Information

2017/10 – Änderungen vorbehalten
9
è Internet: www.festo.com/catalogue/...
Auslegerachsen DGEA, mit Zahnriemen
Datenblatt
Gewichte [kg]
Baugröße 18 25 40
Anzahl der Antriebsköpfe 1 2 1 2 1 2
Grundausführung
Gesamtgewicht bei 0 mm Hub
1)
2,8 4,7 4,9 8,5 14,3 23,2
Gewichtszuschlag
pro 100 mm Hub
1)
0,35 0,35 0,47 0,47 1 1
Bewegte Masse bei 0 mm Hub 1,5 2 2,4 3,3 6,2 8,6
Mit Winkelgetriebe
Gesamtgewicht bei 0 mm Hub
1)
3,6 5 6,6 9,3 19,5 26
Gewichtszuschlag
pro 100 mm Hub
1)
0,35 0,35 0,47 0,47 1 1
Bewegte Masse bei 0 mm Hub
1)
1,5 2 2,4 3,3 6,2 8,6
1) Ohne Motor, Kupplung, Kupplungsgehäuse und Zubehör
Massenträgheitsmoment
Baugröße 18 25 40
Anzahl der Antriebsköpfe 1 2 1 2 1 2
J
O
[kgcm
2
] 2,87 4,08 4,45 6,40 28 41,5
J
H
pro Meter Hub [kgcm
2
/m] 6 8 36,5
J
L
pro kg Nutzlast [kgcm
2
/Kg] 1,66 1,66 3,65
J
G
Winkelgetriebe [kgcm
2
/m] 0,14 0,26 2,02
i Übersetzung 3 3 3
Das Massenträgheitsmoment J
A
der gesamten Achse wird wie
folgt berechnet:
Grundausführung
J
A
= J
O
+ J
H
x Arbeitshub [m] + J
L
x m
Nutzlast
[kg]
mit Winkelgetriebe
J
O
+ J
H
x Arbeitshub [m] + J
L
x m
Nutzlast
[kg]
J
A
= J
G
+
i
2
Zahnriemen
Baugröße 18 25 40
Dehnung
1)
[%] 0,037 0,053 0,056
Teilung [mm] 3 3 5
Wirkkreis;
Wirkdurchmesser
[mm] 25,78 25,78 38,2
Vorschubkonstante [mm/U] 81 81 120
Vorschubkonstante mit inte
griertem Winkelgetriebe
[mm/U] 27 27 40
1) Bei max. Vorschubkraft