Operation Manual
Kinder mit einer Körpergröße von mehr als
1,50 m sind in Bezug auf die
Rückhaltesysteme den Erwachsenen
gleichgestellt und legen die Sicherheitsgurte
normal an.
In Europa werden die Kindersitze in vier
Gewichtsgruppen unterteilt:
Gruppe Gewichtsklasse
Gruppe 0
bis 10 kg
Körpergewicht
Gruppe 0+
bis 13 kg
Körpergewicht
Gruppe 1
9-18kg
Körpergewicht
Gruppe 2
15-25kg
Körpergewicht
Gruppe 3
22-36kg
Körpergewicht
Alle Rückhaltevorrichtungen müssen auf
einer sachgerecht befestigten Plakette am
Kindersitz, die nicht entfernt werden darf,
mit den Zulassungsdaten und dem
Kontrollzeichen versehen sein.
Die Lineaccessori Fiat umfasst Kindersitze
für jede Gewichtsgruppe. Es wird diese
Auswahl empfohlen, da sie eigens für die
Fiat-Fahrzeuge entwickelt und getestet
wurden.
69)
GRUPPE 0 und 0+
Babys und Kleinkinder bis zu 13 kg Gewicht
können in einer nach hinten ausgerichteten
Babyschale transportiert werden, die bei
starken Geschwindigkeitsverringerungen
dank der Kopfabstützung keine
Belastungen des Halses verursacht.
Die Wiege ist durch die Sicherheitsgurte des
Fahrzeuges befestigt, wie in Abb. 130
angegeben, und muss das Kind durch die
eingebauten Gurte zurückhalten.
GRUPPE 1
Wiegt das Kind zwischen 9 und 18 kg, kann
es mit dem Gesicht nach vorne Abb. 131
transportiert werden.
70) 71)
GRUPPE 2
Kinder von 15 bis 25 kg Gewicht können
direkt mit den Sicherheitsgurten des
Fahrzeugs Abb. 132 angeschnallt werden.
Die Kindersitze haben nur die zusätzliche
Funktion, das Kind in den Sicherheitsgurten
richtig zu positionieren, so dass der
diagonale Abschnitt am Brustkorb und
niemals am Hals und der waagerechte
Abschnitt gut am Becken und nicht am
Bauch des Kindes anliegt.
70)
130
F0V0109
131
F0V0196
132
F0V0111
120
SICHERHEIT










