und nehmen Sie
den Akku dann aus dem unteren Teil des Geräts heraus.
Der Bohrer darf nur benutzt werden, wenn der Vorwärts-/Rückwärts-Schalter voll
gesichert ist.
4. BEDIENUNG
Betrieb
Der Schlagschrauber wird von einem Elektromotor samt Getriebe und Schlagmechanismus
angetrieben. Der Schlagmechanismus wird aktiviert, wenn die Schraubverbindung fast
angezogen ist und Last auf den Motor aufgewandt wird. Der Mechanismus wandelt die
Motorkraft in stetige Drehschläge um.
Vorsicht! Beim Bohren mit kleinen Bohreinsätzen (< 5 mm) nicht zu stark auf das
Gerät drücken, damit der Schlagmechanismus nicht aktiviert wird und die
Bohreinsätze nicht beschädigt werden.
Tipps
• Beim Arbeiten stets leicht in Vorwärtsrichtung auf das Gerät drücken, um zu verhindern,
dass der Einsatz aus der Schraube rutscht.
• Beim Ein- und Ausdrehen von Schrauben muss die Maschinenachse stets mit der
Schraubenachse fluchten.
• Beim Einschrauben großer, langer Holzschrauben wird empfohlen, ein Pilotloch zu
bohren.
18
D