Information

Änderungen vorbehalten – 2017/10
2
è Internet: www.festo.com/catalogue/...
Auslegerachsen DGEA, mit Zahnriemen
Merkmale
Auf einen Blick
Baugröße 18 25 40
max. Arbeitshub [mm] 800 900 1 000
max. Nutzlast [kg] 7 18 27
max. Geschwindigkeit [m/s] 3 3 3
max. Vorschubkraft [N] 230 400 1 000
Varianten
Grundausführung 1 Befestigungsschnittstelle für
Nutzlast: Gewinde, Zentrier
bohrungen und Lochbilder
sind identisch zu den
Abschlussdeckeln an den
DGE-Achsen. Beide Deckel
können frei bearbeitet oder
entfernt und durch andere
ersetzt werden.
2 Profilrohr: 3 Seiten mit Nuten
für externe Befestigung.
Freiraum zur Durchführung
von Schläuchen und elektri
schen Leitungen
3 Befestigungsschnittstelle für
den Auslegerbetrieb (abge
stimmt auf DGE-...-KF
Schlitten)
4 Kupplungsgehäuse
5 Kupplungsgehäuse mit
integriertem Winkelgetriebe
6 Antriebskopf
7 optional:
Zusatzantriebskopf ohne
Wellenzapfen, zur Erhöhung
der mechanischen Moment
aufnahme
1
2
3
6
4
7
Mit Winkelgetriebe
1
2
3
5
6
7
Flachbauender Ω-Antriebskopf,
dadurch hohe mechanische
Momente möglich.
Hochwertige Führung, wie bei
DGE-KF/DGP-KF Achsen.
Bessere Dynamik gegenüber
der Zahnriemenachse
DGE-ZR im Auslegerbetrieb,
da Motor, Getriebe und
Antriebskopf fest montiert
werden und damit die
bewegte Masse (Profilrohr)
deutlich reduziert ist.
Nutzung der bewährten
Motor-Controller-Pakete.
Befestigungsmöglichkeiten
abgestimmt auf den neuen
Mehrachsbaukasten.