User manual
16
DE
Stift (5) leicht heraus, so dass sich die Säge
nach oben bewegt.
Hinweis: Verwenden Sie die Gehrungssäge
niemals ohne die im Lieferumfang enthaltenen
Erweiterungsstücke. Stellen Sie sicher, dass
diese korrekt montiert sind.
Montage der Antikipp-Stütze.
• BefestigenSiedieStützhalterung(24)inden
Schlitz auf der Rückseite des Bodens.
• ZiehenSiedieSchraubenfest,umdie
Stützhalterung zu sichern.
Schiebegitter
Abb.2
Aus Sicherheitsgründen ist diese Maschine mit
einem beweglichen Führungsgitter zum Gebrauch
beim normalen und Schrägschneiden ausgestattet.
• BeinormalengeradenQuerschnittenund
Gehrungsschnitten das Führungsgitter (8) immer
mit dem Ende justieren und gut fixieren, um dem
Werkstück eine sichere Stütze zu geben.
• BeiGehrungsschnittendasSchiebegitter
(8) in eine geeignete Position in der Nähe
der Sägeblattoberfläche justieren, aber eine
Interferenz der Sägeblattbewegung muss
vermieden werden und es ist auf eine sichere
Fixierung zu achten.
Austausch der Sägeblätter
Abb. 4 und 5
Verwenden Sie nur Sägeblätter, die
scharf und nicht beschädigt sind. Sie
müssen abgebrochene oder verbogene
Sägeblätter sofort austauschen.
GEFAHR: Verwenden Sie kein Sägeblatt, dass
größer als die angegebene Leistung der Säge
ist. Es könnte mit dem Blattschutz kommen
und Schäden verursachen.
VerwendenSiekeinSägeblatt,dasszudickist
und verhindert, dass die Sägeblattscheibe in
die Flächen auf der Spindel greifen kann. Dies
verhindert, dass die Sägeblattschraube das
Sägeblatt auf der Spindel sichert.
VerwendenSiedieSägenichtzumSchneidenvon
Metall oder Mauerwerk
• TrennenSiedieMaschinevonder
Stromversorgung.
• EntfernenSiedieSchraube(20),dieden
Rückzugsarm an der Sägeblattabdeckung hält.
• EntfernenSiedieSchraube(19),umdie
Schraubenabdeckung durch Anheben der
Sägeblattabdeckung (6) zu abzunehmen.
• SowohlSägeblattschraube(17)alsauch
Flansch (18) sollten nun sichtbar sein, wie in
Abb. 5 dargestellt.
• DrückenSiedenSägeblattsperrknopf(22)
Drehen Sie das Sägeblatt vorsichtig mit der
Hand, bis das Sägeblatt einrastet.
• VerwendenSiedenInnensechskant-
Schraubendreher, um die Sägeblattschraube
(17) durch Lösen im Uhrzeigersinn zu entfernen.
• EntfernenSiedenFlansch(18)unddas
Sägeblatt
• ErsetzenSiedasSägeblattundstellenSie
sicher, dass der auf dem Sägeblatt markierte
Pfeil in die gleiche Richtung zeigt wie der
auf der Maschine gekennzeichnete Pfeil. Die
Sägeblattzähne müssen nach unten zeigen.
• FixierenSiedieSägeblattschraube(17)fest,
verwenden Sie den Sägeblatt-Sperrknopf (22),
um sie festzuziehen
• SenkenSiedieSägeblattabdeckung(6),damit
die Schraubenabdeckung wieder auf ihren Platz
zurück kann und ziehen Sie die Schraube (19)
fest
• BefestigenSiedenRückzugsarmwiederauf
der Sägeblattabdeckung (6), indem Sie die
Schraube (20) festziehen
• DrehenSiedasSägeblattundprüfenSie,ob
der Schutz sich frei bewegen kann
Justierung des Schnittwinkels
Abb. 2
Justierung der Gehrungswinkel
Der Gehrungswinkel kann zwischen 45° links und
45° rechts eingestellt werden
• LösenSiedenArretierungsknopf(10)
• DrückenSiedieVerriegelungsschaufel(11)
und drehen Sie den Sägetisch mit dem
Verriegelungsknopf(10)nachlinksoderrechts,
bis der Winkelmesser (23) den erforderlichen
Winkel anzeigt.
• LösenSiedieVerriegelungsschaufel(11)und
ziehenSiedenVerriegelungsknopf(10)fest
• Voreinstellungen(Schnelleinstellungen)bei
den folgenden Graden: -45°, -30°, -22.5°, -15°,
0°, 15°, 22.5°, 30°, 45°.
• DrückenSiedieVerriegelungsschaufel(11)beim