User manual

DE
10 Ferm
Kabel HO7RN-F3 x 1.5 mm
2
Schweißkabel HO1N2-D x 16 mm
2
Verpackungsinhalt
 Schweißgerät
 Schweißschild
 Drahtbürste/Schlackenhammer
 Bedienungsanleitung
 Sicherheitsvorschriften
 Garantiekarte
Produktinformationen
Abb. 1
1. Temperaturanzeige
2. Ein-/Ausschalter
3. Drehschalter zur Einstellung der Stromstärke
4. Schweißkabel mit Elektrodenhalter
(vormontiert)
5. Massekabel mit Werkstückklemme
(vormontiert)
6. Gummifuß
7. Handgriff
8. Lüftungsschlitze
9. Drahtbürste/Schlackenhammer
10. Schweißschild
11. Elektroden
Tabel: Einstellung und Gebrauch
(OHFWURGHPP 6WURPVWlUNH$ *HHLJQHWXDIU
2 50-75 Materialdicke 2 - 3 mm
Reparatur Wandregal
2.5 70-100 Materialdicke 4 - 5 mm
Gartentor, Spielgerät
3.2 95-150 Materialdicke 6 - 7 mm
Carport, Garage
4 130-220 Materialdicke 8 - 12 mm
Konstruktion (schwer)
6LFKHUKHLWVYRUVFKULIWHQ
(UOlXWHUXQJGHU6\PEROH
Lebens- und Verletzungsgefahr und
Gefahr von Beschädigungen am Gerät
bei Nichteinhaltung der
Sicherheitsvorschriften in dieser
Anleitung.
Deutet das Vorhandensein elektrischer
Spannung an.
Ziehen Sie, falls das Kabel beschädigt
wird und auch während
Wartungsarbeiten, sofort den
Netzstecker.
Umstehende fernhalten.
Gegen Regen Schutzen
Schutzbrille und Gehörschutz tragen.
Schutzhandschuhe tragen.
Beim Schweißen immer ein
Schweißschild verwenden
Schutzkleidung tragen
Symbol für Schweißgeräte zu brauchen
im Atmosphär mit Gefähr für elektrische
Spannung
EN60974-6
Norm beglich
Schweißstromquellen zum
Lichtbogenhandschweißen für
begrenzten Betrieb
Elektrodenhalter
Masseklemmme
Abfallende Spannung
Einphasentransformator
Geerdeter Netzstecker
Elektrodendurchmesser
Sicherung 16 A