User manual

11
DE
Bevor Sie Zubehör montieren, sorgen
Sie dafür, dass das Gerät vom
Stromnetz genommen ist.
Warten Sie, bis die Maschine völlig zum
Stillstand gekommen ist und sich der
Fräser abgekühlt hat, bevor der Fräser
gewechselt wird.
3. MONTAGE
Auswahl des Langlochbohrers
,Q$EKlQJLJNHLWYRQGHU%HDUEHLWXQJXQG
Anwendung gibt es Langlochbohrer in den
verschiedensten Bauweisen und Qualitäten:
Langlochbohrer aus Schnellarbeitsstahl (HSS)
sind für die Bearbeitung von weichen Stoffen wie
Holz und Plastik geeignet.
Langlochbohrer mit Hartmetallschneide (HM) sind
besonders für harte und scheuernde Stoffe wie
Hartholz und Aluminium geeignet.
Montage und Demontage der Fräser
Abb. B
Benutzen Sie nur Fräser mit einem
Wellendurchmesser, der der Größe der
Spannzange entspricht. Benutzen Sie nur Fräser,
die für die maximale Drehzahl der Maschine
geeignet sind. Der Durchmesser des Fräsers
sollte den maximalen Durchmesser nicht
überschreiten (siehe ‘Technische Daten’).
Ziehen Sie die Spannmutter niemals fest, wenn
kein Langlochbohrer in der Spannzange ist. Die
Spannzange kann beschädigt werden.
 'UFNHQ6LHGLH6SLQGHOVSHUUHXQGGUHKHQ
die Spannmutter (6), bis sie in die Sperre
einrastet. Halten Sie während dieses
Vorgangs die Spindelsperre gedrückt.
 /|VHQ6LHGLH6SDQQPXWWHUPLWGHP
Schraubenschlüssel.
 )KUHQ6LHGLH:HOOHGHV)UlVHUVLQGLH
Spannzange.
 =LHKHQ6LHGLH6SDQQPXWWHUIHVWVRGDVVGHU
Fräser gut verriegelt ist.
 /|VHQ6LHGLH6SDQQPXWWHUZHQQ6LHHLQHQ
Fräser wechseln möchten.
Einstellung des Parallelanschlaglineals
Der Parallelanschlag ist ein nützliches Werkzeug
zum Präzisionsfräsen in einem festen Abstand
von der Kante des Werkstücks.
 6HW]HQ6LHGHQJHZQVFKWHQ)UlVHULQGDV
Werkzeug ein.
 6FKLHEHQ6LHGLH3DUDOOHOIKUXQJPLWGHQ
Führungsstangen in die Grundplatte, und
ziehen Sie die Flügelschrauben ausreichend
fest.
0RQWDJHGHU6FKDEORQHQIKUXQJ
Abb. D
Die Schablonenführung ist eine nützliche Hilfe
zum Fräsen eines Musters.
 %ULQJHQ6LHGLH6FKDEORQHQIKUXQJPLW
den Schrauben (22) am Unterteil (3) der
Fräsmaschine an.
Montage des Staubabsaug-Adapters
Abb. E & F
Benutzen Sie den Adapter, um Staub
abzusaugen. Wenn der Adapter nicht an der
Maschine angebracht ist, befolgen Sie diese
Anweisungen:
 %ULQJHQ6LHGHQ6WDXEDEVDXJ$GDSWHU
Abb. E) mit den Schrauben (22) an der
Fräsersohle (3) an.
 )KUHQ6LHGDV6WDXEURKULQGHQ
Staubausgang (16, Abb. F) ein.
 )KUHQ6LHGDV5RKU,KUHV6WDXEVDXJHUVLQ
des Staubrohr (25, Abb. F) ein.
+DOWHQ6LHGHQ$XVODVVGHU0DVFKLQH
hinter der Maschine, damit Sie das
Werkstück gut sehen können.
4. BEDIENUNG
Der AN/AUS-Schalter
 8PGLH0DVFKLQHDQ]XVFKDOWHQKDOWHQ6LH
den An-/Ausschalter (1, Abb. A1, Seite 2)
gedrückt.
 :HQQ6LHGHQ$Q$XVVFKDOWHU$EE$
Seite 2) loslassen, wird die Maschine
ausgeschaltet.
 6LHN|QQHQGHQ$Q$XVVFKDOWHUYHUULHJHOQ
indem Sie den An-/Ausschalter (1, Abb. A1,
Seite 2) drücken und dann die Taste (5, Abb.
A1, Seite 2) drücken. Die Schaltersperre kann
gelöst werden, indem Sie kurz den An-/
Ausschalter (1, Abb. A1, Seite 2) drücken.
 /HJHQ6LHGLH0DVFKLQHQLFKWDEZHQQGHU
Motor noch läuft. Staubteilchen können in den
Mechanismus eindringen.