Information

2017/10 – Änderungen vorbehalten
11
è Internet: www.festo.com/catalogue/...
Auslegerachsen DGEA, mit Zahnriemen
Datenblatt
Belastungskennwerte der Führung
Die angegebenen Kräfte und
Momente beziehen sich auf das
Zentrum der Führungsschiene.
Sie dürfen im dynamischen Be
trieb nicht überschritten werden.
Dabei muss besonders auf den
Abbremsvorgang geachtet wer
den.
Wirken gleichzeitig mehrere der
unten genannten Kräfte und
Momente auf die Auslegerachse
ein, müssen neben den aufge
führten Maximalbelastungen
folgende Gleichung erfüllt
werden:
Ť
Fy
Fy
max.
Ť
)
Ť
Fz
Fz
max.
Ť
)
Ť
Mx
Mx
max.
Ť
)
Ť
My
My
max.
Ť
)
Ť
Mz
Mz
max.
Ť
v 1
Zulässige Kräfte und Momente
Baugröße 18 25 40
Fy
max.
[N] 2000 3080 7300
Fz
max.
[N] 2000 3080 7300
Mx
max.
[Nm] 19 28 133
My
max.
[Nm] 94 230 665
Mz
max.
[Nm] 65 160 460
Belastungskennwerte der Schnittstelle zur Befestigung der Nutzlast
Die angegebenen Kräfte und
Momente beziehen sich auf die
Schnittstelle zur Befestigung der
Nutzlast.
Sie dürfen im dynamischen Be
trieb nicht überschritten werden.
Dabei muss besonders auf den
Abbremsvorgang geachtet wer
den.
Wirken gleichzeitig mehrere der
unten genannten Kräfte und
Momente auf die Auslegerachse
ein, müssen neben den aufge
führten Maximalbelastungen
folgende Gleichung erfüllt
werden:
Ť
Fx
Fx
max.
Ť
)
Ť
Fy
Fy
max.
Ť
)
Ť
Fz
Fz
max.
Ť
)
Ť
Mx
Mx
max.
Ť
)
Ť
My
My
max.
Ť
)
Ť
Mz
Mz
max.
Ť
v 1
Zulässige Kräfte und Momente
Baugröße 18 25 40
Fx
max.
[N] 6000 6000 8400
Fy
max.
[N] 2240 2240 3200
Fz
max.
[N] 2240 2240 3200
Mx
max.
[Nm] 30 50 118
My
max.
[Nm] 125 230 407
Mz
max.
[Nm] 185 273 580
-H- Hinweis
Auslegungssoftware
PositioningDrives
è www.festo.com