User manual

14
DE
DerSchnittwinkelwirdwiefolgteingestellt:
• DieFeststellhebel(A)lösen.Diesebefinden
sich einander gegenüberliegend an den Seiten
der Tischkreissäge.
• DasSägeblattaufdenbenötigtenSchnitt-
winkel einstellen. Der Schnittwinkel kann an
der Winkelskala (B) abgelesen werden.
• DieFeststellhebel(A)wiedersicherfestziehen.
4. BEDIENUNG
Durch Drücken des roten Ausschalters wird die
Tischkreissäge ausgeschaltet. Durch Drücken
des grünen Einschalters wird die Tischkreissäge
eingeschaltet. Falls der Strom ausfällt oder der
Netzstecker gezogen wird, wird das Gerät durch
den eingebauten Sicherheitsschalter sofort
ausgeschaltet. Wenn die Stromversorgung wieder
anliegt, schaltet sich das Gerät nicht automatisch
wieder ein. Das Gerät funktioniert nur durch
erneutes Drücken des grünen Einschalters.
Die Verriegelung wird gelöst, indem der Ein-/
Ausschalter nochmals gedrückt wird.
Staubabsaugung
Um die Arbeitsoberfläche sauber zu halten,
verfügt die Tischkreissäge über einen Anschluss
zur Staubabsaugung. An diesen können Sie Ihren
Staubsauger anschließen.
Sägen
Abb. 5
Achten Sie darauf, beim Sägen Ihre
Hände nicht in die Nähe des Sägeblatts
zu bringen.
GehenSiebeimSägenwiefolgtvor:
• DieFeststellknöpfedesLängsanschlags(A)
auf dem Sägetisch lösen.
• DenLängsanschlagaufdenrichtigenAbstand
einstellen.
• DieFeststellknöpfedesLängsanschlags
wieder fest anziehen.
• DieSchutzhaube(C)aufdierichtigeHöhe
einstellen.
• DieTischkreissägeeinschalten.
• DasWerkstückinRichtungdesSägeblatts
führen, ohne dabei starken Druck auszuüben.
Der Teil des Werkstücks, der das Sägeblatt
schon passiert hat, muss unterstützt werden,
so dass er nicht herabfallen kann.
• WenndieHinterkantedesWerkstückssich
dem Sägeblatt nähert, den Schiebestock
(B) zur weiteren Zuführung des Werkstücks
verwenden. Der Schiebestock muss für kleine
Werkstücke immer verwendet werden.
• DieTischkreissägeausschalten,nachdemdas
Werkstück gesägt wurde.
Gehrungsanschlag
Abb. 6
MitHilfedesGehrungsanschlags(A)kann
das Werkstück unter einem Winkel von 45°
auf dem Sägetisch geführt werden, wodurch
Diagonalschnitte möglich sind. Zu diesem Zweck
wirdderGehrungsanschlagamLängsanschlag
(B) befestigt (Abb. 6).
5. WARTUNG
Achten Sie darauf, dass die Maschine nicht
an das Stromnetz angeschlossen ist, wenn
Wartungsarbeiten an den mechanischen
Teilen durchgeführt werden.
Zur Wartung und Reinigung muss immer der
Netzstecker gezogen werden. Zur Reinigung
elektrischer Bauteile der Stichsäge niemals
Flüssigkeiten verwenden.
Die Maschinen sind entworfen, um während
einer langen Zeit problemlos und mit minimaler
Wartung zu funktionieren. Sie Verlängern die
Lebensdauer,indemSiedieMaschineregelmäßig
reinigen und fachgerecht behandeln.
Mängel
Der Elektromotor wird heiß.
• DerMotorwirddurchzugroßeWerkstücke
überlastet.
• SägenSiemitgeringererGeschwindigkeit,so
dass der Motor abkühlen kann.
• DerMotoristdefekt.
• SetzenSiesichbittemitderaufder
Garantiekarte angegebenen Serviceadresse in
Verbindung.
Das Gerät funktioniert nach Anschließen nicht.
• DerMotorwurdedurchden
Überhitzungsschutz abgeschaltet.