Operation Manual
DE
9
Ferm
TISCHBOHRMASCHINE
Vielen Dank für den Kauf dieses Ferm
Produkts.
Hiermit haben Sie ein ausgezeichnetes Produkt
erworben, dass von einem der führenden
Lieferanten Europas geliefert wird.
Alle von Ferm an Sie gelieferten Produkte sind
nach den höchsten Standards von Leistung und
Sicherheit gefertigt. Teil unserer
Firmenphilosophieistesauch,Ihneneinen
ausgezeichneten Kundendienst anbieten zu
können, der von unserer umfassenden Garantie
unterstützt wird.
Wir hoffen, dass Sie viele Jahre Freude an diesem
Produkt haben.
Die Zahlen im nachstehenden Text
entsprechen den Abbildungen auf Seite 2 - 4
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung
aufmerksam, bevor Sie die Maschine in
Betrieb nehmen. Machen Sie sich mit der
Funktionsweise und der Bedienung
vertraut. Warten Sie die Maschine
entsprechend der Anweisungen, damit
sie immer einwandfrei funktioniert. Die
Betriebsanleitung und die dazugehörige
Dokumentation müssen in der Nähe der
Maschine aufbewahrt werden.
Inhalt
1. Gerätedaten
2. Sicherheitsvorschriften
3. Montage
4. Gebrauch, Hinweise und Tips
5. Wartung
1. Gerätedaten
Technische Daten
Spannung 230 V~
Frequenz 50 Hz
Aufgenommene Leistung 350 W
(S2=15min)
Leerlaufdrehzahl 580 - 2650/min
Anzahl Geschwindigkeiten 5
Kapazität Bohrfutter 13 mm
Gewicht 16 kg
Lpa (Schalldruckpegel) 73 dB(A) K=3
Lwa (Schallleistungspegel) 86 dB(A) K=3
Vibrationswert <2.5 m/s
2
Die Betriebsart S2 15 min bedeutet, dass Sie das
Gerät nach 15 Minuten kontinuierlichen Betriebs
wieder auf Raumtemperatur abkühlen lassen
müssen.
Vibrationsstufe
Die im dieser Bedienungsanleitung angegebene
Vibrationsemissionsstufe wurde mit einem
standardisierten Test gemäß EN 61029
gemessen; Sie kann verwendet
werden, um ein Werkzeug mit einem anderen zu
vergleichen und als vorläufige Beurteilung der
Vibrationsexposition bei Verwendung des
Werkzeugs für die angegebenen
Anwendungszwecke.
- die Verwendung des Werkzeugs für andere
Anwendungen oder mit anderem oder
schlecht gewartetem Zubehör kann die
Expositionsstufe erheblich erhöhen.
- Zeiten, zu denen das Werkzeug ausgeschaltet
ist, oder wenn es läuft aber eigentlich nicht
eingesetzt wird, können die Expositionsstufe
erheblich verringern.
Schützen Sie sich vor den Auswirkungen der
Vibration durch Wartung des Werkzeugs und des
Zubehörs,haltenSieIhreHändewarmund
organisierenSieIhrenArbeitsablauf.
Produktinformation
Abb. A
1. Ein/aus schalter
2. Bohrtiefenanzeige
3. Bohrfutterschutzkappe
4. Motor
5. Bohrtiefenhebestange
6. Tischverstellung
Prüfen Sie die Maschine, die losen Teile und
Zubehörteile auf Transportschäden.
2. Sicherheitsvorschriften
Erläuterung der Symbole
IndieserBetriebsanleitungerscheinenfolgende
Piktogramme:
Lebens- und Verletzungsgefahr und
Gefahr von Beschädigungen am Gerät
bei Nichteinhaltung der
Sicherheitsvorschriften in dieser
Anleitung.