Operation Manual
WARNHINWEISE!
Sorgen Sie dafür, dass bei einem Unfall
niemand im Fahrzeug eingeschlossen ist.
Beachten Sie, dass die Hintertüren bei eingeleg-
ter Kindersicherung nur von außen geöffnet wer-
den können. Bei Nichtbeachtung dieserWarnung
kann es zu einem Unfall mit schweren oder le-
bensgefährlichenVerletzungen kommen.
HINWEIS:
• Nach Einlegen der Kindersicherung die Tür stets von
innen prüfen, um sicherzustellen, dass sie in der ge-
wünschten Stellung steht.
• Als Notausstieg bei eingelegter Kindersicherung den
Verriegelungsknopf hochziehen (in Stellung ENTRIE-
GELN), die Fensterscheibe absenken und dann die Tür
mit dem Türaußengriff öffnen.
Deaktivieren der Kindersicherung
1. Die Fondtür öffnen.
2. Die Spitze des Notschlüssels (oder ein vergleichba-
res Instrument) in die Kindersicherung einschieben
und in die Stellung ENTRIEGELN drehen. (abb. 85)
3. Die Schritte 1 und 2 bei der anderen Hintertür
wiederholen.
HINWEIS: Nach Deaktivieren der Kindersicherung
die Tür stets von innen prüfen, um sicherzustellen, dass
sie in der gewünschten Stellung steht.
(abb. 85)
Funktion der Kindersicherung
113
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
WARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE
DATEN
STICHWORTVER-
ZEICHNIS