Information

2017/04 – Änderungen vorbehalten
85
è Internet: www.festo.com/catalogue/...
Aktivkohlefilter MS12-LFX, Baureihe MS
Datenblatt
Funktion
-M- Durchfluss
5065 … 15190 l/min
-Q- Temperaturbereich
–10 … +60 °C
-L- Betriebsdruck
0 … 20 bar
Entfernung von flüssigen und
gasförmigen Ölbestandteilen
aus Druckluft durch Aktivkohle
Entfernung von Geruchs- und
Geschmacksstoffen
Vorfilterung mit Feinstfilter
MS12‐LFM‐A Filterfeinheit
0,01 μm wird empfohlen
Neue Filterpatronen è 91
Allgemeine Technische Daten
Pneumatischer Anschluss 1, 2
Anschlussplatte AG… G1, G1¼, G1½ oder G2
Modul ohne Anschluss
gewinde/-platte G
Konstruktiver Aufbau Aktivkohlefilter
Befestigungsart mit Zubehör
Leitungseinbau
Einbaulage senkrecht ±5°
Luftreinheitsklasse am Ausgang
1)
Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [1:4:1]
Schalenschutz integriert als Metallschale
Restölgehalt [mg/m
3
] 0,003
1) Es wird empfohlen die Filterpatrone nach 1 000 Betriebsstunden gegen eine Neue zu tauschen (gilt für eine Umgebungstemperatur von 21 °C). Bei höheren Temperaturen verringert sich die
Lebensdauer der Filterpatrone.
-H- Hinweis: Dieses Produkt entspricht ISO 1179-1 und ISO 228-1.
Normaldurchfluss q
n
[l/min]
Betriebsdruck 4 bar 6 bar 10 bar 14 bar
Max. Normaldurchfluss für
Luftreinheitsklasse q
n max
5065 7090 11150 15190
Betriebs- und Umweltbedingungen
Betriebsdruck [bar] 0 … 20
Betriebsmedium Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [1:4:2]
Inerte Gase
Umgebungstemperatur [°C] –10 … +60
Mediumstemperatur [°C] +5 … +30
Lagertemperatur [°C] –10 … +60
Korrosionsbeständigkeit KBK
1)
2
1) Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK 2 nach Festo Norm FN 940070
Mäßige Korrosionsbeanspruchung. Innenraumanwendung bei der Kondensation auftreten darf. Außenliegende sichtbare Teile mit vorrangig dekorativer Anforderung an die Oberfläche, die
in direktem Kontakt zur umgebenden industrieüblichen Atmosphäre stehen.
Gewichte [g]
Aktivkohlefilter mit Metallschale U 7000