Data Sheet

DE
6
HEISSLUFTGEBLÄSE
Die Zahlen im nachstehenden Text
entsprechen den Abbildungen auf Seite 2
Warnung! Lesen Sie die Anweisungen
für elektrische Produkte vor dem
Gebrauch stets aufmerksam durch.
Dadurch gewinnen Sie ein besseres
Verständnis des Produkts und können
unnötige Risiken vermeiden. Heben Sie
diese Anweisung an einem sicheren
Platz auf, so dass sie jederzeit
verfügbar ist.
Inhalt
1. Maschinendaten
2. Sicherheitsanweisungen
3. Installation
4. Einsatz des Geräts
5. Fehlersuche
1. Gerätedaten
Technische Daten
Spannung 220-240 V~
Frequenz 50 Hz
Leistungsaufnahme 2000 W
Gewicht 0.62 kg
,3.ODVVH ,3
Position I
Luftdurchsatz 300 l/min
Lufttemperatur 450 °C
Position II
Luftdurchsatz 500 l/min
Lufttemperatur 600 °C
Vibrationsstufe
'LHLPGLHVHU%HGLHQXQJVDQOHLWXQJDQJHJHEHQH
Vibrationsemissionsstufe wurde mit einem
standardisierten Test gemäß EN 60745
gemessen; Sie kann verwendet werden, um ein
Werkzeug mit einem anderen zu vergleichen und
DOVYRUOlXILJH%HXUWHLOXQJGHU9LEUDWLRQVH[SRVLWLRQ
bei Verwendung des Werkzeugs für die
angegebenen Anwendungszwecke
- die Verwendung des Werkzeugs für andere
Anwendungen oder mit anderem oder
schlecht gewartetem Zubehör kann die
Expositionsstufe erheblich erhöhen
- Zeiten, zu denen das Werkzeug
ausgeschaltet ist, oder wenn es läuft aber
eigentlich nicht eingesetzt wird, können die
Expositionsstufe erheblich verringern
Schützen Sie sich vor den Auswirkungen der
Vibration durch Wartung des Werkzeugs und
des Zubehörs, halten Sie Ihre Hände warm und
organisieren Sie Ihren Arbeitsablauf
Verpackungsinhalt
1 Heißluftgebläse
1 Ablenkdüse
1 Flachdüse
%HGLHQXQJVDQOHLWXQJ
1 Sicherheitshinweise
1 Garantieschein
Produktinformation
Abb. A
1. Schalter
2. Lüftungsschlitze
3. Austrittsdüse
2. Sicherheitsvorschriften
(UOlXWHUXQJGHU6\PEROH
Lebens- und Verletzungsgefahr und
Gefahr von Beschädigungen am Gerät
bei Nichteinhaltung der Sicherheits-
vorschriften in dieser Anleitung.
Weist auf Stromschlag hin.
Zusätzliche Sicherheitsvorschriften
%HLP8PJDQJPLWHOHNWULVFKHQ:HUN]HXJHQ
sollten stets die Sicherheitsvorkehrungen
beachtet werden, um das Risiko von Feuer,
Stromschlag und Verletzungen zu reduzieren.
Nachstehende Hinweise sollten, bevor das Gerät
LQ%HWULHEJHQRPPHQZLUGGXUFKJHOHVHQXQG
anschließend aufbewahrt werden.
Vor dem Einzatz des Geräts
,VWIROJHQGHV]XSUIHQ
Sicherstellen, dass der auf der
Heißluftpistole angegebene
Spannungswert mit dem Wert der
Versorgungsspannung übereinstimmt.
Netzkabel und Netzstecker auf
ordnungsgemäßen Zustand prüfen: Kabel
und Stecker müssen ausreichend groß
bemessen sein; das Kabel darf nicht